Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Beitragvon MMKING » Fr Sep 26, 2014 10:23

Hallo an Alle Holzhändler,

ich möchte hiermit mal Eure Erfahrungen beim Brennholzverkauf abfragen. In diesem Jahr habe ich extrem viele Anfragen von Kunden, die keinerlei Interesse an der gekauften Qualität, sondern nur nach dem günstigsten Preis kaufen. Wie ist Eure Erfahrung mit solchen Kunden?! Ich bin der Meinung, dass man für sehr gute Qualität - also reines Buchenholz mit einer Restfeuchte <15% auch einen angemessenen Preis verlangen kann.

Wie läuft bei Euch in diesem Jahr der Brennholzverkauf? Ich habe - bedingt durch den warmen Winter - in diesem Jahr das Gefühl, dass die Nachfrage sehr schleppend ist???

Vielen Dank für Eure Meinungen....
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Beitragvon KupferwurmL » Fr Sep 26, 2014 11:38

Schon seit Jahren: Buche, Birke, Lärche alles zu hochpreisig
Die meisten Leute kaufen immer wieder Fichte und nix anderes weils billiger ist.

Aber mal im Ernst - das ganze Gequatsche um "Qualitäsholz" ist doch nur Verkaufs-blahblah. Fehlt nur noch eine deutsche Norm für den Holzscheit.
Wandert doch eh alles so wie es ist in den Ofen.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Beitragvon paydr » Fr Sep 26, 2014 11:44

KupferwurmL hat geschrieben:Schon seit Jahren: Buche, Birke, Lärche alles zu hochpreisig
Die meisten Leute kaufen immer wieder Fichte und nix anderes weils billiger ist.

Aber mal im Ernst - das ganze Gequatsche um "Qualitäsholz" ist doch nur Verkaufs-blahblah. Fehlt nur noch eine deutsche Norm für den Holzscheit.
Wandert doch eh alles so wie es ist in den Ofen.



Ich hätte da noch 15 Jahre altes Holz rumsitzen. Ist nur ein bisschen modrig und die Pilze die bereits drauf wachsen kann man ja schließlich auch zum Kochen verwenden.
Da Qualität ja keine Rolle spielt bist du doch sicherlich interessiert?
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Beitragvon Marco + Janine » Fr Sep 26, 2014 11:46

Bei "Neu Kunden" entscheidet der Preis.

Kunden die schon immer bei mir kaufen, fragen zwar was es dieses Jahr kostet aber da sind n Paar € ( ggf. mehr als ein neuer oder anderer Lieferant )
mehr nicht das no go.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Beitragvon abu_Moritz » Fr Sep 26, 2014 12:58

MMKING hat geschrieben:Hallo an Alle Holzhändler,

ich möchte hiermit mal Eure Erfahrungen beim Brennholzverkauf abfragen. In diesem Jahr habe ich extrem viele Anfragen von Kunden, die keinerlei Interesse an der gekauften Qualität, sondern nur nach dem günstigsten Preis kaufen.



ja das sind die "Geiz ist Geil" Kunden,
um 2€ irgendwie zu sparen verfahren sie 10€ Sprit ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Beitragvon Burghard » Fr Sep 26, 2014 14:39

Wenn es umsonst ist verheize ich auch Weide und Pappel :D :D ansonsten fahre ich den Wald und hol mir das was ich brauche ,der Wald steht ja voll mit Bäumen :lol: :lol:

Tannen Holz brennt doch auch gut ,so ist es in meinem Ofen ,weiß jetzt nicht wie es bei euch ist ,Holz ist Holz und macht die Bude warm kommt eben ein bisschen mehr darauf wenn es nicht so langen hält wie Hartholz ,für mich sind die Preise bei den Holzhändlern eh viel zu hoch das sehe ich nicht ein das sie sich an meinem Geld bereichern ,im Wald ist das Holz am günstigsten !!! :lol: :lol: :lol: :lol:
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Beitragvon MMKING » Fr Sep 26, 2014 17:08

@Burghard:
Um mal kurz auf deine Antwort einzugehen...

Wer meint, dass die Brennholzhändler vom Verkauf des Brennholzes reich werden, der liegt weit daneben.Ich handle auch "nur" nebengewerblich mit Brennholz, denn um davon einigermaßen leben zu können, muss man schon wahnsinnige Mengen unter die Leute bringen. Was die Kunden oft nicht sehen (oder nicht sehen wollen), wir Händler bekommen das Holz nicht zum Nulltarif, wie vielleicht ein kleiner Waldbesitzer, der das Holz unter der Hand weiterverkaufen kann. Wir müssen Steuern, Versicherungen usw. abführen, deshalb kann man mit den "Schwarzhändlern" nicht konkurrieren.

Ich opfere schließlich auch meine Freizeit, damit es die Kunden im Winter angenehm warm haben. Ich denke, da ist es mehr als berechtigt wenigstens nicht zum Nulltarif zu arbeiten. Jede andere Branche lacht sowieso über die reell erzielten Stundenlöhne...

Klar brennt jedes Holz, da gebe ich Euch vollkommen recht. Aber es wird mir keiner wiedersprechen, dass trockenes NICHTüberlagertes Buchenbrennholz eine andere Qualität hat, als irgendwelche Pappelhölzer...
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Beitragvon beihei » Fr Sep 26, 2014 18:02

Burghard hat geschrieben:Tannen Holz brennt doch auch gut ,so ist es in meinem Ofen ,weiß jetzt nicht wie es bei euch ist ,Holz ist Holz und macht die Bude warm kommt eben ein bisschen mehr darauf wenn es nicht so langen hält wie Hartholz ,für mich sind die Preise bei den Holzhändlern eh viel zu hoch das sehe ich nicht ein das sie sich an meinem Geld bereichern ,im Wald ist das Holz am günstigsten !!! :lol: :lol: :lol: :lol:


.. und deswegen habe ich den Brennholzverkauf auf ein gewisse Anzahl von Stammkunden reduziert. Viele glauben doch das Brennholz getrocknet in schönen Scheiten im Wald umsonst rumliegt :lol: . Ich brauche zum Glück nicht davon leben . Da könnte ich besser auf Mindestlohnbasis irgendwo ein bißchen spielen. Aber sollen doch die Glücksritter in Sachen Brennholz ihr Glück selber versuchen . Es könnte schon daran scheitern das Holz bei uns nicht mehr an Privatleute verkauft wird und wenn dann nur auf Polter. Und das ist unserem Förster schon teilweise zuviel wenn die mit Autoanhängern versuchen das Holz aus dem Wald zu schleppen ....
Was den Preis angeht ist es nicht anders als mit vielen Dingen. Hauptsache der Preis ist geil, ob das auf Dauer gut ist wird die Zeit zeigen.

Schönen Abend
Heiko
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Beitragvon racker » Fr Sep 26, 2014 18:09

Hallo,
wenn sie Holz zum "günstigen" Preis wollen, dann gib ihnen doch die Pappel !?

Burghard, heißt du Klau`s ? 8)
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Beitragvon focogü » Fr Sep 26, 2014 18:51

@paydr
Ja,hätte Interesse! Der Preis muss es eben machen! Meiner Heizung ist es egal was er bekommt,Hauptsache es macht warm!

@mmking
Du musst das Holz ja nicht an die feilschenden Kunden verkaufen,oder zwingt dich jemand dazu?

@alle Holzhändler
Wenn ihr alle meint es ist nichts mehr zu verdienen am Brennholz und das doch alles so schei..e ist,dann lasst es doch sein! Ich bin sicher nicht von der Sorte ,,Geiz ist geil" aber ich verheitze alles was brennt und unbehandelt ist! Wie schon geschrieben,meinem Ofen ist es egal ob Buche,Fichte,Pappel,Weide oder Abbruchholz von alten Dachstühlen.Hauptsache warm!
So und nun könnt ihr mich steinigen wenn ihr wollt!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Beitragvon tuono9 » Fr Sep 26, 2014 19:10

Gerade vor 5 min hat mir ein Kunde mit dem Anwalt gedroht.

Er hat telefonisch bei meiner Frau 2 m Holz bestellt. Ich verkaufe mein Holz aber als Schüttraummeter .Sie hat wahrscheinlich vergessen
drauf hinzuweisen. Nach Aufschichten der 25 cm Scheite hat er nur 1,3 m3 eng geschichtetes Holz erhalten.
Nun fühlt er sich betrogen. Er habe im Internet recherchiert und ich hätte das günstigste Holz im Angebot (ich nehme 72 €/SRM, was im Internet auch ausführlich erklärt wird). Er wäre aber davon ausgegangen, dass es sich bei dem Preis um gestapelte RM handelt.

Das zum Thema Geiz ist Geil. Wenn die Kunden den Preis sehen ist ihnen oft die Maßeinheit egal.

Gruß
Tuono9
tuono9
 
Beiträge: 93
Registriert: Do Dez 23, 2010 18:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Beitragvon IHC744 » Fr Sep 26, 2014 19:18

Hallo!

Sehr interessantes und aktuelles Thema! Gerade heute Nachmittag hatte ich es mit einem Kollengen genau über das Thema....

Ich bin der Meinung, dass die Kunden, die bisher angerufen haben, sehr sehr preisorientiert sind und man sie auch nicht durch "Belabern" zum Kauf meines "teuren" Holzes bewegen kann. Jawohl, richtig gelesen, ich sage hier und jetzt, dass mein Holz teuer ist - zumindest für mich und andere, die aus ländlichen Regionen mit viel "Schwarz-Möchtegern-Holzern" kommen....
Vielleicht mag es aber auch noch daran liegen, dass durch die letztjährigen Hamsterkäufe die Lager einfach noch zu voll sind und sich das ganze Geschäft einfach nach hinteren hinauszieht.

Naja, trotz alle dem ist es mir gerade egal, ob ich diese Jahr 5 oder 200 SRM Brennholz verkaufe, denn ich muss es nicht - ich kann auch so leben!
Ich habe mir geschworen, dass ich mein Holz nicht unterm Preis verkaufe und schon garnicht hier in der Region... sollen sich mit Andere mit der "hey, bei mit ists billiger" -Konkurenz herumärgern.

Nichts destotrotz soll jeder sein Holz so kaufen, wie er es für richtig hält.

Gruß IHC
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Beitragvon winni406 » Fr Sep 26, 2014 19:20

Hallo MMKing,

ich glaube du siehst die Sache ein wenig falsch.
Weil die meisten Heizer vom letzten milden Winter noch über teils erhebliche Restmengen verfügen, ist es ja ( wie du geschrieben hast ) logisch das die Nachfage geringer ist.
Angebot und Nachfrage regeln ja den Preis. Und wenn nach einem langen strengem Winter der Holzvorrat erschöpft ist sind Holzkäufer froh noch "Holz zum sofortigen Einsatz" zu kriegen. Gerade bei Leuten die nicht Stammkunden sind wird es dann teurer.
Dann darf es doch nicht verwunderlich sein wenn jetzt nach günstigem Brennholz gefragt wird.

Ich bin nur etwas verwundert über deine Aussage:
"Ich opfere meine Freizeit damit die Kunden es im Winter angenehm warm haben"

Stammholz kaufen und verarbeiten als Brennholz ( womöglich noch trocken ) ist jetzt nicht unbedingt das Geschäftsmodell wo ein hoher Stundenlohn erwirtschaftet werden kann. Der Gewinn ist eigentlich von einem günstigen Einkaufspreis und einem guten Verkaufspreis abhängig.
Wenn du jetzt trockenes Holz verkaufen willst und die Stämme vielleicht dafür damals Teuer eingekauft hast, wäre es evtl. sinnvoller das Holz erst dann zu vermarkten wenn die Preise wieder Stimmen. Je nachdem wie knapp deine Marge ist kann es aber sein das die Verzinzsung einen Teil des Gewinns verschlingt.

Daher bin ich der Meinung du opferst nicht deine Freizeit zum wohle deiner Kunden.
Du kaufst und verarbeitest das Holz und spekulierst darauf mit dem Verkaufserlös eine guten Stundenlohn zu erwirtschaften.



Mfg Winni
winni406
 
Beiträge: 212
Registriert: Fr Jul 25, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Beitragvon IHC744 » Fr Sep 26, 2014 19:26

@winni406

Mag durchaus sein was du geschrieben hast!
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf: Kunden kaufen NUR nach Preis???

Beitragvon Falke » Fr Sep 26, 2014 19:29

Welches Qualitätskriterium zählt bei Brennholz?
Ich meine, einzig und allein der Brennwert!
Und dieser hängt ab von der Holzart (pro kg atro haben alle Holzarten so gut wie den selben Brennwert) und vom Feuchtigkeitsgehalt.

So gesehen ist Buchenbrennholz oft wirklich überteuert (teurer pro Volumenseinheit, als es in Relation zu "leichteren" Holzarten sein dürfte).
Ich denke, dass da die tolle Optik und Haptik dieser Holzart mit hineinspielt ...

Ich hatte heuer wegen des feuchten Sommers viele Meterscheite, die äußerlich ziemlich schwarz waren.
Und obwohl man argumentieren könnte, dass diese Verfärbung (gut sichtbar an den Schnittflächen) ja keinen Millimeter ins Holz reicht,
hab' ich mich doch dabei ertappt, dass ich besonders stark verfärbte Scheite beim Aufschneiden für Kunden für den Eigenbedarf aussortiert habe ... :roll:

Der Kunde kauft auch mit den Augen.

@MMKING
Wie kommst du bei Buchenbrennholz auf eine Restfeuchte < 15 % ?
Technische Trocknung?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki