Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42
Moderator: Falke
SAME_TigerSix105 hat geschrieben:69€ um einen 2.1m langen Holzstoß abzudecken ()![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
SorryAber wie soll sich das bitteschön lohnen?! Mal angenommen man will 50rm Holz abdecken... Aufgrund meiner individuellen gegebenheiten eignet sich für mich eine Holzstoßhöhe von 1,7m am Besten. Der Holzstoß wird also 30m lang. Dafür bräuchte ich 14 solcher "Sets" im Wert von knapp 1000€. Das macht ja mehr als 1/3 der Gesamtkosten aus
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ich krieg mich nicht mehr ein....
skipper hat geschrieben:Hallo,
hat von euch jemand schon Teichfolie zum abdecken von Brennholz benutzt, wenn ja wie seid ihr damit zufrieden? Vom Preis her sind die Planen ja net billig.
skipper
Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30