Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:17

Brennholzplanen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzplanen

Beitragvon Seimen » Mi Dez 03, 2014 21:15

Was haltet ihr von diesen Planen:

http://www.planen-shop24.de/Holz-Abdeck ... ::148.html

Oder doch lieber ein LKW Plane aus der Bucht?
Seimen
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 11, 2013 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzplanen

Beitragvon DonStratus » Mi Dez 03, 2014 21:22

Also Gewebeplanen kannst Du meiner Erfahrung nach grundsätzlich vergessen. Halten auf Dauer nicht.
Nur PVC Planen (LKW) taugen was. Sind auch entsprechend teuer.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzplanen

Beitragvon Seimen » Mi Dez 03, 2014 21:31

Ok, dann also doch lieber eine LKW Plane aus der Bucht.

Und wie viel gr/m2 sollten es sein, das sie gut ist?
Seimen
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 11, 2013 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzplanen

Beitragvon DonStratus » Mi Dez 03, 2014 21:53

Also i.d.R. haben die so um die 650 g/m²
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzplanen

Beitragvon pinienotto » Mi Dez 03, 2014 23:18

Also ich kann mich den Erfahrungen meiner Vorredner nicht anschließen. Habe vor 2 Jahren schon 2x in der Bucht Abdeckplanen für Holz gekauft 6x1,5m grün mit Ösen 1x mit 160 gr/qm 1x mit 180 gr/qm. Preis so um die 8 € pro Plane. Hatte allerdings im Frühsommer gekauft und da sind die Priese um etliches billiger, da keine Saison für Holzabdeckplanen besteht. Finde den Anbieter momentan nicht mehr im Internet, der kommt aber bestimmt wieder. Die Planen haben jetzt 2 Sommer und einen Winter hinter sich und schauen gut aus. Habe hier in der Provence zwar keinen Schnee aber dafür extreme Sonneneinstrahlung im Sommer und das setzt den Planen mehr zu.
Wichtig ist das die Planen nicht flattern können, also in kurzen Anständen mit Rundlingen beschweren oder Wasserflaschen an den Ösen anhängen. Für mich ist dies die kostengünstigste Lösung auch wenn die Planen vielleicht in 5-8 Jahren ihren Geist aufgeben. Wohlgemerkt ich spreche nicht von den blauen Abdeckplanen vom Baumarkt, die sind Schrott, hatte ich vorher. Alternativ benutze ich auch alte Wellbleche, sind allerdings schwer und schlecht zu transportieren.
Pinienottot
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzplanen

Beitragvon Falke » Do Dez 04, 2014 9:42

Ich hatte oder habe auch einige dieser Billig-Planen im Einsatz.
Die ganz dünnen, wo man das Kreuzgewebe deutlich sieht sind wirklich nix. Aber die zweitbilligsten können schon zwei oder gar drei Jahre halten.

Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass die Planen nicht bei Wind an scharfkantigen Scheitern oder an Aststummeln scheuern!
Also lege ich die letzte Lage Scheiter mit der Rinde nach oben und obenauf dann eine oder zwei halb zerfledderte Planen und
dann ganz oben erst die gute neue!

Zum Festbinden nehme ich dünne, elastische Textilbänder (da hab' ich ganze Rollen davon aus einer aufgelösten Schneiderei ...).
So nimmt halt jeder, was er hat. Ich wüsste hier z.B. nicht, wo ich an günstige alte LKW-Planen oder Wellbleche kommen könnte.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzplanen

Beitragvon skipper » Do Dez 04, 2014 10:26

Hallo,
ich hatte bis vor kurzem noch die normalen Abdeckplanen die im Handel für 13 Euro angeboten werden, und war damit unzufrieden da es nach 3 Monaten nur noch Fetzen waren. Ich hab dann nen Versuch mit Teichfolie gestartet und bin dabei geblieben. Die kostet zwar 27 Euro aber dafür hab ich keinen Ärger mehr.

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzplanen

Beitragvon holz-rudi » Do Dez 04, 2014 10:52

Hallo zusammen,

ich bestelle meine Abdeckplanen hier:
http://www.planenwelt.de/abdeckplane.html

Das ist LKW-Plane 680g/m² incl. Saum und Ösen alle 50 cm für 7,90/m². Bei entsprechender Menge und wenn Du max 1,40 breit nimmst, kann man ab und an auch noch etwas handeln, weil sie dann verschnittfrei 2 Bahnen aus der 3m breiten Rolle produzieren können. Ich habe diese Planen in grün nun schon 6 Jahre im Einsatz und die sehen noch aus wie neu!

Ist zwar nicht billig, aber für jeden Ster Hartholz, den ich verkaufen kann, weil er mir nicht verschimmelt oder verfault, kann ich mir 13 m² Plane kaufen. Das rechnet sich über die Jahre.

meint Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzplanen

Beitragvon waelder » Do Dez 04, 2014 11:47

Hallo

Geht zum nächsten Landwirt und holt alte Silofolie kostet nix :mrgreen: und hält richtig lange :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzplanen

Beitragvon biberboachl » Do Dez 04, 2014 11:52

Also ich hab dieses Jahr in der Bucht eine 3x8m LKW Plane 650g/m² für nicht mal 50 Euro geschossen.
Suche mal unter Lkw Plane B-Ware. War schon komplett mit Ösen.
Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, weil ich sie erst vor 2 Monaten montiert habe.
Das dünne grüne Gewebesch..zeug hat bei mir aber auch nur max 1-2 Jahre gehalten.
biberboachl
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Nov 17, 2008 20:00
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzplanen

Beitragvon buntspecht » Do Dez 04, 2014 18:00

Hallo Waelder,

das denk ich auch schon die ganze Zeit :wink: Ich hätte noch ein paar Bund abzugeben, pro Bund ca. 40 kg Folie, bei Abholung für umsonst :idea:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzplanen

Beitragvon Seimen » Do Dez 04, 2014 18:50

Ich hab diese jetzt mal bestellt

http://www.ebay.de/itm/LKW-Plane-Abdeck ... 7675.l2557
Seimen
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 11, 2013 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzplanen

Beitragvon husqvarna353A1 » Sa Dez 06, 2014 18:23

Wir benutze genau die Planen von deinem Link von Siepmann bis jetzt keinerlei Probleme. Wir nehmen sie zum Bündel abdecken legen von Bündel zu Bündel ein kürzeres Stück Holz um Wassertaschen zu vermeiden. Befestigt wird das ganze mit Gummispannbändern funktioniert einwandfrei das einzige ist man darf die Gummis nicht extrem spannen da sie sonst beim nächsten mal spannen reisen da sie nicht sonderlich UV stabil sind.
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki