Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Brennholzpreis

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Kupferstecher93 » Sa Sep 28, 2019 18:32

Servus.
Wenn man das umrechnet sind das 64€ am Festmeter. Buchen Faserholz kostet bei uns derzeit ca. 55€ der FM (70€AMM), das wären dann 9€ differenz fürs liefern. Ich würde den Preis als in Ordnung bezeichnen. Wenn man bedenkt, dass der Holzpreis letztes Jahr sicher besser war, dann würd ichs sogar als Schnäpppchen bezeichnen. :D
Danke für die Info, sowas ist immer interessant.
Kupferstecher93
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jul 25, 2018 11:24
Wohnort: Oö, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon 210ponys » Sa Sep 28, 2019 18:39

Hallo,

hatte 2017 auch einen Lkw voll Prozessorholz (Buche) in 3m Länge war auch 10-40cm Durchmesser gekostet hat der Lkw Rm 49.- inkl. war wirklich sehr schönes Holz.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Zori » So Sep 29, 2019 11:36

Hallo,

was ich noch sagen wollte: Da ich nur eine schwache alte Elektrokettensäge hatte, kaufte ich mir eine Elektrische Lamborghini, sie hat 2400 Watt mit einem 40er Blatt, sie geht wie der Teufel, dachte nicht, dass sie das übersteht, da ich sie echt hernehmen musste. Sie ist Made in Germany (Aus dem Erzgebirge), hat 3 Jahre Garantie und wenn man sie beim Hersteller registrieren lässt, bekommt man noch mal 2 Jahre dazu!
Gekauft bei Amazon für 117 €, Versandkostenfrei.
Außerdem, kann ich damit angeben, kann sagen das ich Lamborghini in der Garage stehen habe :D

Gruß, Zori
Zori
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Aug 22, 2014 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Jm010265 » So Sep 29, 2019 18:38

Was will er uns sagen....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Höhlenbär » So Sep 29, 2019 18:44

Jm010265 hat geschrieben:Was will er uns sagen....

...das er EINE Lamborghini in der Garage hat.
So wie so mancher von uns hier EINEN.
(Ich zum Beispiel 8).)
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Jm010265 » So Sep 29, 2019 18:49

Ah deshalb der Brennholzpreis...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon bastler22 » Mo Sep 30, 2019 7:18

Brennholzrohmaterial sagt bei uns hier auch keiner, da wirst höchstens ausgelacht. Auch deutschlandweit kein einziger Treffer unter dem Begriff bei Ebay Kleinanzeigen, ich denke das sagt alles. Wenn man nach Brennholz sucht, findet man zigtausende Treffer mit allem, was aus Holz ist und mal im Ofen landen soll, vom ofenfertigen Holzscheit über abgerissene Dachstühle und ausgemusterte Paletten bishin zu nicht weiter aufbereiteten Stämmen und Poltern im Wald. Ich denke, damit ist die Diskussion eigentlich hinfällig.
Der einzige der den Begriff gut findet (weil er ihn wohl erfunden hat) scheint wohl Falke selbst zu sein.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon barneyvienna » Mo Sep 30, 2019 7:37

@bastler22: ich finde den Begriff "Brennholz-Rohmaterial" auch gut, denn er bezeichnet ganz klar, dass noch was zu tun ist, bevor man es im Ofen verbrennen kann. Dann sind wir mit Falke schon mal 2. (Nachtrag: Bastler, Du liegst hierbei also 100 % falsch..... :lol: )
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon bastler22 » Mo Sep 30, 2019 8:10

Naja gut aber wenn ein Begriff absolut ungebräuchlich ist dann macht es halt keinen Sinn ihn zu benutzen. Wenn du dein Material so anpreist wirst du keinen Käufer finden.
Für den Alltagsgebrauch ist der Begriff auch viel zu sperrig.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon harley2001 » Mo Sep 30, 2019 8:35

Sagt man dann eigentlich auch Bauholzrohmaterial, Möbelholzrohmaterial, Funierholzrohmaterial, Papierholzrohmaterial? :?: :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon xaver1 » Mo Sep 30, 2019 10:36

harley2001 hat geschrieben:Sagt man dann eigentlich auch Bauholzrohmaterial, Möbelholzrohmaterial, Funierholzrohmaterial, Papierholzrohmaterial? :?: :wink:


Hallo die Begriffe Brennholz, Nutzholz und Wertholz reichen eigentlich, um jedesmal Seitenweise Diskusionen auszulösen. :mrgreen:

Hier finde ich den Begriff "Brennholzrohmaterial" passend, umgangssprachlich gibt es dann Meterscheiter, Schleifholz, Faserholz, Bloch, Stempn, Stangen, Knidl,...

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Steyrer8055 » Di Okt 01, 2019 6:40

Hallo!
Bin ich falsch dran????
Ich strecke Holz an den Weg,dann weis ich wieviel m3 am Weg liegt,ich kaufe m3 Brennholz+Transport.Ich kann die LKW Ladung grob umrechnen,zum Ver-
gleich zur Rechnung,aber mehr schon auch nicht. Wer mit einer Elektro-Säge an eine LKW-Ladung Brennholz geht,mit dem Dm,macht gute Werbung für diese
Säge,fällt aber unter "Maikäfer" Aufarbeiter.Ich nehme eine Elekto-Säge,wenn ich im Gurt auf einem Baum bin,oder im Heizraum mal bei unförmigen Holz,
wenn ich was übersehen habe.
Laut Tabellen gibt ein Fm Holz 1,2-1,3 Rm 1m Scheite.
Hoffe es kommt nicht in den falschen Hals!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon xaver1 » Di Okt 01, 2019 9:55

Alles gut, der @Zori hat 39RM Rundholz gekauft, 42RM Scheiter sind es geworden. :prost:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon motzlarerbauer » Mo Okt 07, 2019 8:16

Hallo,

Bei uns in der Gegend wir derzeit relativ viel Fichtenholz in angeblicher Industriequalität angeboten.
Das Holz sitzt schon am Polter auf 5m Länge meist am Wegerand.
Preise liegen bei 20 €/Raummeter. Was haltet ihr von dem Preisß

Da wir 2020/21 auf Hackschnitzel umstellen wollen, überlege ich mir einen gewissen Vorrat anzulegen.
Wie lange kann man das Holz abgedeckt lagern um es auch noch sinnvoll zu verwenden?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 947
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki