Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:29

Brennholz 2010

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon johndeere93 » Sa Nov 21, 2009 23:56

Hallo johwi,
naja ich konnt auch noch nicht im Accord arbeiten da ich gesundheitlich noch etwas angeschlagen bin. Na das lief eig ganz gut aber da kam nicht viel zusammen. Das Entasten hält halt finde ich total auf weil das so viele kleine Äste sind. Wie machst du das denn, vllt kann ich das ja noch optiemiren. Naja ne investition in die Zukunft ists nur so halb da der Bestand wo allerdings nur in einem eck klein so dünne Pinne stehn platt gemacht wird und in laubholz umgewandelt wird.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon JohWi » So Nov 22, 2009 8:24

ok ja als ich gestern noch 2stunden gearbeitet hab lief auch nicht viel.... hab mir am freitag die bänder am sprungelenk angerissen :( wieviel ha machst du da dann laubholz?
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon Isler » So Nov 22, 2009 9:18

48 € Fm Buche Sortenrein frei Waldstraße im Raum SHA
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon JohWi » So Nov 22, 2009 10:15

weiß jmd für wieviel in leifelden-echterdingen 1srm mit lieferung vk wird (buche)?
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon NinjaFlo » So Nov 22, 2009 16:16

Bananajoe hat geschrieben:Bei den Preisen sollte ich den Privaten mal erlauben in meinen Wald zu marschieren :shock: Jemand aus dem Raum Kusel/Kaiserslautern hier ? :P


Hallo komme aus Frohnhofen!

Mache mein Holz oft 2km entfernt im Saarland, letzten Winter ca.30Ster Fichte 9€/RM
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon jungholz » So Nov 22, 2009 16:36

HAllo JohWi,

wenn Du mal bei MyHammer die tatsächlichen Angebote rund um Stuttgart anschaust, da kommt keiner unter 85-90 Euro je Raummeter ofenfertig weg.
Wenn Du das durch 1,3 oder 1,4 teilst dann kommen ca. 65 € je SRM raus, das wäre wohl meist frei Haus. Aber pass auf, dass da nicht noch 'in Keller reintragen' dabei steht :-)
Im Großraum Stuttgart kriegst Du mehr für Dein Holz als auf der Alb, aber der Weg ist weiter.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon JohWi » So Nov 22, 2009 16:41

danke. meine idee liegt darin, in leinfelden-echterdingen bei der bautrocknung-matter (da is mein vater disponent) ein schild mit brennholz zu verkaufen hinzuhängen. und dann immer wenn jmd was will daheim sägen auf nen dreiseitenkipper laden und dann morgends mit ins geschäft nehmen....
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon forstbetriebwf » So Nov 22, 2009 16:49

Achso da kommt noch was dazu dieses Jahr zu den Preisen,Der Private Holzmacher bekommt nur noch 20 RM. Holz mehr kann er nicht erwerben. Gewerbliche auch mehr aber nur wenn es fast ein Jahr vorher bestell ist mindestabnehme dann 100 RM.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon Holzmacher0815 » So Nov 22, 2009 16:53

forstbetriebwf hat geschrieben:Achso da kommt noch was dazu dieses Jahr zu den Preisen,Der Private Holzmacher bekommt nur noch 20 RM. Holz mehr kann er nicht erwerben. Gewerbliche auch mehr aber nur wenn es fast ein Jahr vorher bestell ist mindestabnehme dann 100 RM.



pro Förster ;)
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon micha86 » So Nov 22, 2009 16:57

erstes los ca.100 RM, 5 Euro der RM Fichte und Buche gemischt, im Fichtelgebirge.
Letztes Jahr war ich sogar mal bei 3 Euro schauen wir mal wie das kommende Jahr wird.
micha86
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 01, 2008 17:50
Wohnort: Bad Berneck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon NinjaFlo » So Nov 22, 2009 17:03

forstbetriebwf hat geschrieben:Achso da kommt noch was dazu dieses Jahr zu den Preisen,Der Private Holzmacher bekommt nur noch 20 RM. Holz mehr kann er nicht erwerben. Gewerbliche auch mehr aber nur wenn es fast ein Jahr vorher bestell ist mindestabnehme dann 100 RM.


Das kommt aber ganz auf den Förster an und was für Holz man möchte!

Fichte bekommt man immer
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon forstbetriebwf » So Nov 22, 2009 17:08

Nein Kommt nicht auf den Förster an, bei mir ist es so Stadtwald. das sind vorgaben. Ist vieleicht nicht überall hier so.
Nach meiner Meinung und beobachtung werden die rein Privaten Holzmacher weniger bei uns,liegt wohl auch an den Einkaufspreisen und den neuen Bestimmungen.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon 5xj » Do Nov 26, 2009 19:58

Bei uns in der Tageszeitung (heute) wird Buche/Pappel u. Fichte (frisch) der SRM für 50 Euro angeboten.

Buchen Stammholz 3 od. 6 Meter Längen, werden bei Abnahme ab 50 RM für 37 Euro plus Mwst. mit Anlieferung vom Unternehmer angeboten.

Im Staatsforst muss für Buche/Eiche (3 mtr.Stämme) ab Waldweg 35 Euro plus 7% Mwst für den RM gezahlt werden.

Für Kronenholz (durchforsten) verlangt die Staatsforst pro RM, 12 Euro für Nadelholz, und 23 Euro für Laubholz jeweils plus 7% Mwst.

Zu den Preisen bei den Versteigerungen kann ich nichts sagen, da diese noch anstehen.

mfg
5xJ
5xj
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Mai 11, 2009 16:09
Wohnort: Kreis Nienburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon schlossapfel » Do Nov 26, 2009 20:18

3m Enden Kiefer ab Weg 24,-€ + MwSt. pro rm, bei uns aus der Staatsforst. Selber Preis wie letztes Jahr.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz 2010

Beitragvon brennholzlager_NRW » Do Nov 26, 2009 20:22

Hallo,
heute haben wir uns mit dem Förster im Wald getroffen, um das geschlagende Holz vom Frühjahr auszumessen... :shock:
Nach dem Messen hat er uns sofort dann die Rechnung per Hand geschrieben.
Er hatte uns für das Holz (Buche / Eiche) 21€ zzgl 5,5% UST berechnet. War zwar nicht ab Waldweg, aber ich denke ein guter Preis... :!:
Ab nächsten Monat haben wir dann wieder Bäume zu fällen. Mal sehen was wir dann an Buchen bekommen werden.
Bis dann
MS 180
MS 310
Willst Du Holz haben aus dem Wald, nimm den Bungartz mit und das bald :-)
http://www.youtube.com/watch?v=d72cAMvyvKg
http://www.youtube.com/watch?v=8iGXHGcYzHU
brennholzlager_NRW
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Feb 24, 2009 16:16
Wohnort: nrw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki