Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon Baumstümpfe ade » So Feb 28, 2010 21:16

Hallo Hat jemand erfahrung mit dem Brennholztrocknen mit einer Biogasanlage?
Wie lange brauch frisches Holz bis es Trocken ist ?
Was für Technik gibt es bezüglich der Trockenkammer ?
Gruß
Baumstümpfe ade
 
Beiträge: 33
Registriert: So Feb 28, 2010 14:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon Tatanka » So Feb 28, 2010 21:58

Hallo,

schaust du hier: http://www.s-und-ue.de/site/produkte/maschinenbau/trommeltrockner_schneckentrockner

tschaui
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon solareTrocknung » Mo Mär 01, 2010 12:47

wäre es dir nicht möglich, daraus hackgut zu machen? denn bekanntlich, alles was kleiner ist, ist leichter zu trocknen

und da gäbe es ein fertiges system mit schüttboden und dies ist perfekt mit biogas zu kombinieren... (anbieter www.solar.cona.at)
solareTrocknung
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Mär 01, 2010 12:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon mb-tracer » Mo Mär 01, 2010 17:06

Wir trocknen unser Holz seit ca. 1 1/2 Jahren in einer Biogasanlage. Ist ganz einfach. Anhänger mit einem Luftkanal auf dem Boden (sollte etwas stabil sein), Rohr nach oben zum Anschluß der Wärmeleitung, frisches Holz auf den Wagen, 10 Tage warme Luft durchblasen, fertig is........
Benutzeravatar
mb-tracer
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:34
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon mb-tracer » Mo Mär 01, 2010 17:48

das Holz wird aber trotzdem trocken...!!!!
Benutzeravatar
mb-tracer
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:34
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon Baumstümpfe ade » Mo Mär 01, 2010 19:13

Hallo nb -tracer
Klingt interesant ,
Hast du eine Abdekung auf dem Anhänger ? und in was für längen trocknest du dein Holz?
Ich habe ein LKW mit Hakenlift und möchte mir einen container umbauen und das das Holz in Bündeln 1 m lang troknen
Hat dein Anhänger ein Dopelten Boden? wo du die Wärme einbläst?
mfg
Baumstümpfe ade
 
Beiträge: 33
Registriert: So Feb 28, 2010 14:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon Flozi » Mo Mär 01, 2010 19:42

Hy
Hier brauchst Du nur noch Holz einfüllen und Schlauch anschliessen vielleicht oben noch mit einer Plane abdecken wo die Luft seitlich entweichen kann, habs aber bei uns auch schon ohne Abdeckung an einer Anlage stehen sehen :klug:

Edit sagt: keine Ahnung obs mit 1m Bündel funktioniert oder ob die Luft einfach in den Lücken vorbeiströmt

Upps wollte eigentlich den Link vom Container einfügen der weiter unten kommt aber irgendwie vergessen :oops:
Zuletzt geändert von Flozi am Di Mär 02, 2010 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon dieholzer2004 » Mo Mär 01, 2010 19:55

Baumstümpfe ade hat geschrieben:Hallo nb -tracer
Klingt interesant ,
Hast du eine Abdekung auf dem Anhänger ? und in was für längen trocknest du dein Holz?
Ich habe ein LKW mit Hakenlift und möchte mir einen container umbauen und das das Holz in Bündeln 1 m lang troknen
Hat dein Anhänger ein Dopelten Boden? wo du die Wärme einbläst?
mfg


Hallo,

wenn du Bündel trocknen willst, solltest Du die aber hochkant stellen (Kamineffekt!) Wir trocknen unsere Bündel bisher in einer Art Kammer, auf Paletten abgelegt und mit einem 3-kW-Gebläse. Wenn´s etwas vorgetrocknet ist (etwa 30-35% Restfeuchte) dauert´s noch 10 Tage bis es unter 20% Restfeuchte im Kern hat, is es ganz frisch - ca 16-18 Tage!
Sind grade am Umbau eines Kippers, wo wir dann das Holz ofenfertig rein sägen (25 oder 33 cm) und abgedeckt mit einer Plane trocknen wollen.

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon Baumstümpfe ade » Mo Mär 01, 2010 20:16

[qu

Hallo,

wenn du Bündel trocknen willst, solltest Du die aber hochkant stellen (Kamineffekt!) Wir trocknen unsere Bündel bisher in einer Art Kammer, auf Paletten abgelegt und mit einem 3-kW-Gebläse. Wenn´s etwas vorgetrocknet ist (etwa 30-35% Restfeuchte) dauert´s noch 10 Tage bis es unter 20% Restfeuchte im Kern hat, is es ganz frisch - ca 16-18 Tage!
Sind grade am Umbau eines Kippers, wo wir dann das Holz ofenfertig rein sägen (25 oder 33 cm) und abgedeckt mit einer Plane trocknen wollen.

Gruß Thomas[/quote]

Hallo
Wie wird das 3 kw gebläse betriebn?
und hat dein Kipper einen dopelten Boden? oder wie bringst du die Wärme in den Anhänger ?

gruß Aus Hessen
Baumstümpfe ade
 
Beiträge: 33
Registriert: So Feb 28, 2010 14:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon Robiwahn » Mo Mär 01, 2010 20:47

Das sollte deine Frage beantworten.

mb-tracer hat geschrieben:Wir trocknen unser Holz seit ca. 1 1/2 Jahren in einer Biogasanlage. Ist ganz einfach. Anhänger mit einem Luftkanal auf dem Boden (sollte etwas stabil sein), Rohr nach oben zum Anschluß der Wärmeleitung, frisches Holz auf den Wagen, 10 Tage warme Luft durchblasen, fertig is........


Er hat glaube ich auch irgendwo Bilder von dem Ding drin. Ansonsten habe ich vor ein paar Tagen unter Biete und Suche hier weiter unten im Forum einen Abrollcontainer mit einem doppelten Boden für sowas gesehen.

Grüße, robert

Edit: Hier der Container, der hier angeboten wird. Vielleicht ne Anreguung für dich
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon dieholzer2004 » Mo Mär 01, 2010 22:08

Baumstümpfe ade hat geschrieben:
Hallo
Wie wird das 3 kw gebläse betriebn?
und hat dein Kipper einen dopelten Boden? oder wie bringst du die Wärme in den Anhänger ?

gruß Aus Hessen


servus,

das Gebläse wird mit Strom direkt aus der BGA betrieben, ansonsten sieht er so aus wie der aus dem Link von Robert.

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon Baumstümpfe ade » Mo Mär 01, 2010 22:19

dieholzer2004 hat geschrieben:
Baumstümpfe ade hat geschrieben:
Hallo
Wie wird das 3 kw gebläse betriebn?
und hat dein Kipper einen dopelten Boden? oder wie bringst du die Wärme in den Anhänger ?

gruß Aus Hessen


servus,

das Gebläse wird mit Strom direkt aus der BGA betrieben, ansonsten sieht er so aus wie der aus dem Link von Robert.

Thomas


OK Danke für die Info
Baumstümpfe ade
 
Beiträge: 33
Registriert: So Feb 28, 2010 14:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon Baumstümpfe ade » Mo Mär 01, 2010 22:21

Robiwahn hat geschrieben:Das sollte deine Frage beantworten.

mb-tracer hat geschrieben:Wir trocknen unser Holz seit ca. 1 1/2 Jahren in einer Biogasanlage. Ist ganz einfach. Anhänger mit einem Luftkanal auf dem Boden (sollte etwas stabil sein), Rohr nach oben zum Anschluß der Wärmeleitung, frisches Holz auf den Wagen, 10 Tage warme Luft durchblasen, fertig is........


Er hat glaube ich auch irgendwo Bilder von dem Ding drin. Ansonsten habe ich vor ein paar Tagen unter Biete und Suche hier weiter unten im Forum einen Abrollcontainer mit einem doppelten Boden für sowas gesehen.

Grüße, robert

Edit: Hier der Container, der hier angeboten wird. Vielleicht ne Anreguung für dich



Danke für den Link ich darf leider nur 5,5 m container fahren werd mich mal nach was anderem muschauen gruß
Baumstümpfe ade
 
Beiträge: 33
Registriert: So Feb 28, 2010 14:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon solareTrocknung » Di Mär 02, 2010 11:58

hat die biogas keinen schüttboden wo die luft von hinten durch das hackgut strömt und du mit dem frontlader mal durchfahren kannst um es aufzulockern? denn so am anhänger ist das ganze so wie wenn du deine haare föhnst und nur von oben draufbläst und keinen kamm verwendest!
solareTrocknung
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Mär 01, 2010 12:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz mit Biogasanlage trocknen

Beitragvon euro » Di Mär 02, 2010 12:04

solareTrocknung hat geschrieben:hat die biogas keinen schüttboden wo die luft von hinten durch das hackgut strömt und du mit dem frontlader mal durchfahren kannst um es aufzulockern? denn so am anhänger ist das ganze so wie wenn du deine haare föhnst und nur von oben draufbläst und keinen kamm verwendest!

Nö, hängt blos davon ab wo dein Gebläse steht.
System "ganz einfach" funktioniert so, Paletten unten in nen Container/Kipper, Brennholz drauf, Luftrohr oben oder unten auf ner Stirnseite rein, Abzugventilator auf die andere Stirnseite in umgekehrter Anordnung, mit Plane möglichst dicht abdecken.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki