Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:16

Brennholzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholzpreise

Beitragvon Optimist1985 » Mo Jan 07, 2008 10:51

Hallo Leute!

Wie sind momentan die Brennolzpreise für Hartholz,
1m abgeschnitten und grob gespalten?

Ich verlange 50€ für den Raummeterfür; 1m Eschen-Eichenmix.

Raum Oberösterreich.

Wie siehts bei euch aus?


lg
Optimist1985
 
Beiträge: 792
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sukubi » Mo Jan 07, 2008 11:15

Hallo,
also ich liege bei Ofenfertigem Holz 25 cm Stücke gespalten / frisch, Laubholz/SRM bei 55 Euro. Nadelholz, was aber meist nur Lärche ist bei 50 Euro frisch.
Abgelagert sieht das ganze dann schon anders aus da liegt das Laubholz bei 60 Euro der SRM und Nadel bei 55 Euro. Dazu kommt bei uns dann noch wenn wir liefern sollen die Transportkosten und eine Mindestabnahme von 3 SRM.
Und unter 50 Euro würde ich auch keinen Schüttraummeter abgeben!! Da könnte der Winter noch so warm sein.

Gruß Sebastian
Sukubi
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi Jun 27, 2007 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Area51 » Mo Jan 07, 2008 11:38

ich denke als wichtige bezugsgröße muß der einkaufspreis des holzes dazu, um eine richtige aussage damit zu erzielen!
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

??????

Beitragvon Anja Ranke » Mo Jan 07, 2008 13:57

Ich leg doch meine EK´s nicht auf den Tisch.... so weit kommt es noch, dann kann ich meine ganze Kalkulation ins Netz stellen...... :twisted:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Jan 07, 2008 14:05

Hallo

Gerissene 1 m. Stücke hab ich letztens auch mal verkauft !

45 Euro der Rm als Buche/Eiche mix !

War aber nicht ofenfertig trocken und auch keine allerbeste Qualität - die Buche lag etwas zu lange :cry:

Dies soll bei mir aber die Ausnahme bleiben - ich verkaufe nur ungern als Meterstück da ich ja ´ne Säge habe will ich dann auch den vollen Preis von 65 Euro für ofenfertige Stücke erzielen :idea:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ??????

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Jan 07, 2008 14:14

Anja Ranke hat geschrieben:Ich leg doch meine EK´s nicht auf den Tisch.... so weit kommt es noch, dann kann ich meine ganze Kalkulation ins Netz stellen...... :twisted:


Hallo

also ich seh das was lockerer - bei uns in der Gegend egal ob Gemeinde/Staatswald oder fürstlicher Waldbesitz kostet der rm Laubholz für Brennholzgewinnung 18 Euro - dazu kommen 4 Euro fürs fällen u. evtl. 13 Euro fürs rücken an den nächsten PKW tauglichen Waldweg!
Die Preise kennt jeder der Holz kauft & da gibts auch keinen Mengenrabatt oder der gleichen !
Von daher ist eh nichts mit geheimer Kalkulation bei uns :idea:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Mo Jan 07, 2008 14:15

also ich nehm für den
rm buche 33oder25cm ofenfertig 70euro
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ??????

Beitragvon Area51 » Mo Jan 07, 2008 14:31

Anja Ranke hat geschrieben:Ich leg doch meine EK´s nicht auf den Tisch.... so weit kommt es noch, dann kann ich meine ganze Kalkulation ins Netz stellen...... :twisted:

wenn jemand vergleiche anstellen möchte über brennholzpreise sind aber nun einmal die rohstoffpreise vor ort alles eintscheident! was habe ich davon wenn mir jemand sagt er nimmt für den rm fertiges brennholz 55€ ich aber nicht weiß das diese person das holz für max. 30€ rm einkauft!
ich finde dann ist solch ein tread völlig ohne jede aussage und damit nutzlos! (korrigiert mich wenn ich falsch liege)
PS: es wird ja niemand gezwungen auf ein thema zu antworten!
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 09, 2008 1:26

Area, dann liegst Du aber ziemlich schief!
Der Marktpreis für den Holzverkauf ist der maßgebliche Preis.

Weiß man ungefähr, welcher Preis in der jeweiligen Region üblich ist, kann man kalkulieren, wie teuer man maximal einkaufen darf, um noch einen gewünschten Mindestgewinn zu erzielen.

Dazu muß man dann wissen, wieviel Kosten man hat. Und das ist dann jeweils verschieden. Der eine beschäftigt 10 Chinesen, die nur mit einer Axt und einer Handsäge arbeiten, der Andere hat tolle Maschinen und arbeitet allein als Unternehmer. Das ist eben die Kalkulation, die Jens keine Lust hat zu offenbaren. Kann ich verstehen. :D

@ Jens: Die Leute kommen auf Klopse, wa?

Gerade habe ich einen Hagebau-Prospekt vor mir liegen. Dort wird der Raummeter Kaminholz (Sorte wird nicht genannt!!!) auf Einwegpalette für sagenhafte 199,99 Euro angeboten.
Deutlich hervorgehoben ist, daß der Preis gesenkt wurde von vorher 249,99 Euro.
Und ich weiß, daß die Baumärkte sich keine Artikel hinstellen, die nicht die nötige Umschlagsgeschwindigkeit erbringen. Mit anderen Worten: Das Holz wird zu dem Preis auch gekauft! :lol:
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Jan 09, 2008 9:29

Zum Thema Baumarkt sag ich nur: Es steht jeden morgen mind. 1 dummer auf.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anja Ranke » Mi Jan 09, 2008 9:53

... jeden Morgen steht....
warum kommen die nicht alle bei mir vorbei????? Die hätten sogar noch Geld gespart.....grins
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

einkauf oder verkauf

Beitragvon stadlerg » Mi Jan 09, 2008 10:12

alles egal

wichtig ist nur eines da du gewinn machst unter strich

ich könnte zur zeit fichte ofen fertig für 60 Euro verkaufen mach aber nicht weil es nur kleinmengen sind und zu weit zu fahren arbeite doch nicht um sonst

wer eines will soll sich holen fertig

ps bei denn dieselpreisen
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mattes1980 » Mi Jan 09, 2008 10:32

Tja wenn die Preise in Reichshof nur halb so sind wie bei uns (Nesselrode).
Dann würde ich den Preis auch nicht sagen :wink:
mattes1980
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Okt 10, 2007 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 09, 2008 11:42

Uralte Kaufmannsfrage: Wenn ich bloß wüßte, zu welchem Preis mein Konkurrent einkauft! Ob der wohl noch mehr Rabatte rausschlägf als ich?
Wenn ich das doch bloß wüßte!

Andere Frage: Was geht das den Endverbraucher eigentlich an? Den sollte der Endverkaufspreis interessieren und sonst nix. Basta.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Area51 » Mi Jan 09, 2008 12:11

Kormoran2 hat geschrieben:Area, dann liegst Du aber ziemlich schief!
Der Marktpreis für den Holzverkauf ist der maßgebliche Preis.

Weiß man ungefähr, welcher Preis in der jeweiligen Region üblich ist, kann man kalkulieren, wie teuer man maximal einkaufen darf, um noch einen gewünschten Mindestgewinn zu erzielen.

du kalkulierst also rein danach was die anderen nehmen und nicht was du brauchst um zum einen kostendeckend zu arbeiten und zum anderen auch noch einen kleinen gewinn zu erzielen???
na ja wieder was gelernt :?

noch als kleine anmerkung: es kommt ja immer mal wieder die frage wie das langholz gerade gehandelt wird und dann in anderen themen die frage für was verkauft ihr euer brennholz?
1 und 1 zusammenzählen sollten die meisten können!
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki