Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Brennholzpreis

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholzpreis

Beitragvon Zori » Di Sep 04, 2018 9:27

Hallo zusammen,

ich will mir zum ersten mal, Feuerholz als Stammware liefern lassen, ich wollte fragen, ob ich dieses Angebot annehmen soll, denke das es sehr gut ist, kommt von einem großen Händler: Frisches Buchenholz, 10 - 40 cm stark und 4 m lang, ein ganzer Zug, ca. 40 - 45 RM/Ster, mit Lieferung und Kranabladung, Preis pro RM/Ster = 47 Euro inkl. Mehrwertsteuer.
Ich komme aus dem Raum Oberfranken in Nordbayern.

Danke und schöne Grüße

Zori
Zori
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Aug 22, 2014 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Falke » Di Sep 04, 2018 9:44

Was du nachfragst, ist nicht der Brennholzpreis - sondern der Preis vom Brennholzrohmaterial!

Solche Fragen, speziell zu LKW-Ladungen von Buchenlangholz in Raummetern, füllen gefühlt das halbe Forstforum ... :|

Bei wirklich geraden Stammabschnitten (bei Buche eher unwahrscheinlich) mag das ein akzeptabler Preis sein, bei eher krummen Stücken und bei spezieller Ladetechnik des Holzkutschers weniger.

Bilder!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Planlos » Mi Sep 05, 2018 15:04

45 FM wären bei frischem=feuchtem Buchenholz um die 34t ...... geliefert auf einem (=1) LKW ..... mit Ladekran wohl kaum unter 15t Eigengewicht .... da wäre ich auch eher vorsichtig.
Planlos
 
Beiträge: 321
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Blockbuster » Mi Sep 05, 2018 15:54

Falke hat geschrieben:Was du nachfragst, ist nicht der Brennholzpreis - sondern der Preis vom Brennholzrohmaterial!



A.



"Brennholzrohmaterial" sagt bei uns zumindest kein "Schw**** :lol:
Der Oberbegriff ist und bleibt Brennholz!

https://de.wikipedia.org/wiki/Brennholz
Brennholz oder Feuerholz sind weitgefasste umgangssprachliche Begriffe für „Energieholz“, welcher der Oberbegriff für die verschiedenen Handelsformen, wie zum Beispiel „Ofenfertiges Stückholz“, „Scheitholz“ und „Brennreisig“ ist. Holzpellets und Holzbriketts bestehen auch aus Holz, zählen aber umgangssprachlich nicht zum Brennholz. Hierbei ist die erhaltene Struktur entscheidend.
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Falke » Mi Sep 05, 2018 18:41

@Planlos
Im Ausgangsbeitrag war von RM die Reden, nicht von FM.
Wenn nach FM abgerechnet wird, ist ja alles in Ordnung (von der Schwierigkeit des exakten Nachmessens mal abgesehen ...).

@Bockbluster

Siehst du im Wiki-Artikel zu Brennholz auf den vielen Bildern irgendwo Stammholz? Ich nicht ...

Sagt man bei euch zu Schweinehälften "Wurst" oder "Schnitzel"? Hier bei mir nicht ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Qtreiber » Mi Sep 05, 2018 19:35

Falke hat geschrieben:
@Bockbluster

Siehst du im Wiki-Artikel zu Brennholz auf den vielen Bildern irgendwo Stammholz? Ich nicht ...

Sagt man bei euch zu Schweinehälften "Wurst" oder "Schnitzel"? Hier bei mir nicht ...

Falke

:lol: :lol: :lol:
Von Stammholz als ein Begriff von "Brennholz" steht auch nix bei Wikipedia.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14796
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Blockbuster » Mi Sep 05, 2018 22:04

Falke hat geschrieben:Was du nachfragst, ist nicht der Brennholzpreis - sondern der Preis vom Brennholzrohmaterial!

Solche Fragen, speziell zu LKW-Ladungen von Buchenlangholz in Raummetern, füllen gefühlt das halbe Forstforum ... :|

Bei wirklich geraden Stammabschnitten (bei Buche eher unwahrscheinlich) mag das ein akzeptabler Preis sein, bei eher krummen Stücken und bei spezieller Ladetechnik des Holzkutschers weniger.

Bilder!

A.



Falke hat geschrieben:
@Bockbluster

Siehst du im Wiki-Artikel zu Brennholz auf den vielen Bildern irgendwo Stammholz? Ich nicht ...

Sagt man bei euch zu Schweinehälften "Wurst" oder "Schnitzel"? Hier bei mir nicht ...

Falke

:lol: :lol:
Herr Oberlehrer, dann machen wir halt weiter mit dem "Dipferlschei*** "

Die größte Holzeinheit, die im Handel gebräuchlich ist, ist das Brennholz als Stammholz oder synonym auch Langholz
Quelle:
http://www.kaminholz-wissen.de/brennholz-stammholz.php

Natürlich kann Brennholz auch als Stammholz sein oder umgekehrt :lol:
Bin gespannt wie du dich jetzt herausredest, oder Schweinehälftenvergleiche bringst :lol:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Falke » Do Sep 06, 2018 9:00

@Blockbuster

Nur paar Zeilen weiter unten steht auf der von dir zitierten Kaminholz-Seite:
Allgemein wird in der Forstwirtschaft Stammholz oder Langholz als Begriff auch für ganze, also ungeschnittene Stämme als Begriff verwendet

Das hier ist das Unterforum Forstwirtschaft - und nicht Kaminholz.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Blockbuster » Do Sep 06, 2018 10:05

https://www.waldwissen.net/waldwirtscha ... e/index_DE

Mit einer im Kranarm des Tragschleppers eingebauten, geeichten Waage wird das Brennholz in Längen bis ca. 7 m beim Abladen zangenweise gewogen und zum Poltergesamtgewicht aufsummiert. Quelle: Waldwissen.net

Auch auf dieser Seite wird der Begriff "Brennholz" für bis ca. 7 Meter lange Stämme verwendet.

Der von dir kreierte Begriff "Brennholzrohmaterial" ist mir und meinen
Forstkollegen fremd. :)

Ach ja, heute Abend muss ich mit meinem Rückewagen "Brennholzrohmaterial" ( 5m Käferholz ) abfahren :mrgreen:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Sottenmolch » Do Sep 06, 2018 11:34

Im Staatswald wird der Fm Buchenbrennholz frei Straße für 61€ angeboten.

Den Begriff Brennholzrohmaterial habe ich auch erst hier im LT zum ersten mal gehört und auch nirgendwo anders wieder. Ich hab den Begriff mal gegoogelt und nur unter Landtreff einen Treffer. Scheint eher ein österreichischer Begriff zu sein.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon yogibaer » Do Sep 06, 2018 14:32

Eigentlich wird für "Brennholz" ab Wald der Begriff "Energieholz" verwendet. Das kann alles Holz was Beil- und Nagelfest ist sein und einen Durchmesser von sogar unter 7cm haben kann, Länge spielt keine Rolle. Geringe Anteile von Fäule und Verstockungen werden toleriert. Es wird nur nach Holzart oder in Weich- oder Hartholz klassifiziert. So ist es möglich das im Polter Furnierholz und Stangen die sich zur Herstellung von Wäschemücken eignen friedlich nebeneinander liegen könnten. Brennen tut ja alles.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Westi » Do Sep 06, 2018 14:41

@yogi: was sind denn „Wäschemücken?“
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon yogibaer » Do Sep 06, 2018 16:47

Das sind bei uns Stangen die zum Hochhalten der Wäscheleinen dienen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Westi » Do Sep 06, 2018 16:56

Ah, noch nie gehört ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Zori » Sa Sep 28, 2019 9:48

Hallo zusammen,

nachdem ich ein Jahr lang, nicht mehr in diesem Forum anwesend war und ich gemerkt habe, dass ich vergessen hatte, mich für die Antworten zu bedanken, möchte ich das hiermit nachreichen, ich hoffe es kommt an.

Also ich hatte damals das Angebot angenommen, allerdings dauerte es fast 2 Monate, bis ich es geliefert bekam, der Händler meinte, dass man Buchenholz nur schwer bekommt und er mir nur die Reste, die er noch hat, liefern kann und es nicht besonders "schön" ist, so war es auch. Teilweise bis zu 60 cm im Durchmesser und vieles Krumm, sodass viel Luft war, zwischen den Stämmen, teilweise.
Der LKW war bis oben beladen und der Fahrer berechnete mir 39 Raummeter, ich bekam eine Rechnung über genau 1800 €, also knappe 47 €, der RM.
Gespalten auf ein Meter Stücke, hatte ich ca. 42 Raummeter, ich denke doch, dass war in Ordnung.

Gruß, Zori
Zori
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Aug 22, 2014 18:02
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki