Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:53

Brennholz Preise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Fr Jan 16, 2009 22:30

Hallo Nerd,
natürlich fahr ich für 5 Euro keine 20km mit einem Ster Holz auf der Pritsche. War nur so als rein reechnerischer Wert in der Kalkulation angegeben.
Warum sollte Holz heute nicht doppelt so teuer sein wie vor Jahren? Vor drei Jahren hab ich für den Festmeter Buche Industrie lang 28 Euro gezahlt, heute mittag hab ich gekauft: 43 Euro/Fm. Das ist schon die erste Hälfte der Teuerung. Dann noch die drastisch gestiegenen Kosten für den Strom von Wippsäge und Spalter, die hohen Dieselkosten, der immer teurer werdende Sonderkraftstoff,.... Und Du fragst ernsthaft warum das Holz so teuer ist??
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Fr Jan 16, 2009 22:43

Also ich denke, bearbeitetes Holz, (z.B. Meterstücke o gar Ofenfertiges Holz) muss teuerer werden, da der Rohstoff teurer wird und das Benzin usw ebenso.

Ich bin allerdings der Meinung das der Rohstoff billiger werden sollte, zumindest was Brennholz angeht!
Eben in anlehnung an die Ölpreise
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Sa Jan 17, 2009 0:04

Fabianeicher hat geschrieben:Also ich denke, bearbeitetes Holz, (z.B. Meterstücke o gar Ofenfertiges Holz) muss teuerer werden, da der Rohstoff teurer wird und das Benzin usw ebenso.

Ich bin allerdings der Meinung das der Rohstoff billiger werden sollte, zumindest was Brennholz angeht!
Eben in anlehnung an die Ölpreise


?????

Der Rohstoff kostet doch eh schon "fast nix" - und selbst das ist dir noch zu teuer? Schon mal Kosten und Erlöse für'n ha Wald durchkalkuliert? Das wächst da auch nicht umsonst! Wenn die Holzer mal 'n paar mal den Rücken krumm machen, dann muss das aber auch mal richtig klingeln im Portmonaie, was - aber dass das Holz der Erlös von vielleicht 100 Jahren Waldarbeit ist, wird nicht gesehen.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Sa Jan 17, 2009 0:15

Ich wollte auch nicht unbedingt sagen das holz zu teuer ist, sondern darauf hinweisen, das Brennholz nicht billiger werden kann, solang der Rohstoff seinen Preis beibehält weil ja jede art von bearbeitung immer teurer wird (Spritpreise strompreise usw)
Mit anderen Worten: Je mehr arbeit drin steckt zwischen dem Baum und dem Holz beim Verkauf, desto teurer muss es auch sein!
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wurzelsepp » Sa Jan 17, 2009 1:34

Also bei uns im Allgäu sind die Preise das letzte halbe Jahr stabil geblieben. Der Rm wird bei uns ab EUR 60,- ofenfertig verkauft.
Benutzeravatar
wurzelsepp
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Sep 18, 2008 22:55
Wohnort: Füssen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Sa Jan 17, 2009 6:51

und das Holz was jetzt als Ofenfertig Verkauft wird wurde ja zu der Zeit produziert als die ganzen Energiekosten am höchsten lagen.

bei uns kostet Buche 4m gerückt zum Waldweg 48€ + Steuer. Da hast du dann mit 75 € Ofenfertig noch draufgelegt.

Meiner Meinung dürfte 1 RM Ofenfertig wenn wirklich alles gerechnet ist nicht unter 100€ vom Hof gehen, das zahlt aber kein Mensch.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon devil2002 » So Jan 18, 2009 12:28

Hallo,

bei uns hier in schaumburg liegt der buchen/Eiche/birke preis pro rm bei 20€ , am waldweg bezahlste schon 50€ für den fm. kronen bekommste ab 12€.

der preis für ofenfertiges holz liegt hier zwischen 60 - 80€

mfg devil
devil2002
 
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 18, 2009 12:21
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Marian, rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki