Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Beitragvon brennholzmarc » Di Jan 21, 2014 20:01

Hallo
ich bin neu im Forum und möchte auch gleich eine Frage loswerden.
Ist es effektiver das Holz direkt auf 25 cm Ofenlänge zu schneiden (nicht auf einem Meter) und dann mit einem kleinem Spalter (egal welcher) zu spalten und zu lagern.
Im Moment bin ich noch am zweifeln ob es sich bei einer Menge von etwa 80 Ster Buchenholz im Jahr lohnt.
Vorteile sind meiner Meinung nach:
- kein schweres heben der 1 Meterstämme
- saubereres Spalten möglich
- man muss das Holz nicht oft anfassen

Nachteile:
- Große Verluste durch große Schnittbreite der Motorsäge

Ich bedanke mich jetzt schon für eure Meinung.

LG
Brennholzmarc
brennholzmarc
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Jan 21, 2014 19:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Beitragvon MB 1600 turbo » Di Jan 21, 2014 20:08

Also mir schneiden alles auf 30cm her und dan spalten wir es und lagern es zum Trocknen mfg Turbo :D
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 21, 2014 20:09

Das größte Problem ist, dass das lagern dann Geld kostet. Meterscheite kann man einfach aufsetzen, für ofenfertiges Holz braucht man Gitterboxen, Bigbags oder ähnliches (und dann evtl noch nen Staplermast).

Wenn das Lagerproblem nicht wäre, würd ich mein Holz auch so produzieren. Man Spart sich immerhin ne Kreis-/Bandsäge und kommt mit nem günstigen Spalter echt weit.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Beitragvon porsche219 » Di Jan 21, 2014 20:10

Bei einer Menge von 80 ster?

Mit was willst du diese Menge spalten? Mit der Hand?

Was für Maschinen hast du zur Verfügung?
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Beitragvon focogü » Di Jan 21, 2014 20:11

Und bedenke bitte das für die Lagerung von ofenfertigem Holz du viel Platz benötigst,du entweder Behälter( IBC oder Gitterboxen) brauchst oder du es aufsetzt,nur das ist ne elendige Arbeit!
Vorteil ist natürlich auch die schnellere Trocknung!

Ich hab diese Jahr auch mal einige IBC angeschafft,ein Teil meines Holzes mit der Wippsäge ofenfertig reingeschitten und dann wird ich mal schauen was passiert!
Ansonsten hab ich Meterprügel!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Beitragvon 63holgi » Di Jan 21, 2014 20:13

80ster mit einem kleinen Spalter? Viel Spass...
Ansonsten bleibt die Frage, warum lagerst du es nicht in Baustahlmattensilo´s?
Passen glaub ich mit einer rund gebogenen Matte um die 4m³ rein(?). Paletten drunter und gut.

LG
Holger
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Beitragvon wiso » Di Jan 21, 2014 20:14

@florian
man kann auch ofenfertiges holz aufsetzen. macht bissl mehr mühe, geht aber auch :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Beitragvon MB 1600 turbo » Di Jan 21, 2014 20:26

63holgi hat geschrieben:80ster mit einem kleinen Spalter? Viel Spass...
Ansonsten bleibt die Frage, warum lagerst du es nicht in Baustahlmattensilo´s?
Passen glaub ich mit einer rund gebogenen Matte um die 4m³ rein(?). Paletten drunter und gut.

LG
Holger



Wir haben solche und bei uns gehen 2ster rein in soch eine Box und wir haben 8 solche box aber die sind halt nicht billig i habs von meiner Firma mocha bestehllt und wir habens umsonnst bekommen weil das mein Chef war musst ja extra biegen lassen und so lg Turbo
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Beitragvon brennholzmarc » Di Jan 21, 2014 20:55

danke für die zahlreichen antworten
nun nochmal eine frage
bei meterholz welcher spalter ist besser
stehend oder liegend
brennholzmarc
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Jan 21, 2014 19:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Beitragvon anitech » Di Jan 21, 2014 21:05

Ich habe die Baustahlmatten zum Kreis gebogen, draht dran und fertig. Da passen dann 4 SRM Holz rein.

Ich hatte bis vor kurzen einen Posch ruck Zuck, der war nicht schlecht. Nur für meine jetzigen Mengen reichte der nicht mehr. Habe mir einen THOR Magik 13 mit E-Motor gekauft, bin mit dem bestens zu frieden. Das Leader System ist unschlagbar. Ein Kumpel hat einen Liegenden 16 Tonnen, aber da läufst du dir, wenn du alleine bist einen Wolf. Da biste mit einem stehenden Spalter besser bedient
anitech
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Dez 20, 2013 0:37
Wohnort: Kreis Gütersloh
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Beitragvon 63holgi » Di Jan 21, 2014 21:12

... nochmal kurz zu den Baustahlmattensilo´s....
Ich meine auch, das da min. 4srm reinpassen. Mattenmaß 5,20x2,30m,Stoßkanten leicht
überlappen lassen ergeben ca. 4srm
Beim Mattenmaß von 6x2,3m wären es ca. 6srm....
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Beitragvon Falke » Di Jan 21, 2014 21:21

Willkommen im Forum, Marc - aber man sieht, dass du neu bist! :wink:

Zum Thema "liegend oder stehend" gibt es schon unzählige Themen.
Lies' dich 'mal ein : https://www.google.at/search?q=spalter+ ... 3&ie=UTF-8

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Beitragvon tulpenpaul » Di Jan 21, 2014 21:29

Also wir sägen auch gleich auf 30cm und Spalten alles mit der Fiskars.... Geht wunderbar und ich will behaupten auch schneller als mim Spalter
Lager tun wir das ganze dann in selbstgebauten Holzboxen, diese werden mit Stapler aufeinander gesetzt und trocknen in weniger als 1 Jahr.

Ich bin damit zufrieden.
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Beitragvon tulpenpaul » Di Jan 21, 2014 21:32

63holgi hat geschrieben:... nochmal kurz zu den Baustahlmattensilo´s....
Ich meine auch, das da min. 4srm reinpassen. Mattenmaß 5,20x2,30m,Stoßkanten leicht
überlappen lassen ergeben ca. 4srm
Beim Mattenmaß von 6x2,3m wären es ca. 6srm....


Wie holt ihr das Holz wieder raus??? Matten auseinander und der ganze Haufen liegt da???
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz gleich Ofenfertig schneiden?

Beitragvon 63holgi » Di Jan 21, 2014 21:37

tulpenpaul hat geschrieben:
63holgi hat geschrieben:... nochmal kurz zu den Baustahlmattensilo´s....
Ich meine auch, das da min. 4srm reinpassen. Mattenmaß 5,20x2,30m,Stoßkanten leicht
überlappen lassen ergeben ca. 4srm
Beim Mattenmaß von 6x2,3m wären es ca. 6srm....


Wie holt ihr das Holz wieder raus??? Matten auseinander und der ganze Haufen liegt da???


Yep, ich lager das teilw. auf einer Betonplatte (ehemalige Siloplatte), da spar ich mir die Paletten und fahr den
"Haufen" dann per Hoftrac unter einen offenen Schuppen, von wo es dann nach und nach seiner Bestimmung zugeführt wird.
Ansonsten Matten wieder aufmachen und per Hand in die Hoftrac-/Frontladerschaufel werfen.

Ich werde aber mal sehen, ob ich das nicht anders lösen kann, größere Paletten besorgen, so dass man nur eine
unter der Matte braucht und dann das ganze Gebilde per Hubmast in der Heckhydraulik komplett unter den Schuppen stellen...

Vollgeworfen werden die Matten mit einem Sägespalter.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki