Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05
Moderator: Falke

Baumstümpfe ade hat geschrieben:Hallo nb -tracer
Klingt interesant ,
Hast du eine Abdekung auf dem Anhänger ? und in was für längen trocknest du dein Holz?
Ich habe ein LKW mit Hakenlift und möchte mir einen container umbauen und das das Holz in Bündeln 1 m lang troknen
Hat dein Anhänger ein Dopelten Boden? wo du die Wärme einbläst?
mfg
mb-tracer hat geschrieben:Wir trocknen unser Holz seit ca. 1 1/2 Jahren in einer Biogasanlage. Ist ganz einfach. Anhänger mit einem Luftkanal auf dem Boden (sollte etwas stabil sein), Rohr nach oben zum Anschluß der Wärmeleitung, frisches Holz auf den Wagen, 10 Tage warme Luft durchblasen, fertig is........
Baumstümpfe ade hat geschrieben:
Hallo
Wie wird das 3 kw gebläse betriebn?
und hat dein Kipper einen dopelten Boden? oder wie bringst du die Wärme in den Anhänger ?
gruß Aus Hessen
dieholzer2004 hat geschrieben:Baumstümpfe ade hat geschrieben:
Hallo
Wie wird das 3 kw gebläse betriebn?
und hat dein Kipper einen dopelten Boden? oder wie bringst du die Wärme in den Anhänger ?
gruß Aus Hessen
servus,
das Gebläse wird mit Strom direkt aus der BGA betrieben, ansonsten sieht er so aus wie der aus dem Link von Robert.
Thomas
Robiwahn hat geschrieben:Das sollte deine Frage beantworten.mb-tracer hat geschrieben:Wir trocknen unser Holz seit ca. 1 1/2 Jahren in einer Biogasanlage. Ist ganz einfach. Anhänger mit einem Luftkanal auf dem Boden (sollte etwas stabil sein), Rohr nach oben zum Anschluß der Wärmeleitung, frisches Holz auf den Wagen, 10 Tage warme Luft durchblasen, fertig is........
Er hat glaube ich auch irgendwo Bilder von dem Ding drin. Ansonsten habe ich vor ein paar Tagen unter Biete und Suche hier weiter unten im Forum einen Abrollcontainer mit einem doppelten Boden für sowas gesehen.
Grüße, robert
Edit: Hier der Container, der hier angeboten wird. Vielleicht ne Anreguung für dich
solareTrocknung hat geschrieben:hat die biogas keinen schüttboden wo die luft von hinten durch das hackgut strömt und du mit dem frontlader mal durchfahren kannst um es aufzulockern? denn so am anhänger ist das ganze so wie wenn du deine haare föhnst und nur von oben draufbläst und keinen kamm verwendest!
Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred