Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Bretter / Trocknungszeit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Bretter / Trocknungszeit

Beitragvon Fendt312V » Fr Apr 22, 2022 7:11

Ja das Wellenband ist gut geeignet zum das Sägeblatt frisch zu schleifen :klug: :lol:

Wenn man das hinter dem Band abscheidet kann es trotzdem passieren dass das Brett auseinander hüpft :mrgreen: :mrgreen: :roll:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bretter / Trocknungszeit

Beitragvon Falke » Fr Apr 22, 2022 8:28

Steyrer8055 hat geschrieben:Das Wellenband in den Stirnflächen der Bretter hat einen anderen Zweck.

Welchen?

Wenn genug Rohholz vorhanden ist, einfach die doppelte benötigte Menge lagern bzw. sägen und nach dem Trocknen
den Teil mit Rissen, Krümmungen usw. aussortieren.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bretter / Trocknungszeit

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Apr 22, 2022 12:25

Hallo Falke!
Welchen Zweck,bei uns werden alle Bretter von Wandgerüsten (Verputzen,Malen,Schindeln) mit solchen Brettern versehen.Also Bretter die oft wiederholt verwendet werden!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bretter / Trocknungszeit

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Apr 22, 2022 14:25

So sieht es aus wenn man ca 3monate nach dem fällen und schneiden die bretter an die wand schraubt. Waren alle press beisammen und kein mm luft. Schon wahnsinn wie das holz arbeitet. Hab aber damit gerechnet ist nur eine abtrennung zum hackschnitzellager da ists eh gut wenns luftig ist.
Die spalte sind ca 10mm.

Bei nut und feder und richtig trockenem holz schwindet es aber auch wenns warm ist, da werden die bretter mindestens 5mm kleiner bei mir an der hausfassade..Bei nass kaltem wetter dann wieder etwas auseinander.
20220422_141728.jpg
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bretter / Trocknungszeit

Beitragvon 240236 » Fr Apr 22, 2022 16:50

Forstwirt 92: Was ist der Unterschied zwischen Holz und einem Beamten?

Holz arbeitet :lol:
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki