Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Brennholzverkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf

Beitragvon Robiwahn » So Mai 02, 2010 16:43

skipper hat geschrieben:...
Wieviel Schüttraummeter Buchenbrennholz muß man mind. verkaufen um davon leben zu können?...


Wenn du davon leben willst und das dauerhaft, solltest du selbst für dich eine vernünftige Kalkulation aufstellen, die Zahlen hier aus dem Forum werden dir kaum weiterhelfen, weil viel zu allgemein und regional unterschiedlich. Zumal kaum jemand, der das ganze prof. betreibt, sich in die Bücher schauen lässt. Hier im Forum hatten wir mal Zahlen von 1000-2000srm je Jahr, um halbwegs vernünftig davon leben zu können.
Also kalkulier "einfach" mal deine Einkaufskosten, Maschinenkosten, erzielbare Preise in deiner Region, verkaufbare Mengen in deiner Region, Nebenkosten (inkl. alle Vers., Steuern etc., auch Buchhaltung, vielleicht auch Werbung), Rücklagen für Neuinvestitionen usw. und dann wirst du sehen, wieviel du verkaufen musst, um davon leben zu können. Nebenbei wirst du bei den oben genannten Mengen auch schon wieder an eine entsprechende Fläche zum Lagern und die Frage des gebundenen Kapitals bzw. die Vermeidung einer allzu großen Menge dessen (d.h. evtl. Trocknung, d.h. wiederum höhere Investitionsmittel am Anfang oder entsprechende Kosten für externe Dienstleistung) denken müssen. Dann musst du sicherlich auch an das zeitliche Management des Absatzes denken, weil sich solche Mengen ja nicht von allein ausliefern :wink:
Nebenbei wirst du nicht gleich im ersten Jahr mit voller Kraft einsteigen können bzw. absetzen können, sowas steigert sich normalerweise über die Jahre. Also brauchst du für den Anfang noch Rücklagen oder ein anderes Einkommen, um davon zu leben. Dann ist der Brennholzhandel auch extrem saisonbedingt, sowohl in der Produktion als auch im Verkauf.

Wenn du dir das alles mal überlegt und dann genauere Fragen hast, findest du hier im Forum in der Suche noch einige bessere Antworten :wink: oder dann helfen dir sicherlich auch noch einige Leute mehr.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf

Beitragvon monakomkom » So Mai 02, 2010 16:53

Hallo

um effektiv planen und kalkulieren zu können
- anschaffungskosten
- laufende Kosten und
- Werbekosten

bedarf es einer konkreten Planung, die von einer Reihe von individuellen Faktoren abhängt.

a) persönliche Ziele
b) vorhandene Mittel
c) mgl Zielmärkte

Darauf abgestimmte Werbung - um die Infos auch an den Mann bzw. die Frau zu bringen - ist dabei sicherlich nicht der größte Batzen an Geld, sollte jedoch von Beginn an planerisch berücksichtigt werden.

Hierin - also in der Planung und Konzeption - kann ich individuell gerne behilflich sein.

vG

Ramona
www.kom-kom.info
monakomkom
 
Beiträge: 2
Registriert: So Mai 02, 2010 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzverkauf

Beitragvon Fadenfisch » So Mai 02, 2010 19:33

Also ich sage mal aus dem Bauch heraus (und im Hinterkopf behaltend mein eigener kleiner Brennholzbetrieb), das um allein davon Leben zu können, 2000SRM/Jahr nicht reichen!

Der FM kostet Regional inkl. Transport 52 €, verkauft wird der SRM im Mittel für 58,00 €.
Also Grob:
Holzeinkauf: 1000FM = 52.000 €; Holzverkauf: in etwa 2200 SRM (div. Scheitlängen berücksichtigt, deswegen etwas weniger) = 127.600 €.
Bleibt davon übrig 75.600 €.
Davon mußt du noch die bekannten betrieblichen laufenden Kosten bezahlen, Rücklagen, deine privaten Absicherungen, usw.
Wenn du eigene Flächen hast, worauf du einen Brennholzhandel betrieben darfst, ist es ok. Aber wenn du in ein Gewerbegebiet ziehen musst, sieht es schon wieder schlechter aus. Die Gewerbeflächen kosten auch so ihr Geld.

Und alleine kannst du die 2000 SRM nicht schneiden und ausfahren, du benötigst mind. noch eine Person, sei es auch nur auf 400 € Basis.

Wenn du für deine Arbeit monatlich netto 2000 € auf dem Konto haben möchtest, sind das schon mal 24.000 € im Jahr - aber nur Netto.
Im Gesamten bleiben von den 75.600 € nicht mehr viel übrig.
Natürlich kannst du nebenbei noch Geld verdienen mit Brennholzzubehör Verkauf wie Anzünder, Briketts, usw.
Das reißt es aber auch nicht gerade heraus.
Ist nur mal eine grobe Überschlagsrechnung.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki