Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:01

Brennholzqualität

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholzqualität

Beitragvon nilss91 » Fr Okt 28, 2011 16:54

Hallo,
habe leider nirgends im Forum etwas darüber gefunden, lasse mich aber gerne eines bessern belehren.

Ich habe bei uns Brennholz bestellt. Jetzt hat der Förster zu mir gemeint, dass er nicht so viel hat, ich aber noch Buchenholz haben kann, welches von der letzten Saison, sprich zwischen Oktober 2010 und Februar 2011 ca. eingeschlagen wurde. Ist es dann noch gute Qualität oder fängt es dann schon eher an zu schimmeln, da es nicht aufgespalten ist und die Feuchtogkeit nicht raus kann?!

Danke im Vorraus schonmal für eure Mühe und Antworten.

Gruß Nils
nilss91
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Mär 31, 2010 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon bachi » Fr Okt 28, 2011 17:47

Hi,

kommt drauf an wie es gelagert wurde. Gerade bei Buche ein sehr heikles Thema. Liegt Buche längere Zeit am feuchten Boden fängt es sehr schnell zum stocken an! Frag doch mal deinen Förster ob du es dir nicht davor mal anschauen könntest.

Ich glaub die Besichtigung gibt dir die größte Sicherheit vor irgendwelchen Reinfällen!

gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon nilss91 » Fr Okt 28, 2011 17:51

Der Förster meinte am Telefon heut mittag, dass das Holz top Qualität hat, allerdings sagt er das ja auch nur damit er das alte noch weg bekommt. Bin dann mal durch den Wald gefahren. Das Holz liegt an einer Stelle, wo der wald etwas dichter ist, sprich es kommt nicht so viel Sonne hin. Es sieht äußerlich noch recht gut aus, jedoch hat es von den Sägestellen schon vereinzelt kleine schwarze Punkte. Wie das Holz im Kern aussieht weiß ich leider nicht.
nilss91
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Mär 31, 2010 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 28, 2011 18:05

Säge mitnehmen und besichtigen. Eine Scheibe vorwegschneiden. Ich glaube nicht, daß das Holz noch perfekt ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon bachi » Fr Okt 28, 2011 18:08

Dann frag doch mal deinen Förster ob etwas über den Preis geht oder nimm einfach mals Fichtenmoped mit raus und schneid ein Stück runter dann weißt du gleich obs noch was taugt oder nicht. Und momentan glaub ich wenn du das Holz nicht nimmst dauert es nicht lange dann nimmt es ein Anderer weil einfach zu wenig momentan auf dem Markt ist.

gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon bachi » Fr Okt 28, 2011 18:09

@ Kormoran

Warum bist du immer nur einen Schritt schneller wie ich? :D

gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 28, 2011 18:21

Bachi, kennst du die Geschichte vom Hasen und dem Igel?
Ich habe hier mehrere Strohmänner, die unter meinem Namen posten! :lol: :lol: :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon hellboy1302 » Fr Okt 28, 2011 18:27

Zu 90% sind die Stämme von unten her den ersten Meter angelaufen (verstockt) weiter oben geht es meistens noch hab gestern erst nen LKW voll bekommen und bin noch zufrieden.
Bis auf den ersten Meter von unten der war fast überall hin. Aber bei mir hat der Preis gepasst und bei 12Meter Ware geht das auch noch.

Gruß Hell :P
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon speeler-michel » Fr Okt 28, 2011 19:22

Hallo,
ich hab letztes Jahr auch Holz genommen, das schon ein dreiviertel Jahr gelegen hat. Natürlich war das Buchenholz teilweiese stockig/angestockt. Ich will damit keine Möbel bauen, is nur Brennholz.Brennen tut das auch. Ich würd's nehmen, dann gibts beim nächsten mal vieleicht wieder besseres. Oder es gibt noch frisches dazu.
Gruß Michael
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon nilss91 » Sa Okt 29, 2011 12:25

Danke für eure Antworten, war eben im Wald und hab das Holz angesägt. Egal wo ich rein Säge, ist das Holz schon stockig. Werde es nicht nehmen, da es angeblic sogar noch älter als ein Dreiviertel Jahr ist.
nilss91
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Mär 31, 2010 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon nilss91 » Mi Nov 02, 2011 19:49

Muss das Thema leider nochmal hochschieben.
Hier mal ein Bild vom Holz. Der Förster meinte es wäre Top Holz, das im Frühjahr diesen Jahres geschlagen wurde.
Was denkt Ihr anhand vom Bild?
Gutes oder schlechtes Holz?
Dateianhänge
IMG_0268.JPG
(148.51 KiB) Noch nie heruntergeladen
nilss91
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Mär 31, 2010 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon Eckart » Mi Nov 02, 2011 19:51

.... liegt schon min 1 Jahr im feuchten Wald.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon nilss91 » Mi Nov 02, 2011 20:23

ok... was denkst du, noch gut oder besser finger weg?? Will schließlich keinen Mist kaufen.
nilss91
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Mär 31, 2010 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon rueganer » Mi Nov 02, 2011 20:25

Kommt auf den Preis an. Was solls denn kosten ?
rueganer
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Jan 18, 2011 21:15
Wohnort: Insel Rügen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzqualität

Beitragvon nilss91 » Mi Nov 02, 2011 20:29

Bei uns liegt der Preis dieses Jahr bei 53€ pro Festmeter. Da das Holz von der letzten Saison ist 48€. Billiger gibt er es nicht her.
nilss91
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Mär 31, 2010 21:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki