Hi,
hatte ne Binderberger, habe mich damit schwarzgeärgert,
Habe nun eine Posch gekauft. Ist ein traum von einer Maschine.
Durchdacht, es fliegen keine 500mm langen Hartholzscheite Meterweit
durch die Gegend, die Wippe klemmt nicht, die Scheite fallen sauber
ins Band, es klemmen keine Kleineren Stücke im Einfalltrichter des Bandes ein
und blockieren das Band,
Die Hubzylinder der Bandverstellung pissen nicht, das Getriebe ist fantastisch leise,
Die Wippe ist sauber und spielfrei gelagert, alles durchdacht,
ca. 24Cbm Holz (gestapelt) alleine auf die Kipper gesägt von 1 Meter auf 50 cm in 8 Stunden mit Stapeln!
Und Abends tut Dir kein Knochen weh!
Muss jeder selber wissen wie er arbeiten will, meine Hände waren mir wertvoller, als ne billige Säge.
Ach ja, die Spannscheibe des Blattes hat es auch mal zerlegt, ging Gott sei Dank glimpflich aus!
Und wenn man die Säge längere Zeit mit eingeklapptem Band abgestellt hat und nach 3 Wochen wiederkommt, hat sich das Band von selbst ausgeklappt. Dann ist der glücklich, der den Schlepper
mit den Hydraulikanschlüssen an die Dreipunkt bringt und es wieder einklappen kann.
( Muss natürlich das Band mit einer Stütze unterstellen!)
Auch das Deutsche Fabrikat das mit B beginnt ist nicht der Brüller! Habe es in Weiser Vorraussicht
vorher probiert ist etwas besser wie der ausländische B aber hat doch einige Mängel.
Das zum Thema Sägen mit Förderband.
Teile kommen lassen und testen, oder beim Händler testen mit den Gegebenheiten wie man Sie hat.
Habe mal 4Rm 2x 40km gefahren um mit meinem Holz zu testen siehe da es gab Mängel, die man vorher nicht vermutet hätte.
Viel Spaß bei der Auswahl und Test.
