Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Brennholzsägeautomat. Wer hat Erfahrung?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsägeautomat. Wer hat Erfahrung?

Beitragvon WF-Trac 1700 » Mi Sep 12, 2012 20:37

Habt ihr auch keine Probleme wenn das Förderband an steilster Stellung steht und es das maximum an Holz bekommt?
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsägeautomat. Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Gengenbacher » Do Sep 13, 2012 6:17

also ich hab auch schon 0,5 MeterStücke auf die Kippmulde gesägt, da steht das Band dann steil und es kommt viel, wenn du die Schächte immer voll bekommst. Das funktioniert gut. Das soll nicht heißen, dass sich der eine oder andere mal verklemmt und das Band zum Stehen kommt - aber wenn das Band steht, läuft auch die Trommel nimmer. Aber wie gesagt, das war vielleicht 2-3 Mal bei 15 Meter
Gengenbacher
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jan 11, 2011 7:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsägeautomat. Wer hat Erfahrung?

Beitragvon WF-Trac 1700 » Do Sep 13, 2012 15:12

Also heißt dass je kleiner man sägt, desto besser wird abtransportiert?
Was schneidet die Säge denn an Stücken von der Größe /Dicke her?
Wie ist es wenns das Sägeblatt verklemmt? Wie behebt man dass dann?
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsägeautomat. Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Gengenbacher » So Sep 16, 2012 8:12

also, dass sich ein Stück mal verkeilt ist fast längenunabhängig, das kann immer mal passieren, wenn das Förderband steht, bleibt die Trommel auch stehen, also das merkst Du dann sofort, läufst nach hinten und bereinigst das. Der 2. Punkt: Sägeblatt verklemmen - das kann passieren, wenn die Meterstücke zu lang sind, als 105 cm, dann bleiben zum Schluss 2-3 cm )5 cm abzügl. Schnittstärke) übrig, wenn Du dann Pech hast, läuft das dann zwischen Trommel und Sägeblatt und bei keilförmiger Form verklemmt das Sägeblatt,. dann musste die SChraube, mit der die Trommel festgemacht ist lösen, anheben, das Teil fällt runter und weiter geht´s. Kannst die Säge gerne mal bei mir anschauen ...........
Gengenbacher
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jan 11, 2011 7:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsägeautomat. Wer hat Erfahrung?

Beitragvon gfmno.1 » Mo Sep 17, 2012 15:43

der hier ist bei uns in der region im einsatz noch nichts schlechtes gehört

http://www.growi-maschinenbau.de/show.php?pageID=3
gfmno.1
 
Beiträge: 126
Registriert: So Dez 26, 2010 16:58
Wohnort: Freistaat Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsägeautomat. Wer hat Erfahrung?

Beitragvon WF-Trac 1700 » Mo Sep 17, 2012 19:37

Ja die Säge habe ich auch schon gesehen auf einer Messe.
Der Preis der Säge ist natürlich unschlagbar im Vergleich zu den anderen Sägen. Außerdem kann sie auch dickeres Holz sägen. Die Leistung ist auch dieselbe (laut Hersteller) wie bei den Trommelsägen und sie ist wie ich finde extrem stabil gebaut. Hab die mal ohne Verkleidung gesehen auf der Messe... Also Leichbau ist dass nicht... ;)
Ich würde nur gerne Erfahrungen über diese Säge hören... Scheint ja noch nicht alzu verbreitet zu sein.
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsägeautomat. Wer hat Erfahrung?

Beitragvon deutz 7206 » Mo Dez 31, 2012 20:08

so,ich hole das thema nochmal rauf,weil ich mich für die hannibal intressiere.
hat den schon jemand erfahrung mit der säge?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsägeautomat. Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Doktor Brennholz » Di Jan 01, 2013 7:54

Hallo,habe den Posch Autocut und bin absolut zufrieden mit der Maschine.
Kostet zwar mehr aber der läuft in ein paar Jahren immer noch.
Doktor Brennholz
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Dez 04, 2012 9:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsägeautomat. Wer hat Erfahrung?

Beitragvon deutz 7206 » Di Jan 01, 2013 9:32

mir intressiert aber doch eher die hannibal säge!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsägeautomat. Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Flozi » Di Jan 01, 2013 10:11

Hy
Hat doch hier im Forum erst jemand einen Hannibal zum verkaufen angeboten setze dich doch mit dem mal in Verbindung
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsägeautomat. Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Holzklotz » Di Jan 01, 2013 14:05

Wir haben einen Rotomat von Kretzer.

Hab mir mal kurz das Video von der Hannibalsäge angeschaut.

Also die Leistung vom Rotomat wird er nicht erreichen. Das hört man an der Geschwindigkeit des Sägeschnittes, die ist beim Rotomat höher, wie bei den im Video gezeigten 33er Scheite.
Jedoch wird man beim Hannibal größere Scheite im Durchmesser und in der Länge sägen können wie beim Rotomat, so wie ich das sehe.
Jedes Produkt hat wie immer seine Vor-und Nachteile.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsägeautomat. Wer hat Erfahrung?

Beitragvon sebastian572 » Do Jan 03, 2013 8:07

Hallo zusammen,

hat jemand einen Kretzer Rotomat den ich mir mal anschauen könnte?

Meine PLZ ist 34212.

Werde auch versuchen eure verlorene zeit wieder gut zu machen :wink:

Viele Grüße

Sebastian
sebastian572
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 03, 2013 7:42
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki