Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Brennholzpreise im Keller?! nach Kyrill

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fsc » Sa Jan 20, 2007 22:49

Hallo

Der Windwurf auf Harvesterflächen entsteht aber nicht durch die Rückegassen sonder durch die zu hohe Stammzahlreduktion des Eingriffs.
mfg fsc
fsc
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 20, 2007 21:04
Wohnort: Altötting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » So Jan 21, 2007 0:14

hallo

bei mir in der ecke sind auch sehr viele buchen umgefallen, daß hat mich sehr gewundert 40cm durchmesser mitten im bestand standen und jetzt schön da liegen.

aber im großen und ganzen ist es nicht so schlimm geworden wie erwartet, zum glück

in schweden muss aber kräftig was passiert sein hat jemand zahlen von den herrn aus schweden


gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » So Jan 21, 2007 18:18

Bei uns hat es im Fichtenbestand auf etwa 3 ha um die 80 Bäume umgehaun oder sind teils noch zu fällen da sie gebogen sind!

Leider wird es durch Schnee- und Windbruch in den letzten Jahren immer weniger Holz bei uns (im Fichtenbestand auf gewissen Flächen), wodurch mehr Lücken entstehen! Diese Lücken bieten dann immer mehr Angriffsfläche, bin mal gespannt, obs beim nächsten Orkan dann bei uns alles auf den gefährdeten Flächen umlegt :?
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » So Jan 21, 2007 19:43

naja eigentlich ist Fichtenholz ja nicht so mega ideal für den Kamin und das Holz muss ja erst auch einmal trocknen. Dementsprechend wird das brennholz dann ja auch erst in 2 Jahren als fertig verkauft.
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon take_it_1999 » So Jan 21, 2007 19:55

Laut einen Artikel in der SächsischenZeitung geht der Sachsenforst (Staatsforst) von 1 Mio. Festmeter Windbruch aus. Und das was ich bis jetzt in unserer Gegend und auch in Südbrandburg gesehen habe, da wir die Zahl wohl nicht reichen.

Man muss es so nehmen wie es kommt.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maddin » So Jan 21, 2007 22:07

Leute man kann sich kaum vorstellen was Kyrill im Sauerland angerichtet hat. Sobald ich weiß wie hoch der Schaden ist, melde ich mich wieder. Hier vorab mal einige Bilder aus den Zerstörten Sauerländer Wäldern:
Dateianhänge
Kyrill_ottfingen.jpg
Kyrill_ottfingen.jpg (35.2 KiB) 1257-mal betrachtet
Kyrill004.jpg
Kyrill004.jpg (29.52 KiB) 1257-mal betrachtet
Kyrill003.jpg
Kyrill003.jpg (34.75 KiB) 1257-mal betrachtet
Kyrill002.jpg
Kyrill002.jpg (23.35 KiB) 1257-mal betrachtet
Kyrill001.jpg
Kyrill001.jpg (15.44 KiB) 1257-mal betrachtet
Flamke3.jpg
Flamke3.jpg (15.25 KiB) 1257-mal betrachtet
Bild-002.jpg
Bild-002.jpg (20.42 KiB) 1257-mal betrachtet
Bild-001.jpg
Bild-001.jpg (30.11 KiB) 1257-mal betrachtet
Maddin
 
Beiträge: 148
Registriert: Mi Mär 22, 2006 10:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » So Jan 21, 2007 22:16

@ maddin: bist du aus sundern? bei uns siehts fast genauso aus
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maddin » So Jan 21, 2007 22:41

Nein aus dem raum eslohe. das ist da. Wo über 24 Stunden kein Strom war...
Maddin
 
Beiträge: 148
Registriert: Mi Mär 22, 2006 10:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » So Jan 21, 2007 23:34

ok, alles klar da wart ihr ja stromtechnisch noch schlimmer dran.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Ja was denn nun ?

Beitragvon Sauerländer-2 » Mo Jan 22, 2007 9:32

Am Samstag bei uns in der Presse:

Linke Seite: amtliche Bekanntmachung der Forstverwaltungen-Betreten der Wälder verboten!

Rechte Seite: der Wildwald Vosswinkel bietet Führungen in die Windbrüche an.
Zusätzlicher Unkostenbeitrag zum Eintritt-3 €

Noch Fragen? :shock:

Sprachlos aus dem Sauerland
50 % der Schlauheit des Fuchses besteht in der Dummheit der Hühner-woll?
Haben ist besser als brauchen! Aber was ich nicht habe, brauche ich auch nicht!
Benutzeravatar
Sauerländer-2
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Aug 22, 2006 17:11
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon selbermacher » Mo Jan 22, 2007 12:58

Schadholzmenge in Bayern 4Mio. Festmeter!!! :shock:
selbermacher
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Dez 29, 2006 8:59
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Mo Jan 22, 2007 13:30

wird es nun günstiger oder nicht????
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Jan 22, 2007 13:41

also ich sage ja. auch zu unserem verhängnis.

hier bei uns im Märkischen Kreis ist es echt übelst. das mit den 2mio. FM kommt gut hin.

Radio MK Zitat 13:30Uhr :

"Der Sturm hat von Meinerzhagen über die Nordhelle bis Herscheid eine Kilometerbreite Schneise in den Wald geschlagen, der komplette Bestand des Nordhang der Nordhelle ist zerstört"

"Desweiteren wurde das Betreten der Wälder und das Benutzen von Wald- und Forstwegen in Meinerzhagen, Herscheid und Plettenberg für Spatziergänger durch die zuständige Forstbehörde verboten"

"Es sind immernoch über 40 Straßen im Kreis gesperrt"
Zuletzt geändert von nightfighter am Mo Jan 22, 2007 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mo Jan 22, 2007 14:27

Mit den Ausmaßen wie ihr sie beschreibt und in Bildern zeigt, oder hier http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=9255 habe ich am 19. noch nicht gerechnet! :? Das ist wirklich heftig! Fast so wie bei Lothar in BaWü! :shock:

Ohje :shock: :?
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Brennholzpreise

Beitragvon pzbbk » Mo Jan 22, 2007 17:05

Durch den rückläufigen Heizölpreis (trotz 19% MWST aktuell wieder auf Stand von Okt. 2004) sind die Brennholzpreise eh schon wieder unter Druck geraten. Der Winter, der bislang keiner war, führt auch zu rückläufigen Preisen. Und jetzt dieser Strurm. Bei uns liegen nur vereinzelt Fichten rum. Aber diese Bilder aus dem Sauerland! Mann oh mann, das tut in der Seele weh. Ganze Wälder liegen rum wie ein Haufen Mikado-Stäbe. Preisstabilisierend wirkt so etwas bestimmt nicht.

Passt beim Aufräumen auf euch selbst auf! Der Sturm hat schon genügend Leute verletzt oder umgebracht.

Alles Gute!

pzbbk
pzbbk
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Aug 16, 2006 15:30
Wohnort: bayr. Oberland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki