Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:43

Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Beitragvon mogito406 » Fr Jan 10, 2014 21:25

Hallo Zusammen,

um mir das Brennholzmachen zu erleichtern denke ich über die Anschaffung eines Brennholzanhängers (Forstener F6 oder ERW6 von Engel) nach.Zu den beiden Anhängern habe ich auch schon Angebote eingeholt, und nun frage ich mich ob es nicht günstiger wäre einen Kran von Scheifele mit AHK zu kaufen.

Nun meine Frage die Profis welche Kombi ist die bessere Wahl?

Gruß
Jochen
mogito406
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jan 09, 2011 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Beitragvon Falke » Fr Jan 10, 2014 21:51

Kombination eines Scheifele-Krans womit?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Beitragvon mogito406 » Fr Jan 10, 2014 21:57

Hallo Falke

ich denke über eine Kombi aus Kran mit AHK und altem Miststreuer oder alternativ Drehschemelanhänger nach.
mogito406
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jan 09, 2011 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Beitragvon hirschtreiber » Fr Jan 10, 2014 21:58

Hast du in deinem Schlepper genug Platz für einen Drehsitz?
Wenn nicht dann ist ein Kranwagen mit Stehpodest wohl die bessere Lösung.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Beitragvon mogito406 » Fr Jan 10, 2014 22:08

Als Zugfahrzeug stehen ein IHC624AS und ein Unimog406 zur verfügung. Beim Unimog wäre das kein Problem da könnte ich mich ja auf die Pritsche stellen.Für den IHC müßte ich mir was einfallen lassen!
mogito406
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jan 09, 2011 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Beitragvon waldtom » Sa Jan 11, 2014 16:10

Hallo Jochen

Ich habe einen Scheifele Forstkran mit AHK, den ich an meinem Renault in Verbindung mit einem Einachskipper benutze. Bisher habe ich den Kauf nicht bereut.
Hier siehst du meine Kombination:
http://www.youtube.com/watch?v=L3GWzxalZ4I
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Beitragvon Fabian3130LS » So Jan 12, 2014 16:35

Hi,

ich würde mich mal mit ans Thema anhängen :-)

Stehe vor der fast gleichen Entscheidung.
Entweder Kran mit AHK oder einen Kran auf meinen 8t Einachser aufbauen.

Ich habe mir auf der Hausmesse den 6 Meter Kran vom Scheifele angeschaut.
Es ist wirklich kein Spielzeug. Er hebt bei 6 Meter noch 900 kg.
Wurde mit einem Betongewicht gezeigt. Der Kran war ein Kundekran
als auch nichts aufgedreht oder so.
Eigengewicht des Krans sind aber stolze 1600 kg. Wenn ich den an meinen
Schlepper bau und noch den Einachser hintendran kommt eine ganz schöne
Achslast zusammen. Da habe ich bissle bedenken.
Vorteil ist alt das ich flexibler bin und die anderen Anhänger auch dran machen kann.

2. Möglichkeit wäre einen z.B. Farmakran auf meinen Anhänger bauen.
Da bin ich halt nicht mehr so flexibel.

Preislich liegen zwischen dem Scheifele und dem Farma ca. 2500.-

Farma ist nur als Beispiel da kenn ich die Preise und hab auch Erfahrungsberichte.

Was meint ihr dazu.

Gruß Fabi
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Beitragvon DX4.31 » So Jan 12, 2014 17:27

Hallo,
fahre am kommenden Freitag zum Scheifele um mir die Sache mal anzuschauen, 1000€ für die Lösung mit der Anhängerkupplung scheint mir aber etwas überteuert.
DX4.31
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 13, 2008 21:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Beitragvon mogito406 » So Jan 12, 2014 20:25

@Fabi
Danke für den Hinweis mit dem Eigengewicht darüber hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht!Bei 1600kg Eigengewicht könnte ich den Kran nicht an meinen IHC624AS anbauen da ich dann das zulässige Gesammtgewicht überschritten hätte, und dann noch einen Einachser im Schlepptau! Dann müßte ich den Kran an den Unimog bauen aber ob das eine gute Idee ist? Bin mir in dem Punkt nicht sicher ob das die optimale Lösung ist?
Da ich keinen Kipper habe und ich den immer ausleiche fällt natürlich eine Montage flach,bei dir wäre das bzgl. des Gewichtes wahrscheinlich die einzigste Lösung aber das könnte natürlich noch an der Stützlast dein AHK scheitern!

@DX4.31
wede morgen nach der Arbeit bei Scheifele vorbeischauen. :D

Gruß Jochen
mogito406
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jan 09, 2011 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Beitragvon GJohn » So Jan 12, 2014 20:53

Habe mir einen 6000 Kran angeschaft bin sehr zufrieden damit.
Dateianhänge
Wald.JPG
GJohn
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 30, 2007 19:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Beitragvon DX4.31 » Di Jan 14, 2014 21:07

Und was ist bei dem Besuch beim Scheifele raus gekommen?
DX4.31
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 13, 2008 21:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Beitragvon angus25 » Di Jan 14, 2014 21:21

DX4.31 hat geschrieben:Und was ist bei dem Besuch beim Scheifele raus gekommen?


...das würde mich auch interessieren.
...@DX4.31 wie stark wird der Schlepper beim laden belastet, Oberlenker mäßig?
...wieviel wiegt dein Schlepper?
...ich habe einen 75/34 Renault ca. 4000kg geht da sowas?

danke ANGUS
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Beitragvon DX4.31 » Di Jan 14, 2014 21:55

Hallo,
fahre wie schon geschrieben erst am kommenden Freitag zum Scheifele.
Denke da wird mit dem 5000er vom Scheifele das Maximum erreicht sein.
Mein Traktor ein DX4.31 wiegt zwischen 4 und 5 Tonnen mit Frontlader.
Mit der Oberlenkeraufnahme habe ich auch so meine Bedenken.
Bei einem Bekannten hat es mit der Seilwinde den kompletten Hydraulikblock an einem DX4.51 runter gerissen und der hat es nicht übertrieben.
Deshalb bin ich auch noch am überlegen ob ich nicht doch einen kleinen Rückewagen kaufe. Hab da ein Angebot von der Firma Wolf in
Prevorst bekommen.
DX4.31
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 13, 2008 21:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Beitragvon mogito406 » Di Jan 14, 2014 23:19

Hallo Zusammen,

Zeitlich hat es mir leider nicht gereicht beim Scheifel vorbeizuschauen :twisted: :twisted:
Werde ich nächste Woche nachholen sorry.

Mir macht halt das Gewicht ein wenig sorgen.

gruß Jochen
mogito406
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jan 09, 2011 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzanhänger oder Scheifelekran mit AHK

Beitragvon mogito406 » Di Jan 14, 2014 23:24

@DX4.31
Was für einen Rückewagen hattest du bei der Firma Wolf angefragt Farma oder KTS?
Die bauen aber auch eigene Rückewagen so wie ich gesehen habe!

gruß Jochen
mogito406
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jan 09, 2011 17:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bernhard B., Bing [Bot], DerKleinbauer, Google Adsense [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki