Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:04

Brennholz Big Bags erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Big Bags erfahrungen

Beitragvon robs97 » Mi Mai 28, 2014 12:45

Spaltfix360 hat geschrieben:Ich will die Säcke mit einem Radlader bewegen...Wahrscheinlich werd ich es so machen das ich mir von verschiedenen Firmen Säcke bestelle um mal zu sehen was gut ist und was nicht


Guggst Du hier
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Big Bags erfahrungen

Beitragvon Spaltfix360 » Mi Mai 28, 2014 12:51

Ich brauch ja Brennholz Big Bags mit Lüftungsgewebe und nicht normale gebrauchte Bags...
Spaltfix360
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mai 27, 2014 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Big Bags erfahrungen

Beitragvon apemaster » Mi Mai 28, 2014 12:56

robs meinte wohl eher die Holzbags von Ixkes....

http://www.ixkes.de/Bigbag-und-Zubeh-ouml;r/5er-Pack-Holzbag-160-cm::146.html?XTCsid=e441b72322ad24476c1389c1971aaf14

Die setze ich aktuell auch ein und bin bisher zufrieden damit (sind aber auch erst einmal befüllt worden). Bei mir werden 50cm Scheiten eingefüllt.
apemaster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Big Bags erfahrungen

Beitragvon robs97 » Mi Mai 28, 2014 13:05

apemaster hat geschrieben:robs meinte wohl eher die Holzbags von Ixkes....

http://www.ixkes.de/Bigbag-und-Zubeh-ouml;r/5er-Pack-Holzbag-160-cm::146.html?XTCsid=e441b72322ad24476c1389c1971aaf14

Die setze ich aktuell auch ein und bin bisher zufrieden damit (sind aber auch erst einmal befüllt worden). Bei mir werden 50cm Scheiten eingefüllt.


Nein, ich meinte schon die anderen. Ich kauf doch keinen Bag für fast 70 € :shock: :shock:
Hab diese auch eine Zeit lang benutzt. Allerdings bekam ich diese umsonst von unserem Bauhof. Da war mal Streusalz drin.
Mittlerweile ist mir das aber zu umständlich. Einfach Holz auf den Hänger und heim fahren.
Habe allerdings auch keinen Spaltautomaten.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Big Bags erfahrungen

Beitragvon robs97 » Mi Mai 28, 2014 13:06

Spaltfix360 hat geschrieben:Ich brauch ja Brennholz Big Bags mit Lüftungsgewebe und nicht normale gebrauchte Bags...


Da bläst die Luft genau so durch. Sind ja keine Plastiktüten :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Big Bags erfahrungen

Beitragvon Hoiner83 » Mi Mai 28, 2014 13:29

robs97 hat geschrieben:
apemaster hat geschrieben:robs meinte wohl eher die Holzbags von Ixkes....

http://www.ixkes.de/Bigbag-und-Zubeh-ouml;r/5er-Pack-Holzbag-160-cm::146.html?XTCsid=e441b72322ad24476c1389c1971aaf14

Die setze ich aktuell auch ein und bin bisher zufrieden damit (sind aber auch erst einmal befüllt worden). Bei mir werden 50cm Scheiten eingefüllt.


Nein, ich meinte schon die anderen. Ich kauf doch keinen Bag für fast 70 € :shock: :shock:
Hab diese auch eine Zeit lang benutzt. Allerdings bekam ich diese umsonst von unserem Bauhof. Da war mal Streusalz drin.
Mittlerweile ist mir das aber zu umständlich. Einfach Holz auf den Hänger und heim fahren.
Habe allerdings auch keinen Spaltautomaten.


Du musst genau lesen! 64,01 Euronen zzgl. Vensand (ab 35 Euro kostenloser Versand) für 5 Packungseinheiten = 12,802 Euro/Stk.
Hoiner83
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Mai 03, 2014 19:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Big Bags erfahrungen

Beitragvon Spaltfix360 » Mi Mai 28, 2014 15:40

Das Brennholz was ich in den Säcken lagern und trocknen will ist ja nicht für mich sondern für die "Kundschaft"-und die sind nicht begeistert wenn das Holz mit Schimmel befallen ist.Deswegen will ich die mit Lüftungsgewebe.Normale Big Bags könnte ich auch umsonst von einem Ökobetrieb aus meiner nähe bekommen.Da ich aber zur Zeit ca. 400-500Rm/Jahr mache will ich aus Kosten- und Platzgründen die Big Bags verwenden anstatt Gitterboxen...
Spaltfix360
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mai 27, 2014 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Big Bags erfahrungen

Beitragvon fendosholz » Mi Mai 28, 2014 21:28

Sorry das ich mich erst jetzt wieder zu Wort melde,
aber die letzten Tage waren etwas streßig.
wir haben 1500 Brennholz Bags von Soku Flex im Einsatz,und sind sehr zufrieden was
Haltbarkeit UV Stabilität und händling angeht,die ersten Säcke haben bestimmt schon 8-10 Umläufe hinter sich .
Mechanische beschädigungen entstehen meistens durch falche Handhabung oder Unachtsamkeit ( gegenfahren,usw)

Grüße aus der Eifel,fendosholz
fendosholz
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 09, 2013 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Big Bags erfahrungen

Beitragvon spalterbenni » Do Mai 29, 2014 18:24

Hallo zusammen,

gibt es Bags, die man seitlich oder unten öffnen und wieder verschließen kann?
Ich würde die vollen Bags gerne mit dem Hubgerüst über einen Anhängern heben
und dann über dem Hänger öffnen um die Bags zu entladen.

Wäre klasse, wenn jemand was wissen würde...

Viele Grüße
spalterbenni
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Dez 16, 2013 21:01
Wohnort: 78559 Gosheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Big Bags erfahrungen

Beitragvon dappschaaf » Do Mai 29, 2014 18:51

Hallo,

da musst du nach Bag´s mit Sternboden ausschau halten.
Die "Sterne" sind am Boden mit einer Schnur gebunden.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Big Bags erfahrungen

Beitragvon spalterbenni » Do Mai 29, 2014 18:53

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

da musst du nach Bag´s mit Sternboden ausschau halten.
Die "Sterne" sind am Boden mit einer Schnur gebunden.

Gruß
Dappschaaf


Danke für den Tipp!!!
spalterbenni
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Dez 16, 2013 21:01
Wohnort: 78559 Gosheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Big Bags erfahrungen

Beitragvon gummiprinz » Do Mai 29, 2014 19:38

Wenn ich mich mal nur als kleiner selbsternannter Experte für Woodbags einbringen darf......
Also Scheitholz und Sternbodenbags funktionieren nicht. Die Scheiter verkanten und sind für Sternböden einfach zu groß. Beim öffnen des Bodens passiert mal gar nix.... dann fallen mal 2 oder 3 Scheiter raus.
Erstens verkanten Sie sich seitlich, zweitens bekam der Bag in der Mitte über die mind. 6 Monate die das holz trocknen musste einen Bauch. Das verkantete Holz ist in der Mitte also stärker eingelagert als unten und oben. Erst wenn man den Sternboden fast zu 80 % geöffnet hat, reißt die reibung an den Seitennetzen ab und die kompletten ca. 500 kg Holz fahren auf einmal aus dem Bag raus. Weil das Kunststoffmaterial aber nicht in der Lage ist, den mittigen Bauch sozusagen zurückzudrücken, zerfetzt es die Nähte des Bags im unteren Bereich.
weil das ausfahrende Holz schon eine gewisse Geschwindigkeit drauf hat.
Also Hände weg davon.
lg gummiprinz
PS; Würde man den Bag mit Trapezförmigen Seitenteilen konstruieren würde es gehen, schafft aber wieder neue Probleme beim stapeln und transportieren
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Big Bags erfahrungen

Beitragvon Spaltfix360 » Do Mai 29, 2014 20:13

Hallo! :D Die Idee von Spalterbenni mit den Bags mit Sternboden hatte ich auch!Ich find es auch schön das sich der Gummiprinz(Hallo Walter! :wink: )als Woodbag-Experte mal mit ins Gespräch mit einbringt!Hatte mich schon gewundert das deine Bags nicht mit Sternboden sind...aber da du es ja jetzt erklärt hast warum kann ich es mir auch vorstellen warum das nicht so ist
Spaltfix360
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mai 27, 2014 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Big Bags erfahrungen

Beitragvon spalterbenni » Do Mai 29, 2014 20:18

Ich verstehe die Einwände, wenn der BigBag zum Trocknen und Lager benötigt wird.

Ich benötige ihn aber nur als kurzfristiges Transportmittel für 3-5 Tage. Dort sollte die Thematik mit dem Ausbeulen und Verkanten deutlich geringer sein.

Ich werde es mal testen und dann wieder Bescheid geben...
spalterbenni
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Dez 16, 2013 21:01
Wohnort: 78559 Gosheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Big Bags erfahrungen

Beitragvon Spaltfix360 » Do Mai 29, 2014 20:32

Also wenn du die Bags nur zum Transport nehmen willst kannst du ja auch "normale" nehmen die ohne Lüftungsnetz sind und die du vieleicht auch umsonst bekommst....
Spaltfix360
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mai 27, 2014 15:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki