vielen Dank für deine ausführliche und fachliche Info.
Ich hab eigentlich kein schmutziges Holz, da ich zu fast jeden Baum mit dem Traktor fahren kann und darf. D.h. wenig rücken mit dem Traktor und daraus resultierend auch fast kein Schmutz und Erde auf der Rinde. Ich werde das Blatt zusammenschneiden und entsorgen, ich hab ja eben gestern mein neues Widia-Blatt bekommen und bin ganz begeistert. Ich kann mich aber ehrlicherweise nicht daran erinnern, dass das CV Blatt so gut geschnitten hat als es neu war.
nachdem ich mich nun doch entschlossen habe und das Blatt zum Schärfer meines Vertrauens gebracht habe, habe ich es mir vorgestern wieder abgeholt. Ergebniss: halb so schlimm, die Zähne wurden zurückgeschliffen und neu geschränkt, er war der Meinung das es nicht sooooo tragisch ist. Das Blatt wird in Zukunft nur mehr Bau- und Abbruchholz schneiden müssen, also nicht so tragisch wenn ich mal einen Nagel damit erwische.
Hallo Rattle ,wie du zuletzt erwähnt hast ,machst dus am besten !ich hab auch vor Jahren das erste HM Blatt gekauft weils angenehmer zum schneiden ist aber das erste mal wo ich altes Dachstuhlholz aufgeschnitten hab ,war noch ein ferstecktes Stück geschmiedete Klammer drin u.mit einem Schnit waren 8 HM Zähne weg .Seither wird bei mier Bauholz,Schmutziges,u.Holz das aus der näche von Wohnsiedlungen stammt mit den alten CV Blättern geschnitten u. nur sauberes Holz mit HM Blatt.Nun frohe Weihnacht,Gruß Andi!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.