Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:19

Brennholzpalette entleeren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 12, 2014 19:09

Ich würde im Ausland gleich ein Helferlein mitbestellen.

Bei der nächsten Lieferung kannst den wieder austauschen und sein Kollege kommt. Der kann dann auch helfen die leeren Paletten auf den LKW zu laden und wieder zurück in die Heimat

:twisted: :roll: :lol: :lol: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon Hellraiser » Do Jun 12, 2014 19:14

Hallo,

Manche machen unüberlegte sachen, manchmal auch Dumme, manchmal läuft man auch ins offene Messer, manchmal Heiratet man auch, was dasselbe ist.
Man sollte BEVOR man was anfängt sich ein paar Gedanken machen was und wie man es tut.
Einfach wäre es die Palette umschubsen, mit Manpower, Auto, Traktor oder dergleichen.
Vorteilhaft wäre es wenn man dies von einer Rampe macht in den Kippanhänger.

Leider weiß ich nicht welche Mittel die zur Verfügung hast um dir ausreichende Tipps zu geben.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon Falke » Do Jun 12, 2014 19:21

@Harm1990
Durch das Löschen solcher Fragen steigt das Lohnniveau im (östlichen) Ausland auch nicht ... :|

Eher wird der Fragesteller gelöscht/gesperrt.
Der war vor kurzem sehr wohl angemeldet, hat sich aber nicht bemüßigt gefühlt, zu antworten. :?

Ich beneide ihn aber nicht.
Bis so ein K....D...Gerät abbezahlt ist, muss er den Gewinn von vielen LKW-Ladungen investieren,
und bis er so ein K....D...Gerät anschafft, muss er wohl persönlich die Scheiter aus den Paletten
pulen ... :roll:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon eidgenosse » Do Jun 12, 2014 19:46

hey adi
ich hab festgestellt, dass du je länger je mehr alles kritisch ansiehst und misstrauisch bist zu den mitgliedern :D
ne im ernst , kann dich vollkommen verstehen , als mod brauchts nerven.
aber solange wir uns auf solche fragen wie hier in diesem Thema uns die köpfe einschlagen, wie manch Henry Maske es gerne sehen würde, sondern uns ab dem Fragesteller mit lustigen antworten vergnügen ist es doch echte abwechslung :lol:
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon Franzis1 » Do Jun 12, 2014 20:26

Find ich gut das du Holz aus dem Ausland verkaufst, ihr die ihr alle dagegen seit kauft doch auch nicht alles aus D. oder Lebensmittel, Autos, Traktor und geht nur in D. in den Urlaub .....
Ich würde die Paletten wenn möglich bei den Kunden so abliefern und nur bei denen die es geschüttet haben wollen mit einem Kistendrehgerät entleeren. Aber den meisten gefällt es wenn die Palette schön aufgesetzt in der Garage steht.

LG Franz
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon eidgenosse » Do Jun 12, 2014 21:32

franzis
ich kauf halt z.b. den pajero aus Japan , halt in der schweiz .posch Maschinen lass ich mir aus leibnitz liefern. das Meer schau ich gern mal im Ausland an. das Matterhorn dürft ihr bei uns sehr gern anschauen..... usw.
aber warum um himmelswillen lass ich mir durch halb Europa durch billiglohnfahrer Brennholz liefern, wenn der nächste wald 500 m vor meiner Haustüre steht????oder ist das holz dort von besser Qualität? geiz ist geil.....
aber wie vorher oben von mir beschrieben... den ball tief behalten und sich amüsieren :D
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon sek1986 » Do Jun 12, 2014 22:14

Ich finde es doch schon lustig das man ein Geschäft eröffnet aber sich über das wichtigste keine Gedanken macht.

Das wäre jetzt das selbe, wenn du Stammholz kaufst aber keinen Spalter keine Säge kein SSA etc hättest um es klein zu machen.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon maxx110 » Fr Jun 13, 2014 5:59

Morgen Hoppel,

also ich vermute du hast einen Frontlader oder Stapler um die Paletten umheben zu können.
Dann hebe doch die Palette auf über deinen Kipper dann nimmst die Motorsäge wirst wohl eine haben und sägst von unten die Palette kaputt. Dann fällt das Holz heraus
und die zamgesägte Palette schmeisst dann als Anfeuerholz oben drauf. Dann haste nichts rumstehn.
maxx110
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Nov 24, 2010 13:02
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki