Hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Meine Anliegen ist etwas kompliziert, deshalb hoffe ich es einigermaßen einfach erklären zu können.
Wir bewirtschaften ca 35ha Wald (Landwirtschaftlicher Betrieb)überwiegend Nadeholz, ca 10% Mischwald. Ich habe schon einigermaßen Erfahrung mit rückung und Verarbeitung von Holz jedoch hält bisweilen mein Vater die Zügel fest in der Hand (mache derzeit noch eine Ausbildung zum Elektriker).
Da mich jetzt doch mal ernsthafter mit der materie Forstwirtschaft auseinander setzen möchte, dachte ich mir einen kleinen nebenverdienst durch z.B. Kaminholzverkauf zu erarbeiten, um praxiswissen und Erfahrung zu sammeln.
Ich möchte das Holz dafür selbst Fällen, Rücken und Aufarbeiten (Die notwendigen Arbeitsgeräte stehen mir zur Verfügung).
So hier meine konkreten Fragen:
-Lohnt es sich, nach eurer Ansicht, diesen Aufwand zu betreiben, oder verkalkuliere ich mich gerade.
-Muss ich Steuer absetzen wenn ich solches holz z.B. in die Zeitung inseriere und dann verkaufe (habe schon gegoogelt aber keine richtig antwort gefunden)
Noch einige Infos: Eine Motorsäge habe ich schon (Stihl 026, Baujahr 1993, selbst erworben
Danke schon mal für eure hilfe!
