Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:47

Brennholzpreis

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » Do Feb 05, 2009 20:31

Lärche ist super HOLZ für draußen..Carport...Dachkästen,fürs Boot und und.
Hält ähnliche witterungen wie Eiche durch!!
Martin
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MikeW » Do Feb 05, 2009 20:44

... da hat er recht ... der abu und der moritz und auch der belaruß :wink:

Aus Lärche macht man doch kein Brennholz !

Grüße
Mike

www.carving-cup.de

www.hw-skulptur.de
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » Do Feb 05, 2009 20:48

Naja doch aus dem letzten Ende Kronenholz eventuell... :lol:
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Karlo Viary » Do Feb 05, 2009 20:57

Der "niedrige" Ölpreis wirkt sich bei mir negativ auf das Geschäft aus.
Wie einige Vorschreiber schon richtig bemerkten, macht jeder Hobbyhändler Preise die alles kaputt machen.
Karlo Viary
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa Jan 31, 2009 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ruede87 » Do Feb 05, 2009 22:37

Hallo zusammen,
also bei mir in der Region schwanken die preise auf 100 km Bundestraße am Rhein entlang zwischen 60 - 95 € je Rm (Buche, Eiche) offenfertig.

Also und die Anfahrt zahlen die auch noch in den teueren Gegenden.

Also ich verkaufe kein Holz bei mir hier im Ort für 60 € wenn ich 25 km weiter 90 bekomme.

gruß und schönen Abend
Lebe deinen Traum!!
ruede87
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Mai 12, 2008 20:35
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MFan » Fr Mär 06, 2009 16:05

Habe gerade Birke /Eiche - Gemischt (Birke 80% / Eiche 20%) gekauft 4 -6m Längen am Waldrand für 30 Euro/ RM. Find ich zwar entschieden zu teuer , aber was will man machen.
MFan
 
Beiträge: 31
Registriert: So Apr 02, 2006 10:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tacki » Sa Mär 07, 2009 17:21

Also wir haben Buchenholz am Weg gerückt für 25,- den RM angeboten bekommen. Den Preis finde ich OK und haben auch sofort geordert. Für Kronenholz als Selbsterwerb ca.8-10,- pro RM.
Benutzeravatar
Tacki
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Mai 18, 2006 19:16
Wohnort: HSK/Olsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MFan » Sa Mär 07, 2009 20:45

Also bei uns in der Gegend ( 50km südlich von Bremen) zahlt man, soweit ich weiß, zwischen 25 und 35 Euro für Buche in Selbstwerbung. Nicht gerückt, sondern schön selber in den Wald rein. Aber das scheint ja in anderen Gegenden von Deutschland doch entschieden anders zu sein.
MFan
 
Beiträge: 31
Registriert: So Apr 02, 2006 10:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Mär 07, 2009 22:28

ich hab diese Woche Buche/Eiche Industrieholz gekauft, auf Polder gerückt. 43 Euro/Fm, dazu noch ein Polder Kiefer zum selber verbrennen für 38 Euro/Fm. Schöne gerade Stämme an gut befahrbarer Waldstraße. Da bei uns aber Holz geklaut wird wie wild werd ich nur sägen und spalten was ich am selben Tag noch abfahren kann, Stammholz klaut sich so schlecht......
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Karlo Viary2 » So Mär 08, 2009 7:50

Sachsenforst:
Fichte, 2m, gepoldert= 28.-/RM bis 35.-/RM+ 7%Mwst.
Einige Förster bleiben eben noch normal an der Untergrenze andere wollen wohl mit großen Umsatzzahlen glänzen.
Ein Forstunternehmen bei uns nimmt für das Gleiche 21.-/RM.
Karlo Viary2
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon neuer heizer » So Mär 08, 2009 8:40

@ Karlo Viary

Da ist Fichte aber ganz schön teuer bei dir. Hier im Ortenaukreis,
nähe Straßburg kostet Fichte Meterstücke rm 30-35 €.
Buche/Eiche/Kastanie Mix rm 45-55 €.

Selbstwerbung: Fichte 5€ / rm
Kastanie 10€ / rm
Buche 15€ / rm

Buche/Eiche muss man den Förster gut kennen. Bei Kastanie und Fichte
ist er eher froh wenns einer will. Aber es gibt eben auch genügend
Steillagen bei denen du ohne schweres Gerät nichts ausrichten kannst.
Die kann man dann aber eher bekommen.
neuer heizer
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Jan 06, 2009 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brennholzlager_NRW » So Mär 08, 2009 8:55

Hallo,
also wir hier im Kreis WAF bezahlen für einen RM Eiche / Buche 22€ zzgl. 5,5% MwSt.
Das Holz ist meistens Kronen Holz und muß im Selbsterwerb aus dem Wald geholt werden.

Leider ist der Förster dieses Jahr mal wieder 2€ teuer geworden...
Als ich damit angefangen habe, wollte der Förster 18€ für Buche und 17€ für Eiche zzgl. MwSt. haben.

Cu
Zuletzt geändert von brennholzlager_NRW am Mo Mär 09, 2009 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
MS 180
MS 310
Willst Du Holz haben aus dem Wald, nimm den Bungartz mit und das bald :-)
http://www.youtube.com/watch?v=d72cAMvyvKg
http://www.youtube.com/watch?v=8iGXHGcYzHU
brennholzlager_NRW
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Feb 24, 2009 16:16
Wohnort: nrw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Timbajack » So Mär 08, 2009 14:41

Hallo,
die Preise für an den Weg gerücktes Storno-Buchenholz sind einfach nur galaktisch.Egal ob Privat o. Staatsforst im LK. HI.
30 € +Mwst. und darüber und die Leute kaufen wie bekloppt und meinen wenn sie aufarbeiten und weiterverkaufen das sie ordentlich dran verdient haben.
Lt. LuF liegt der Rm bei 20€ und teilweise darunter.
Teilweise soll man bei Forstgenossenschaften für Kronenholz ab 30€ bezahlen, Holz kann aber schon 1 Jahr im Wald liegen und ist manchmal schon etwas stockig.
Wenn ich hier manchmal lese der Rm für unter 10 € davon kann man nur noch träumen.
Kann mich noch daran erinnern das der Förster froh war wenn man die Kronen aufgearbeitet hat und sich die Spaziergänger über mich amüsiert haben wenn man im Winter Holz gemacht hat.
Gruß Timbajack
Timbajack
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jan 02, 2008 22:32
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » So Mär 08, 2009 18:57

Ich zahle für Buche zur Zeit im Privatforst 26 €/rm stehend.
Die Gemeinde verkäuft Industrieholz am Weg für 45€/fm.

Solange die Brennholznachfrage bei den Forstämtern nicht nachlässt, werden die Preise wohl weiter steigen.
Bleibt nur zu hoffen das sich da bald was ändert.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rhönherby » So Mär 08, 2009 19:09

HI MAN Karl
wir bezahlen12,5 eu stehent Rm
und IL lang am Weg 49 eu alles Buche.
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frank72, Google [Bot], Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki