Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:20

Brennholzpreise für en kommenden Winter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » Do Jul 31, 2008 6:26

Moin.

Ich habe gestern mit meinem Schwiegervater gesprochen.
Der hat Preise für Holz von seinem Forstamt bekommen.
Stammholz 59,-€/Festmeter für Buche
Kronen- und Leseholz 29,-€/Raummeter Buche
Er macht nur Buche. Die anderen Preise weiß er nicht.

Ich habe mich jetzt in einen anderem Revier mit dem Förster
in Verbindung gesetzt und werde in der kommenden Saison bei
ihm mein Holz machen. Dort geht mein Vater schon ewig hin und
er bezahlt weniger (letzte Saison 23,-€) und holt immer viel mehr
raus wie bezahlt ist. Der Förster dort sagt nur das es ordentlich
sein soll wenn wir dort fertig sind. Ob da ein RM mehr raus geholt wird
oder wie letztes Jahr sogar 25 RM mehr ist ihm egal. Das finde ich mal
eine gute Einstellung. Auf jeden Fall "Kundenfreundlich" :wink:
Aber sein Wald sieht auch echt gut aus. Alles schön sauber.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chiligriller » Do Jul 31, 2008 18:03

fichtenmoped hat geschrieben::x
In meiner Nähe hat letzte Woche ein Riesenrindvieh von Holzbauer 6 Ster Meterscheite Fichte / Kiefer für € 35,- frei Haus geliefert , der Kerl hatte 40 Kilometer Anfahrt , einfache Strecke .

Es gibt für alles Grenzen , nur für die Dummheit nicht .

Gruß aus Oberbayern
Franz

Das ganze nennt man freie Marktwirtschaft.
Das ist gut das ich mehr solche Leute weiß und ich meinen Holzbedarf günstig eindecken kann. In meiner Sicht alles andere als ein Riesenrindvieh.
Kommt halt immer darauf an auf welcher Seite man steht (Verkäufer - Käufer).
Brennholz
Preis: EUR 33,00
Anzeigennummer: 6261****
Besuche: 44
Standort: Bayern
Erstellungsdatum: 15.07.08

Kiefer und Fichtenbrennholz gesschnitten und gespalten mit Anlieferung bis 50 km im Umkreis von Regensburg zu verkaufen

Da werde ich noch zuschlagen müssen :D
Benutzeravatar
Chiligriller
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 06, 2008 2:34
Wohnort: Taufkirchen/Vils Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Do Jul 31, 2008 18:16

ich weiß nicht was da so abwägig ist - aber hier in der Region ist der
Preis für Fichte zwischen 35-40€ / Ster üblich.

Ofenfertig gespalten und gesägt!
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kurt M » Do Jul 31, 2008 20:54

ich habe gerade 33 Ster für den Winter 2009-2010 eingelagert.
Bezahlt habe ich für 1m Stücke gespalten für Buche 55.- und für Mischholz (Laubholz) 45.-
Inkl. Anlieferung.
Das Holz ist noch nicht fertig getrocknet, daher kaufe ich immer 1 Jahr im vorraus, so kann man gut sparen.
Dieses Jahr verheize ich das Holz das ich letztes Jahr gekauft hatte, übrigens zum gleichen Preis.

viele Grüße
Kurt
Kurt M
 
Beiträge: 98
Registriert: So Aug 27, 2006 18:12
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Mo Aug 04, 2008 9:48

LKW-Stefan hat geschrieben:ich weiß nicht was da so abwägig ist - aber hier in der Region ist der
Preis für Fichte zwischen 35-40€ / Ster üblich.

Ofenfertig gespalten und gesägt!



Auch mit kostenloser Lieferung über 40 Kilometer ?

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon firewood » Mo Aug 04, 2008 12:19

Also zwischen 30 € und 45 € würde ich auch zahlen. Wenn es mehr wird, dann rechtfertigt das meine Eigenwerbung um so mehr. Mehr würde ich nicht ausgeben. Ich bin auch für freie Marktwirtschaft. Preis u. Leistung müssen absolut stimmen. Jeder muss beim Brennholzmachen so kostengünstig wie möglich arbeiten. Einfach den Preis erhöhen ist nicht immer des Rätsels Lösung. Die Arbeits- u. Prozessschritte sollten immer wieder (wenn es nicht schon gemacht wird) selbst auf Einsparungen u. Notwendigkeit geprüft werden.
firewood
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jul 30, 2008 6:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Aug 04, 2008 14:36

fichtenmoped hat geschrieben:
LKW-Stefan hat geschrieben:ich weiß nicht was da so abwägig ist - aber hier in der Region ist der
Preis für Fichte zwischen 35-40€ / Ster üblich.

Ofenfertig gespalten und gesägt!



Auch mit kostenloser Lieferung über 40 Kilometer ?

Gruß
Franz


Bei 40km Anfahrt kommen nochmal ein paar Euro drauf,
je nach gelieferter Menge Holz!

Also bei mir zumindest :wink:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ray6 » Mo Aug 04, 2008 15:17

Hallo zusammen,

bei uns kostet der RM Fichte Ofenfertig 40€,
Buche 72€, Eiche sontiges 68€, zufuhr extra.

Auch in meiner Nachbarschafft giebts Glückspilze,
die bekommen auch Holz von Rindviehchern für 45€/RM gemischt,
zuerst war die sogar die Zufuhrt kostenlos und das bei 40KM zufuhr mit Schlepper(bei 3 RM abnahme), bei der letzten Lieferung hat er dann doch 20€ für die Zufuhr verlangt, manche lernen es nie!

Gruß
Farmi Bärenkraft für Forstwirtschaft
Wenn ein Fendt sich versteckt und zittert dann hatt er einen Deutz gewittert
Benutzeravatar
Ray6
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Aug 29, 2006 15:02
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Aug 04, 2008 20:06

Ray6 hat geschrieben:die bekommen auch Holz von Rindviehchern für 45€/RM gemischt,


kann man sich die Rindviecher halten?
Spalten und sägen die auch völlig selbstständig das Holz?

Wie ist der Futterverbrauch pro Tag? :?: :roll: :wink: :D :D
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thüringer » Mo Aug 04, 2008 20:21

LKW-Stefan hat geschrieben:
Ray6 hat geschrieben:die bekommen auch Holz von Rindviehchern für 45€/RM gemischt,


kann man sich die Rindviecher halten?
Spalten und sägen die auch völlig selbstständig das Holz?

Wie ist der Futterverbrauch pro Tag? :?: :roll: :wink: :D :D


Vermehren die sich auch :?:
Thüringer
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Feb 14, 2008 19:58
Wohnort: Muggensturm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Di Aug 05, 2008 8:47

Thüringer hat geschrieben:
LKW-Stefan hat geschrieben:
Ray6 hat geschrieben:die bekommen auch Holz von Rindviehchern für 45€/RM gemischt,


kann man sich die Rindviecher halten?
Spalten und sägen die auch völlig selbstständig das Holz?

Wie ist der Futterverbrauch pro Tag? :?: :roll: :wink: :D :D


Vermehren die sich auch :?:


Zum Vermehren ist normalerweise niemand zu blöd .
Nur mit dem Rechnen hapert es gewaltig .
Es sollte sie wenigstens die Rache Montezumas treffen , so dünn und so scharf , dass die Hämorrhoiden dick wie Wiener Würstchen werden .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzpreise

Beitragvon Holzmann21 » Di Aug 05, 2008 13:02

Die Preise unterscheiden sich ja wirklich sehr!
Letzten Winter hab ich am Steilhang alles selbst gerückt und hab schon 22€ für den Raummeter bezahlt! Gerücktes vom Forst am Wegesrand kommt schon auf über 50€!! Also ich geb kein Holz unter 70 € den Raummeter/geschnitten ab. Und ich glaube auch nicht das die Preise sinken werden wenn man sich die Entwicklung der Energiepreise im allgemeinen ansieht.

Gruss Holzmann
*Jeder, der das macht was er immer macht, kann nur das bekommen was er immer bekommt*
Holzmann21
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Feb 04, 2008 17:34
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon woody » Di Aug 05, 2008 16:23

Holzmann21 hat geschrieben:Also ich geb kein Holz unter 70 € den Raummeter/geschnitten ab. Und ich glaube auch nicht das die Preise sinken werden wenn man sich die Entwicklung der Energiepreise im allgemeinen ansieht.

Gruss Holzmann


Also, ich habe mal bei ebay Brennholz in die Suchfunktion eigegeben. Dort wird Holz teilweise für ein Butterbrot vekauft. Stellt sich die Frage, ob das dort die realistischen Marktpreise sind oder ob hier nur mit Preisen geprahlt wird, die ohnehin am Markt nicht erzielbar sind...

Wer weiss, wo das ganze Zeugs her kommt. Und wenn ich mir hier die "angeblichen" Festmeterpreise ansehe, zahlen die ebayaner offensichtlich ganz feste drauf....

LG
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzmann21 » Di Aug 05, 2008 17:09

Wenn Du meinen Text gelesen hast ist Dir sicher aufgefallen das wir schon über 20 € für den Raummeter SELBST!rücken bezahlen. Dann die Spitkosten und das ganze andere Material. Hier bei uns in der Gegend sind das ganz normale Preise und dabei bleib ich auch.

mit freundlichen Grüßen Holzmann
*Jeder, der das macht was er immer macht, kann nur das bekommen was er immer bekommt*
Holzmann21
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Feb 04, 2008 17:34
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@woody

Beitragvon Waldmensch » Di Aug 05, 2008 17:11

Das Butterbrot wird aber richtig mit dem Porto gesalzen... und dort verdienen die.
Waldmensch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], Durran, freddy55, Geisi, SCA, StefanK1996, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki