Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon tiger12 » Di Mär 02, 2010 12:28

Wie ist es doch schön, wenn man mit Energie sinnlos rumaasen kann und das Ganze sich auch noch umweltfreundlich nennt.

Manno, ich will auch ne Biogasanlage :)

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon solareTrocknung » Di Mär 02, 2010 13:53

ich sag zu dieser trocknung mal nix...
ratschlag: voll günstig zu machen... ne lagerfläche braucht man ja sowieso dann unterkonstruktion bauen... düsenblechboden draufgeben, kleinen sockel vormauern und von hinten belüften... die feuchte des hackguts wird dann langsam von innen nach außen geblasen...
hier kannst dir fotos ansehen von dem boden den ich meine bzw aufbau...
http://www.solar.cona.at/index.php?id=biomassetrocknung
solareTrocknung
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Mär 01, 2010 12:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon Robiwahn » Di Mär 02, 2010 14:45

@solareTrocknung

Eigenwerbung und dann noch mit den ersten 10 oder 15 Beiträgen ist hier gar nicht gern gesehen :wink: .
Also halte dich bitte etwas mit dem Anpreisen des eigenen Produktes zurück, deine Erfahrungen darfst du natürlich trotzdem gern einbringen.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon mb-tracer » Di Mär 02, 2010 17:31

Hallo nochmal,
ich habe leider im mom keine Fotos von den Trocknungswagen (2). Ist im Prinzip wie eine normale Wagentrocknung für Getreide. Der Luftkanal auf dem Boden ist aus einem U-Profil, seitlich Schlitze ausgeschnitten. Wir hatten es zuerst auch mit KG-Rohr versucht, die Dinger sind aber bald kaputt gegangen. -Wagenfüllen mit Säge u. Förderband, knallt ganz schön wenn ein 35 cm Scheit aufs Rohr fällt.....!!! :oops: Der Zuluftkanal ist tatsächlich von der Wagentrocknung, das mußten wir machen weil die ganze Anlage der Bio-Kuh eigentlich als Getreidetrocknung gedacht war.Man kann das Holz (35 cm Scheit, gesägt, gespalten) mit oder ohne Abdeckung trocknen, habe noch keinen Unterschied festgestellt. Bei frischem Holz ca 10 Tage Trocknungszeit.
Benutzeravatar
mb-tracer
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:34
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon Tunderclap » Sa Feb 26, 2011 11:37

Ich habe soeben gelesen , dass einer das als Dienstleistung anbietet . Er schreibt es dauere 4 Tage und kostet 11 € pro Ster . Mehr gab die Anzeige nicht her .

Also sind das doch sehr verschiedene Angaben , die einen schreiben von 16 - 18 Tage bei frischem Holz , die anderen von 4 Tagen , ja was nun ?

Ist der Preis gerechtfertigt was den Aufwand angeht ?
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon Baumabsäger » Sa Feb 26, 2011 21:54

Hallo,
ich trockne das Brennholz in der Biogasanlage meines Nachbars.
Säge das Holz ofenfertig in Kisten mit 1,4 m3 Rauminhalt und fahr diese dann in die Halle meines Nachbars vor einen Ventilator.
Ich stelle zwei Kisten nebeneinander und eine oben drauf, insgesamt 30 Kisten.
Wir decken dann die Kisten mit Silofolie ab und blasen die warme Luft hindurch.
Funktioniert echt gut. Dauert ca. 2 Wochen bis frisches Holz trocken ist, auch in den hintersten Kisten.
Baumabsäger
 
Beiträge: 27
Registriert: Do Mär 04, 2010 20:49
Wohnort: Schwarzwald Baar Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon morygo40 » Sa Feb 26, 2011 22:04

Hallo Baumabsäger ,

wielviel % heist du die luft auf? und wie stark (kw) ist der ventilator? Wurde solche anlage auch fur
http://www.agratechniek.nl/index.php?menu_id=116
gebraucht?

danke fur ihre antwort,
Gruss Cees
Hout energie van de Toekomst
morygo40
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Jan 12, 2007 23:09
Wohnort: Nieuw Vennep
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon Baumabsäger » Sa Feb 26, 2011 22:13

Hallo morygo 40,
der Ventilator ist ziemlich groß ca 1,30 m Durchmesser. Die Leistung in Kw weiß ich nicht, müsste mal meinen Nachbar fragen.
Die Luft ist ungefähr 50- 60 Grad warm.
Baumabsäger
 
Beiträge: 27
Registriert: Do Mär 04, 2010 20:49
Wohnort: Schwarzwald Baar Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon holzmächer » So Feb 27, 2011 8:58

hallo,
ja wahnsinn, ein hoch auf biogasanlagen.
man steckt ne menge fossile energie rein bis die anlage läuft - dann ist man so schlau und verbraucht die überschüssige wärme die dort anfällt fürs holztrocknen....
das geht natürlich nich von alleine, mach braucht noch nen ventilator mit zig kw der noch wochenlang luft durchpustet.
warum auch energiesparen, völliger unsinn, hauen wir es doch lieber für was raus das auch von ganz alleine funktioniert - wie eben das trocknen von holz.
aber was mach ich mich ab, in einem zeitraum von 5-10jahren steht die hälfte der dinger eh leer, weil nix mehr da ist mit dem man es rentabel füttern kann.
fängt bei uns in der gegend jetzt schon an - die kalulationen der betreiber geht schon nicht mehr auf weil die biomasse nicht mehr zu beschaffen ist - holz zu teuer, für mais finden sich zu wenig bauern mit fläche.
mitlerweile geht das soweit das bauern abgeklappert werden die noch siloballen über haben, die werden dann stückweise eingesammelt und über zig km zu der anlage gekarrt.
sorry, ich bin offtopic, aber wenn ich biogas schon höre schwillt mir der kamm.
nachhaltig ist dort oft garnix, kakulationen haarsträubend und wer soviel energie für völlig unsinnige sachen wie brennholztrocknen über hat - der hat nen guten stand, respekt.
andere selbständige müssen knapsen wie sau damit sie über die runden kommen wenn sie ihre waren oder dienstleistugen verkaufen.
hier hat man soviel über damit man es in die luft bläst.
verkehrte welt.
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 27, 2011 9:09

Immer ruhig Holzmächer,wobei ich gewisse Aspekte durchaus verstehe, aber bei einer halbwegs sinnig geplanten Anlage steht halt meist im Sommer trotzdem ein Wärmeüberschuss zur Verfügung der durch für Holztrocknung "missbraucht" werden kann...
(Könnte man mit dem Wärmeüberschuss der KKW und AKW auch so machen :mrgreen: ) ...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon lanz1706 » So Feb 27, 2011 15:50

Hallo,

wenn jeder Unternehmer soviel Subventionen wie die Bauern bekommen würde, könnten die auch so handeln.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki