Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:04

Brennholzpalette entleeren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholzpalette entleeren

Beitragvon Hoppel69 » Do Jun 12, 2014 13:43

Hallo zusammen,

habe nun einen Brennholzhandel eröffnet und stehe nun vor einem großem Problem. Ich kaufe das Brennholz im Ausland auf Paletten und frage mich wie ihr den Inhalt der Palette (ohne die Palette) auf einen Anhängerkipper bekommt. Bin für jede Lösung und Anregung offen.

Lg Hoppel69
Hoppel69
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Jun 12, 2014 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon claine » Do Jun 12, 2014 13:55

Wieso tust du das?
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon Hoppel69 » Do Jun 12, 2014 13:57

Wieso tue ich was?
Hoppel69
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Jun 12, 2014 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon Maschine1988 » Do Jun 12, 2014 13:59

Hoppel69 hat geschrieben:Wieso tue ich was?


Brennholz aus dem Ausland importieren.
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon Röma » Do Jun 12, 2014 14:04

Lieber Hoppel69,
bei Deinem Problem frage ich mich- trotz grundsätzlicher Hilfsbereitschaft- dann doch, wenn Du Dein Holz besonders günstig im Ausland gekauft hast, warum ich als inländischer Waldbesitzer und Holzverkäufer Dir helfen soll? Vielleicht damit Du anderen Brennholzverkäufern, die im Innland kaufen, noch besser Konkurrenz machen kannst? Bei aller Liebe, frage doch bitte mal im Ausland nach.
Viele Grüße aus dem Inland!
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon eidgenosse » Do Jun 12, 2014 14:12

hallo
Ich als Ausländer kann evtl ja weiterhelfen :D
obwohl er vermutlich nicht unser teures Holz kauft....
Aber denke NEIN ich tue es nicht....
lass doch den Rumänen 40tonner direkt zum Kunden fahren . Geld einkassieren , evtl hilft dann der Beifahrer des armen Kerls noch abladen.... So verdienst Du richtig Kohle.....
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon Röma » Do Jun 12, 2014 14:31

Lieber Hoppel69,
ich will ja nicht gemeiner sein als nötig und hier im Forum Zwietracht sähen. Deshalb ein Hinweis: Paletten kann man auch tauschen.( Macht es hier klick bei Dir?)
Gibt dem LKW Fahrer einfach genau so viele leere Paletten zurück wie Du von ihm erhältst. Mit einem Frontlader, Gabelstapler, Traktor mit Stapelmast belädst Du dann Deinen Anhänger. O.K.
Jetzt sind wir wieder Freunde, gell!
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon hirschtreiber » Do Jun 12, 2014 14:34

Hoppel69 hat geschrieben:.............. Ich kaufe das Brennholz im Ausland auf Paletten und frage mich wie ihr den Inhalt der Palette (ohne die Palette) auf einen Anhängerkipper bekommt..............


Nimm die russische Bluthydraulik :wink: ........man sagt das das Brennholz mindestens drei mal warm macht.......... und schwitzen ist gesund :lol:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon Falke » Do Jun 12, 2014 15:15

Fake-Alarm?! :shock:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand einen (gewerblichen, professionellen) Brennholzhandel eröffnet, ohne je so ein K....D...Gerät vorher
gesehen zu haben!

Außerdem stellt Brennholz sauber in eine Kiste auf Palette gestapelt (oder in ein Netz gewickelt?) einen Mehrwert gegenüber geschüttetem
Brennholz dar, den ich beim Verkauf auch lukrieren wollte - es sei denn, das Umschütten dient nur dem Zweck, die Herkunft zu verschleiern. :roll:

bist du das henry? :?

Falls du kein Fake (jemand der vorgibt jemand zu sein) bist, solltest du wissen:
bis vor etwa einem knappen Jahr gab es hier einen User, der mit genau solchen Fragen ständig nur provoziert hat!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon sek1986 » Do Jun 12, 2014 17:00

Schonmal was von einem Gabeldrehgerät gehört. Das baust dir vorne an den Stapler, so werden auch Weinbütten entleert.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon brennholz jürgen » Do Jun 12, 2014 18:22

Herzlich willkommen.
Stell doch mal ein Foto von dem Gebinde ein. Wie lädst du sie vom LKW? Kann man vielleicht schon hier umladen? Warum soll der Kunde das nicht sehen? Sonst kann er das ja abladen oder du stellst ihm die Palette in Rechnung.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon warp735 » Do Jun 12, 2014 18:26

Ich geh davon aus, das er die Paletten beim Kunden nicht abladen kann. Liefert ja nicht jeder mit m Frontlader aus
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon brennholz jürgen » Do Jun 12, 2014 18:39

Muss auch kein Frontlader sein! Geht auch mit Geländehubwagen http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CC4QrQMwBA
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon focogü » Do Jun 12, 2014 18:52

Jaja,der Henry! War das manchmal lustig,aber auch traurig mit ihm!

Zum Thema:
Ich geh mal davon aus,das es um das verladen von der Lagerstätte auf den Kipper,vor dem ausliefern geht? Wenn das so ist,gibts ja schon genug Theards hier die das Thema behandeln,wenn du die dann alle durchgelesen hast,kannst dich nochmal melden!
Mit den Paletten,denk ich ist es auch ganz einfach,es werden wohl Einwegpaletten sein.Da ist es dann nix mit Kunden in Rechnung stellen,oder gar tauschen beim Fahrer nach dem abladen.
Geht auch garnicht,denn der ausländische Spediteur,er diese Touren fährt kann es sich nicht erlauben,leere Paletten durch die Gegend zufahren,denn dann legt er Geld drauf.
Dann,bevor du deinen Handel eröffnet hast,hast du dir denn nichtmal vorher etwas Gedanken über die Entleerung gemacht?
Wenn da bis jetzt noch keinen Gedanken dran verschwendet worden ist,dann gute Nacht für deinen Brennholzhandel!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpalette entleeren

Beitragvon Harm1990 » Do Jun 12, 2014 18:57

Hi,

Solche fragen sollten sofort gelöscht werden , die Leute im Ausland müssen sich kaputt arbeiten nur das es auf Palette ist.
Solche Händler mit oder ohne Gewerbe machen nur die Preise kaputt.
Harm1990
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jan 15, 2014 10:40
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki