Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:53

Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Beitragvon Andy_S » Do Jul 23, 2015 21:12

Seit Anfang 2014 verarbeite ich Brennholz mit dem ssa und packe das Holz in Netze auf Euro- Palette.

Diese Woche bekam ich einen Anruf vom Kunden. Dieser hat versucht die Paletten die nichtmal 1,5 Jahre zum trocknen in der Sonne stehen mit dem Stapler in die Halle zu setzen. Dabei sind mindestens 50 - 70 Prozent einfach aufgebrochen. Netze porös.
Der Lieferant hat mir auf Nachfrage erzählt, max. 1 Jahr UV - beständig. Das is doch n Witz!
Wie soll ich zukünftig packen? Holz Bigbag Bag? Engel Stahlgewebesack?
Wie packt Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen ?
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Beitragvon hirschtreiber » Do Jul 23, 2015 21:21

Welche Netze verwendest Du?
Meine ältesten Espegard (Aforst) sind nach einem Jahr noch sehr stabil.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Beitragvon Andy_S » Do Jul 23, 2015 21:27

Genau diese nutze ich auch. Haben eigentlich einen sehr guten Eindruck gemacht.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Beitragvon Falke » Do Jul 23, 2015 22:08

palettennetze-raschelnetze-t83674-15.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Beitragvon fichtenmoped » Do Jul 23, 2015 22:13

Ich war Ende Mai/Anfang Juni für gut 2 Wochen in Norwegen unterwegs.
Dort hat anscheinend jeder Kleinstwaldbesitzer - so wie ich mit meinen 3,8 ha - einen Allradtraktor, einen Rückewagen und einen Säge/Spaltautomaten, meist einen Hakki Pilke. Es lagern dort massenhaft viereckige Gewebe-Bags, gefüllt mit Holzscheiten- neben der Straße. Schon allein das könnte man bei uns mal probieren.....
Welches Holz in den Säcken war weiß ich natürlich nicht, es scheint aber der Vorrat für den nächsten Winter zu sein.
Profane Stehendholzspalter wie meinen Stockmann 12-Tonner sieht man dort nicht, ebensowenig 1-Ster-Holzbündel.
Verkehrte Welt, was machen wir nur falsch ?

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Beitragvon Andy_S » Do Jul 23, 2015 22:17

Naja, also dürfte das System für mich nicht brauchbar sein. Mit einem Jahr lagerzeit ist unrealistisch. Da muss das Holz zum trocknen perfekt sitzen und der Verkauf brummen.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Beitragvon KupferwurmL » Fr Jul 24, 2015 6:52

Naja....kommt drauf an wie man es sieht.
Netze die sich auflösen - für den Umweltgedanken evtl. nicht so schlecht.
Nur hätte man dir das eben vorher sagen sollen.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Beitragvon Ugruza » Fr Jul 24, 2015 7:29

KupferwurmL hat geschrieben:Naja....kommt drauf an wie man es sieht.
Netze die sich auflösen - für den Umweltgedanken evtl. nicht so schlecht.
Nur hätte man dir das eben vorher sagen sollen.


Die Frage ist nur ob es sich eben nicht genau umgekehrt verhält - Kunststoffe zerfallen in Kleinstteilchen bis sie schließlich irgendwann in der Nahrungskette landen - also doch nicht so umweltgerecht :wink:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Beitragvon Andy_S » Fr Jul 24, 2015 18:40

Hab heute wegen Holz Bigbag angefragt. Wegen UV Beständigkeit will sich keiner wirklich festlegen. Die stabilen Engel Woodbags aus Stahlgewebe sind recht teuer. 17€ das Stück ab 50 Stück Abnahme.
Ich werde den ssa verkaufen und wie vorher klassisch bündeln. Meinen guten Posch hydro Combihabe ich ja noch.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Beitragvon Fadenfisch » Fr Jul 24, 2015 19:43

Was die Haltbarkeitsdauer angeht, hat sich bei mir in all den Jahren nur PoschPackFix Netze und Gummiprinzens Woodbags bewährt.
Ich habe jedoch nie die Original Poschnetze gekauft, sondern welche die um die Hälfte günstiger waren (Palettenware).
Versuche es vielleicht mal mit dem Posch PackFix.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Beitragvon Andy_S » Fr Jul 24, 2015 19:47

Der PackFix ist einfach zu teuer. Gebraucht könnt ich einen haben, 5500€. Einfach zu teuer, bei der geringen Gewinnspanne.
Gummiprinz Bags, hab bei Landwirt.com einen Beitrag von ihm gelesen, er gibt den Bags 3 Jahre in der Sonne. Wird auch zu teuer. 12,50 zzgl. Steuer.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Beitragvon Falke » Fr Jul 24, 2015 20:07

Ich denke, dass die Angabe "1 Jahr UV-beständig" viel zu schwammig ist.
Gefühlt (und wahrscheinlich auch gemessen) ist ja die akkumulierte Sonneneinstrahlung heuer bis dato ja schon weit stärker, als im gesamten letzte Jahr!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Beitragvon Pflanzmeister » Fr Jul 24, 2015 21:37

fichtenmoped hat geschrieben:Ich war Ende Mai/Anfang Juni für gut 2 Wochen in Norwegen unterwegs.
Dort hat anscheinend jeder Kleinstwaldbesitzer - so wie ich mit meinen 3,8 ha - einen Allradtraktor, einen Rückewagen und einen Säge/Spaltautomaten, meist einen Hakki Pilke. Es lagern dort massenhaft viereckige Gewebe-Bags, gefüllt mit Holzscheiten- neben der Straße. Schon allein das könnte man bei uns mal probieren.....
Welches Holz in den Säcken war weiß ich natürlich nicht, es scheint aber der Vorrat für den nächsten Winter zu sein.
Profane Stehendholzspalter wie meinen Stockmann 12-Tonner sieht man dort nicht, ebensowenig 1-Ster-Holzbündel.
Verkehrte Welt, was machen wir nur falsch ?

Franz


und wie dick sind da die Bäume?
in useren breiten ist das brennholz eben auch mal deutlich dicker als 5ocm, dann macht ein brennholzautomat keinen sinn mehr. Eine teurere brennholzaufarbeitung wie mit einem ssa wird es wohl auch nicht geben!
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Beitragvon charlie62 » Fr Jul 24, 2015 22:09

Andy_S hat geschrieben:Der PackFix ist einfach zu teuer. Gebraucht könnt ich einen haben, 5500€. Einfach zu teuer, bei der geringen Gewinnspanne.
Gummiprinz Bags, hab bei Landwirt.com einen Beitrag von ihm gelesen, er gibt den Bags 3 Jahre in der Sonne. Wird auch zu teuer. 12,50 zzgl. Steuer.


Was spricht dagegen, die Netze zusätzlich noch mit Wickelnetz (per Handabroller) zu umwickeln?
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Netzen / böses Erwachen

Beitragvon wiso » Sa Jul 25, 2015 6:26

Pflanzmeister hat geschrieben:Eine teurere brennholzaufarbeitung wie mit einem ssa wird es wohl auch nicht geben!

Das musst du mir bitte genauer erklären.
wiso
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Marian, rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki