Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:03

Brennholzhandel ausbauen. mit nem Geschäftspartner?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel ausbauen. mit nem Geschäftspartner?

Beitragvon arbo » So Mär 08, 2015 13:20

Wenn tatsächlich Geld verdient wird ,dann sollte es ja ohne weiteres möglich sein jemanden einzustellen. Egal ob in Voll- oder Teilzeit.
Dann behältst du alleine die volle Geschäftshoheit.

Wenn aber die Marge derart gering ausfällt das ein Mitarbeiter keinen brauchbaren Stundenlohn + Nebenkosten+Gewinn erwirtschaften kann, dann sollte man auch mal darüber nachdenken wie es um den eigenen Stundenlohn so bestellt ist...
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel ausbauen. mit nem Geschäftspartner?

Beitragvon deutz 7206 » So Mär 08, 2015 13:35

ok leute. vielen dank bis hier her. meine zahlen werde ich hier natürlich nicht offen legen.
aber es waren viel intressante punkte dabei,über die ich mal nachdenken werde.
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel ausbauen. mit nem Geschäftspartner?

Beitragvon Simmer21 » So Mär 08, 2015 13:41

Hallo, ich würde auch von einem Partner abraten. Das finanzielle Risiko der unterschiedlichen Geschäftsformen wurde ja schon erläutert. Und nicht zu vergessen die Möglichkeit, dass es zu Streit kommen kann, Kundenstamm ausgedehnt werden muss ect. Ein 450€ jobber ist denke ich ein Ansatz, der kann Saisonal und gut planbar (finanziell, zeitlich) eingesetzt werden. Aber die 450€ muss man halt auch zusätzlich verdienen. Ausserdem sollte man nicht die höhere Maschinenbelastung/ verschleiß vernachlässigen. Ich habe das aus 2 Versuchen mit unterschiedlichen Gemeinschaften zur Brennholzgewinnung gelernt. Viele denken Sie können mit Maschinen umgehen... Ende vom Lied waren jedes mal erhöhter Wartungs und Reparaturaufwand und somit Kosten, Stress ect. Deshalb: Wenn es weiter so rentabel für einen selbst sein soll würde ich mir meine Arbeitsabläufe anschauen und sehen ob da was optimiert werden kann. Wie das im einzelnen ausschaut muss jeder für sich erarbeiten. Einige Denkansöße könnten sein: Buchhaltung/ Abbrechnung der Frau übergeben, Maschinenpark modernisieren, Fahrwege oprimieren, evtl. Spedition als Partner für die Ausliferung und vieles mehr.

Mfg
Simmer21
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi Jan 07, 2015 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel ausbauen. mit nem Geschäftspartner?

Beitragvon hirschtreiber » So Mär 08, 2015 14:48

@deutz

Investiere lieber in Technik die Dir die Arbeit erleichtert!
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel ausbauen. mit nem Geschäftspartner?

Beitragvon langholzbauer » So Mär 08, 2015 14:56

Vorschlag:
Wenn Du erstmal einige Arbeiten/Leistungen auslagerts(von Anderen mit leistungsfähiger Technik gegen Lohn erledigen läst) dann bleibst Du dein eigener Chef und außerdem länger fit. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12754
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel ausbauen. mit nem Geschäftspartner?

Beitragvon deutz 7206 » So Mär 08, 2015 17:09

also mschinell bin ich gut aufgestellt,und auch ziemlich neu. und,meine arbeitsabläufe sind für mich auch optimal. aber subunternehemer wäre auch ne lösung.oder eben nen "nebenher-jober"
danke euch.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel ausbauen. mit nem Geschäftspartner?

Beitragvon Webbel1 » So Mär 08, 2015 21:29

Hallo, hab grad auf Deine HP geschaut, bei Deinen Preisen ( 80 € / rm Buche ) wäre ich auch immer ausverkauft. Hier gibt es glaub noch viel Luft nach oben ?
gruß webbel
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel ausbauen. mit nem Geschäftspartner?

Beitragvon Ugruza » So Mär 08, 2015 22:19

Ich kann nicht verstehen warum man sich das Leben selbst schwer machen will. Du sagst es ist eh alles gut, Technik super,, Abläufe super - ja was willst du dann? Ob der Handel wächst oder nicht ist ja deine Sache. Dann lass halt alles so wie es ist und hör auf zu wachsen :roll:
Oft verstehe ich nicht warum sich manche Leute selbst Probleme und Zusatzaufgaben schaffen wollen...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel ausbauen. mit nem Geschäftspartner?

Beitragvon Fadenfisch » So Mär 08, 2015 22:26

Hi,

ich würde mich als erstes mal um deine Seite kümmern. Die ist nämlich stark Abmahn gefährdet! Wenn dir ein Mitbewerber ans Bein Pissen will, hast du erst mal andere und auch teure Probleme.

Zu deiner Frage:

Ich habe mal vor vielen Jahren mit einem Partner im Nebenerwerb angefangen.
War aber recht schnell verärgert da ich zu 80% die ganze Arbeit komplett alleine gemacht habe und den Verdienst teilen musste.
Der andere Partner hatte hauptberuflich viel zu tun und kam meist nur Wochenends heim.
Nach drei Monate habe ich alleine einen Neustart gemacht.


Irgendwann stand ich dann wieder vor gleichem Problem wie du.
Ich kam nicht mehr rum (Jährliche Produktionsmenge im Anfänglichen vierstelligen Bereich alleine!)
Also habe ich erstmal meine ganze Produktionsabläufe optimiert und mir zwei 450 € Kräfte geholt.
Jetzt läuft die Sache ganz entspannt.
Kleiner Nachteil - Die Produktionsabläufe wurden mittlerweile auf 2 Mitarbeiter optimiert. Wenn ich jetzt doch mal alleine Arbeiten muss, komme ich nicht mehr auf die Menge wie vorher als ich alleine war.

Ich empfehle dir: Mach dein Ding alleine.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel ausbauen. mit nem Geschäftspartner?

Beitragvon deutz 7206 » Mo Mär 09, 2015 6:15

ok, danke an alle. vielen dank für eure tipps.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki