Hallo
ich bin neu im Forum und möchte auch gleich eine Frage loswerden.
Ist es effektiver das Holz direkt auf 25 cm Ofenlänge zu schneiden (nicht auf einem Meter) und dann mit einem kleinem Spalter (egal welcher) zu spalten und zu lagern.
Im Moment bin ich noch am zweifeln ob es sich bei einer Menge von etwa 80 Ster Buchenholz im Jahr lohnt.
Vorteile sind meiner Meinung nach:
- kein schweres heben der 1 Meterstämme
- saubereres Spalten möglich
- man muss das Holz nicht oft anfassen
Nachteile:
- Große Verluste durch große Schnittbreite der Motorsäge
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Meinung.
LG
Brennholzmarc
