Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:11

Brennholz Boom

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Boom

Beitragvon MF Atze » Mo Sep 02, 2013 16:08

Denke es kommt auf die Region an. In Stadtnähe kann so was schon funktionieren. Man muss sich ja nur Gummiprinz ansehen.
Bei uns hier in der Nähe gibt es auch einen Vollprofi. Der ist halt an einer Biogas mit angeschlossen und hat entsprechend Umsatz und auch seine Preise, damit die Spanne passt.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Boom

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 02, 2013 18:04

Daß Unimogthorsten aufgegeben hat, ist natürlich für ihn schade. Aber unterm Strich wird er sich jetzt bestimmt wohler fühlen. Wenn man nur schuftet, damit andere ihr billiges Holz bekommen, verliert man doch die Lust. Insofern war das eine für ihn schmerzhafte Marktbereinigung.

Existenzsichernde Preise durchzusetzen ist schwierig. Aber nicht ganz so schwierig ist es, wenn die Ware knapp wird und steigende Preise durchzusetzen sind. Deshalb sollte man seinen Holzvorrat etwas strecken, damit man auch im Februar noch was zu verkaufen hat mit möglicherweise höheren Preisen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Boom

Beitragvon focogü » Mo Sep 02, 2013 19:26

Ich wusste es,sobald man von legal und illegal,sprich Finanzamt oder nicht anfängt wirst auf einmal ganz still!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Boom

Beitragvon MF Atze » Mo Sep 02, 2013 21:01

@focogü
Denk doch nicht immer so schlecht.

Was bei Selbstständigkeit oft vergessen wird, sind die weiteren Nebenkosten, wie Krankenversicherung, Altersabsicherung, Rücklagen etc.
Selbst wenn man nebenher mal ein paar Monate zweitausend Euro verdient hat, reicht das eben nicht , um auf die Dauer davon zu leben.
Gerade wenn man sich in einem Handwerk selbständig machen will, muss man eine gewisse Größe anstreben, um wenn man mal körperlich nicht mehr so kann, auch noch abgesichert ist.
Das ist dann egal, ob es eine Werkstatt, oder eben ein Brennholzhandel ist. Alternativ kann man sich über Versicherungen oder ähnliches absichern, das kostet dann eben entsprechend und will auch finanziert sein.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Boom

Beitragvon PhatFinder » Mo Sep 02, 2013 21:13

So schaut es aus ,jeder sieht es ,wenn er sich in seinem persönlichen Umfeld umschaut .Da gibt es Selbstständige /Handwerker/Handwerksmeister die in manchen Zeiten ihres Lebens sogar 5 bis 10 Beschäftigte hatten und trotzdem im Alter von 70 Jahren immer noch arbeiten .Nicht weil sie es wollen sondern weil sie es finanziel müssen :? .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Boom

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 02, 2013 21:57

Ich weiß auch nicht.... Die Selbständigkeit erscheint so vielen als glorioses Allheilmittel. Auch der Staat ist ja so froh um jeden Arbeitslosen, der eine Karriere als Selbständiger beginnt. Er ist erst mal aus der Arbeitslosenstatistik raus, und das ist wichtig.

Daß der arme Mensch sich damit vielleicht sein eigenes Grab schaufelt, wird immer wieder verschwiegen. Das beginnt damit, daß mögliches Arbeitslosengeld nicht mehr gezahlt zu werden braucht (gut, das gibt´s ja sowieso nur wenige Monate). Dann geht es damit weiter, daß bei Vielen dann die gesamten Ersparnisse in eine möglicherweise von vornherein zum Scheitern verurteilte Geschäftsidee investiert werden. Vielleicht werden sogar Schulden dafür gemacht. Es wird Ware eingekauft (die einem zuletzt ein Klotz am Bein ist wenn der Laden wieder aufgelöst wird).

Der Selbständige muß plötzlich selbst für seine Altersvorsorge sorgen. Das wird dann gerne mal auf später verschoben. Die fehlenden Einzahlungsjahre werden später bitter aufstoßen, wenn mal Rente beantragt wird.

Der Selbständige muß sich selbst krankenversichern. Dazu kommen viele sonstige Versicherungen und Zwangsbeiträge. Der Umsatz ist alles andere als gesichert, aber die Kosten laufen jeden Monat zuverlässig auf: Mieten von Büro und Gewerbeflächen, Gehälter von Mitarbeitern, Sozialversicherungsbeiträge für diese auch wenn Null Umsatz getätigt wurde. Versicherungen, Beiträge, Materialkosten, Fahrzeugkosten - alles größtenteils umsatzunabhängige Kosten.

Und erst dann die extremen Schwierigkeiten, wenn man aus der Selbständigkeit wieder raus möchte. Verlorenes Geld, verlorene Jahre bei der Rentenversicherung, möglicherweise kein Zugang mehr zur gesetzlichen Krankenversicherung. Unverkäufliche Ware, die mit hohem Verlust verramscht werden muß.

Ich kann nur davor warnen, ohne ein hohes Kapitalpolster und ohne eine bis ins letzte ausgereifte Geschäftsidee sich selbständig zu machen. Nicht umsonst gibt es ja auch diese Beratungsstellen der IHK für angehende Selbständige. Da sollte man sich unbedingt beraten lassen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Boom

Beitragvon KupferwurmL » Di Sep 03, 2013 8:57

Wenns nach dem Verbad der Holz und Möbelindustrie geht dann soll dem ausufernden Brennholzteiben ein Riegel vorgeschoben werden.... :lol: :lol: :lol:

Hier : http://www.hdh-ev.de/german/presse/pressemitteilungen.html?NID=951
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Boom

Beitragvon locomotion » Di Sep 03, 2013 10:15

KupferwurmL hat geschrieben:Wenns nach dem Verbad der Holz und Möbelindustrie geht dann soll dem ausufernden Brennholzteiben ein Riegel vorgeschoben werden.... :lol: :lol: :lol:

wenn die Spaner weniger zahlen als das Pelletswerk, geht mein Holz dahin, ganz einfach.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Boom

Beitragvon Ukrainer » Di Sep 03, 2013 18:13

Hallo Leuts,

also ich verstehe dieses Jahr auch die Welt nicht mehr, wenn ich nach den Anfragen gehe ... gibt es ab nächsten Monat gar kein Kaminholz mehr in Deutschland.
Trotz Produktionserweiterung, verkaufen wir derzeit nicht ... wir teilen zu.
Ich hoffe das Ende der kommenden Woche endlich unsere neue Trocknung in Betrieb geht, das wird uns dann etwas Luft verschaffen.
Auf Werbung verzichten wir schon seid längerer Zeit, da bei einem gelieferten Lkw, zu 90% ein oder mehr nachbestellt werden.

Beste Grüsse aus der Westukraine

Karsten E. Ukraine

Erreichbar

Email itacgroup@live.de oder Skype engel007_ua
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Boom

Beitragvon josefpeter » Di Sep 03, 2013 18:56

@Mod: Finde es nicht okay, dass der Ukrainer hier immer wieder Werbung macht. Ich denke, das Forum sollte die Einfuhr aus dem eh. Ostblock nicht unterstützen, indem man ihn hier werben lässt.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Boom

Beitragvon Ugruza » Di Sep 03, 2013 19:06

josefpeter hat geschrieben:@Mod: Finde es nicht okay, dass der Ukrainer hier immer wieder Werbung macht. Ich denke, das Forum sollte die Einfuhr aus dem eh. Ostblock nicht unterstützen, indem man ihn hier werben lässt.


Na dann kauf doch das Holz aus der Ukraine...
Also ich denke nicht, dass er dir wirklich Konkurrenz machen kann bei deinen Umsätzen und bei deinem Verkaufstalent :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Boom

Beitragvon Hellraiser » Di Sep 03, 2013 20:27

Hallo,

für dieses Jahr ausverkauft, seit Juni etwa.
Stammkunden werden bezorzugt beliefert, dann eben wer zuerst kommt solange noch was da ist.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Boom

Beitragvon locomotion » Mi Sep 04, 2013 5:09

Wenn die Ware zu schnell verkauft ist, ist man zu billig ---> bares Geld verschenkt ---> unbedingt Preise erhöhen
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Boom

Beitragvon KupferwurmL » Mi Sep 04, 2013 8:04

Ich finde wir sollten mal zur Preisabspache zusammen kommen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Boom

Beitragvon Fabian3130LS » Mi Sep 04, 2013 8:15

Verkauf derzeit ca. 40 RM im Monat zu 90.-
Könnte mehr verkaufen habe aber keine Zet alles zu liefern.
Holz habe ich noch genügend da. Von Juni bis August ging bei mir fast gar nichts.

Gruß Fabi
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki