Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:08

Bricht das CV-Blatt?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Bricht das CV-Blatt?

Beitragvon rattle03 » Di Nov 29, 2011 20:25

Amwald, hast du heute deinen Klugscheissermodus auf dauer-an??
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bricht das CV-Blatt?

Beitragvon rattle03 » Mi Nov 30, 2011 6:36

Hallo Regenwurm,

vielen Dank für deine ausführliche und fachliche Info.

Ich hab eigentlich kein schmutziges Holz, da ich zu fast jeden Baum mit dem Traktor fahren kann und darf. D.h. wenig rücken mit dem Traktor und daraus resultierend auch fast kein Schmutz und Erde auf der Rinde. Ich werde das Blatt zusammenschneiden und entsorgen, ich hab ja eben gestern mein neues Widia-Blatt bekommen und bin ganz begeistert. Ich kann mich aber ehrlicherweise nicht daran erinnern, dass das CV Blatt so gut geschnitten hat als es neu war.

Aber nochmal vielen Dank für deine Info.

Lg aus Niederösterreich

Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bricht das CV-Blatt?

Beitragvon ETA-HEIZER » Fr Dez 02, 2011 20:06

Also ich kann auf deinen Bildern beim besten Willen keine Risse entdecken!!!

Ich sehe nur Schleifspuren die von der Herstellung kommen und sich mit schmutz gefüllt haben!

Entsorgen würde ich es nicht sondern als Ersatzsägeblatt nutzen.

Gruß
Gunther
Benutzeravatar
ETA-HEIZER
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 24, 2007 19:34
Wohnort: Prichsenstadt/Ufr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bricht das CV-Blatt?

Beitragvon rattle03 » So Dez 25, 2011 10:52

Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun doch entschlossen habe und das Blatt zum Schärfer meines Vertrauens gebracht habe, habe ich es mir vorgestern wieder abgeholt. Ergebniss: halb so schlimm, die Zähne wurden zurückgeschliffen und neu geschränkt, er war der Meinung das es nicht sooooo tragisch ist. Das Blatt wird in Zukunft nur mehr Bau- und Abbruchholz schneiden müssen, also nicht so tragisch wenn ich mal einen Nagel damit erwische.

Kosten: 14,-- :D
Dateianhänge
IMGP0056.JPG
IMGP0056.JPG (76.43 KiB) 845-mal betrachtet
IMGP0054.JPG
IMGP0054.JPG (90.96 KiB) 845-mal betrachtet
IMGP0053.JPG
IMGP0053.JPG (100.66 KiB) 845-mal betrachtet
IMGP0052.JPG
IMGP0052.JPG (94.65 KiB) 845-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bricht das CV-Blatt?

Beitragvon Holzbubi » So Dez 25, 2011 11:24

Hallo Rattle ,wie du zuletzt erwähnt hast ,machst dus am besten !ich hab auch vor Jahren das erste HM Blatt gekauft weils angenehmer zum schneiden ist aber das erste mal wo ich altes Dachstuhlholz aufgeschnitten hab ,war noch ein ferstecktes Stück geschmiedete Klammer drin u.mit einem Schnit waren 8 HM Zähne weg .Seither wird bei mier Bauholz,Schmutziges,u.Holz das aus der näche von Wohnsiedlungen stammt mit den alten CV Blättern geschnitten u. nur sauberes Holz mit HM Blatt.Nun frohe Weihnacht,Gruß Andi!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BK_90, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki