Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:02

Brennholzqualität

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon Falke » Mi Nov 02, 2011 20:41

Die Meinungen darüber, wie viel an Heizwert derart verstockte Buche wirklich einbüßt, gehen von einigen Prozent bis zu einigen -zig Prozent.
Beim halben Preis für die verstockte Buche wärest du sicher auf der Gewinnerseite, aber bei diesem geringen Preisnachlass :?: ... ich weiß auch nicht.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon Dersiedler11 » Mi Nov 02, 2011 20:44

Hallo,
also ich würde des nicht mal für 20€ pro Festmeter mehr kaufen. Bestimmt sehen alle Stämme so. Die sind alle abgestorben (verstockt). Des gibt nur Kutter, denn wenn du die feiner spaltest zerbröseln die nur. also ich würde sie dir abraten! Kauf lieber frische Stämme hast mehr von glaub mir!

Gruß
Dersiedler11
Habe immer ein Lösung, aber nicht immer das passende Problem
Dersiedler11
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Okt 11, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon helraat » Mi Nov 02, 2011 20:46

Hallo ich hatte auch mal so eine Buche, hat genau so ausgesehen dachte das geht schon noch beim spalten sind dann die einzellnen Scheite nicht bis nach unten gerissen sondern in der Mitte abgebrochen.

Habe damals aus dem vermeintlich schönen Scheitholzstamm Hackschnitzel gemacht. :regen:

Gruß helraat
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon nilss91 » Mi Nov 02, 2011 20:53

Das mit dem Zerbröseln hatte ich vor 2 Jahren auch. Da hat mir einer Holz geschenkt das 2 Jahre alt war. Das sah fast genauso aus. Dann lass ich lieber die Finger weg.

Danke für eure Antworten.
nilss91
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Mär 31, 2010 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon deukalion » Mi Nov 02, 2011 20:54

ist das bild vom stammende oder haste da was vor weg geschnitten? wenn das mitten im stamm so aussieht, dann lass es sein. das lohnt sich nich....wenn das das ende vom stamm ist saeg mal 30 cm vor weg und man noch nen foto :)
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon nilss91 » Mi Nov 02, 2011 20:57

Das war direkt am Stammende.
nilss91
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Mär 31, 2010 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon deukalion » Mi Nov 02, 2011 21:15

nilss91 hat geschrieben:Das war direkt am Stammende.


naja...da isses normal das es so aussieht....du musst mal in den stamm schauen :)
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon holz-rudi » Do Nov 03, 2011 7:28

Hallo,

ich habe am Montag einen Zug Buche bekommen, die auch bereits ein Jahr im Wald lag. Nach dem Aufsägen helles Holz ohne die geringste Spur von Stockflecken. Das Holz lag auch im dichten Wald, ohne Sonneneinstrahlung. Du siehst, das ist verschieden. Wenn das Holz nach mehr als einem Meter so aussieht, wie auf dem Bild, würde ich auf jeden Fall die Finger weg lassen.

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki