Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:08

Brennholz in Selbstwerbung und weiterverkauf ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Selbstwerbung und weiterverkauf ???

Beitragvon robs97 » Mo Dez 12, 2011 18:58

Scherhaufen hat geschrieben:Ich weiß nicht wie die Verfügbarkeit vom Holz bei Dir ist, aber bei mir hier (Bayern) funktioniert das nicht mehr mit größeren Mengen rausholen und verkaufen.

Beim Förster bekommst Du „nur“ noch max. 30 Ster pro Person und Jahr als Selbstwerber zu kaufen. Er will möglichst viel für den einzelnen privaten Verbrauch der Bevölkerung bieten. Bedarf und Bewerber sind genug da. Wenn wer selber 20 Ster braucht und die restlichen 10 verkauft wär das sicher kein Problem. Aber 150 Ster kannst hier vergessen.

Größere Mengen dürfen nur noch ein paar „Altgediente“ machen die schon viele Jahre zuverlässig und korrekt rausholen und abrechnen (Abrunden der Holzmenge oder "vergessen" einzelner Stämme mag er gar nicht).
Die vielen Anfragen für größere Mengen haben im Moment keine Chance mehr. Da müsste schon ein großer Käferschaden oder Sturm ein Grund sein. Oder ein Mangel an Interesse von Einzelinteressenten, aber das ist im Moment eher unwahrscheinlich...

Von dem her würde ich die Sache erst mal von der Seite klären ob Du überhaupt ausreichend Material für Dein Vorhaben bekommst.
Und das nicht nur für ein Jahr....


Bei uns spricht man schon von nur noch 5 Ster pro Haushalt :shock: :shock:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Selbstwerbung und weiterverkauf ???

Beitragvon Holzmacher0815 » Mo Dez 12, 2011 19:10

Saarland :
30 Rm pro Person (Selbstwerber)
und NUR noch mit Säge & Schubkarre im Bestand
KEIN Traktor & KEINE Seilwinde !! erlaubt :( :evil: :gewitter:

gruss
(ex?)Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Selbstwerbung und weiterverkauf ???

Beitragvon Fritzn50 » Mo Dez 12, 2011 19:34

Bei uns ist das nicht so , in dem stück welches ich aufräumen soll wurde ich sogar gefragt ob , Rücketechnik da wäre und wir sollen doch Wege für die Zugmaschine anlegen . Zum anderen will ich mich auch an Waldbesitzer wänden die die Zeit nicht aufbringen können um hal beschädigte Bäume oder Holz zu beseitigen .
Fritzn50
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Dez 12, 2011 13:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Selbstwerbung und weiterverkauf ???

Beitragvon Anaxa » Mo Dez 12, 2011 20:31

Genau das hab ich auch vor.
Privatwaldausforstung, dafür benötigt man kein Zertfikat.

Mich kotzt das in Deutschland immer mehr an. Man will Geld verdienen, aber es werden einem immer Steine (inzwischen schon Hinkelsteine)in den Weg gestellt.



Gruss
Matze
Anaxa
 
Beiträge: 104
Registriert: So Nov 23, 2008 14:08
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Selbstwerbung und weiterverkauf ???

Beitragvon ford3000 » Mi Dez 14, 2011 15:49

rattle03 schrieb: "Auf einer Fläche, die als Land- und Forstwirtschaftliche (LoF) Fläche gewidmet ist, darf ich kein Holz lagern. Dazu müsste eine Umwidmung in landwirtschaftliche Lagerung für minder giftige Güter erfolgen"

Weiß jemand zufällig, wo das beantragt werden kann und was das in etwa kostet?? Macht es überhaupt Sinn, denn darf man dann nach der Umwidmung unbegrenzt Brennholz lagern oder gibt es dann wieder so eine bescheuerte Grenze?!

Wir lagern unser Brennholz (Bündel) auf mehreren Wiesen (z. gr. T. auf eigenen Wiesen, aber auch gepachteten). Das Problem ist - wie die meisten von euch auch sicherlich zu gut kennen - die ganzen Neider, Spaziergänger und "Hasser", die einem das Leben als Brennholzhändler zur Hölle machen, indem sie zu unserem Gemeindevollzugsbeamten (selbsternannter Feldschütz :evil: ) rennen und sich beschweren über Landschaftsbildverschandelung und dass zu viel Holz lagern würde. Unsere Plätze sind aber aufgeräumt... Da sollst doch eigentlich in Ruhe schaffen, aber nein dann hast wieder nix als Ärger mit solchen Lackaffen :!:

Deswegen möchte ich euch fragen, was ihr von so einer Umwidmung haltet oder ob ihr da eine passende Lösung parat habt?? :idea:
Wir lassen uns davon natürlich nicht abhalten und setzen weiterhin unser Holz auf diese Wiesen, aber wer weiß, wie lang das noch gut geht?!?

Dachte, das Thema passt vielleicht hier dazu, da es bereits hier angeschnitten wurde... Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen :D
"Hoch d Humpe, nei d Zinke, morgen müsse ma Wasser trinke!" :prost:
Benutzeravatar
ford3000
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jun 20, 2011 19:43
Wohnort: 75217 Gräfenhausen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Selbstwerbung und weiterverkauf ???

Beitragvon rattle03 » Mi Dez 14, 2011 16:54

Hallo ford3000,

ich weiß nicht wie es in D ist, bei uns in Ö ist es so. Vorgehensweise hier ist: Antrag auf Umwidmung beim Bürgermeister, wenn der einverstanden ist wirds im Gemeinderat besprochen. Wenn auch da ok gehts aufs Land und wenn da ok hast du die Umwidmung. Dauer: Minimum ein Jahr. Kosten: keine Ahnung. Beschränkungen gibts aber auf alle Fälle, siehe erster Beitrag (Gewässerrecht, etc....)

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz in Selbstwerbung und weiterverkauf ???

Beitragvon ford3000 » Do Dez 22, 2011 18:41

hallo rattle 03, vielen Dank für den Tipp! Doch in unserer Gemeinde wird eine solche Umwidmung nicht mehr geduldet:-(
wenn ich als im Allgäu/Grenze Österreich bin, kommt es mir eh so vor, als ob dort alles was mit dem Lagern von Brennholz, Feldscheunen etc. zu tun hat viel viel "lockerer" gesehen wird!?! Bei uns hier kannst des echt vergessen - aber aufgegeben wird nie!!!! :!:
"Hoch d Humpe, nei d Zinke, morgen müsse ma Wasser trinke!" :prost:
Benutzeravatar
ford3000
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jun 20, 2011 19:43
Wohnort: 75217 Gräfenhausen
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BK_90, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki