Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 19:31

Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Beitragvon Floriderheitzer » Mi Okt 16, 2013 17:54

Moin ich bin Neu hier und habe eine frage:
Ich bestzie eine alten mtd Rasentracktor dieser läuft so einwandfrei aber jetzt macht er wieder probleme den der Motor geht von der drehzahl immer hoch und runter.
war deswegen schonmal in einer Werksttt diese hat es behoben doch jetzt ist es wieder da. Ich habe das gefühl das er zu viel Spritt bekommt da dieses Phänomän meist er dann auftritt wenn ich einen
Steilen Berg hinunter fahre. so würde ja Spritt in den verbrennungsraum gesogen werden aber nicht verbrannt werden. Jedoch manchmal macht er dies auch direckt nach dem Start. Desweiteren wenn der Motor warm ist und ich ihn starte schmeist er auch eine größer schwarze Wolke. Der von meinem Freund macht das nicht.
Briggs and Stratton:
252707
0622-02
88030111
Gruß Florian
Floriderheitzer
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Okt 16, 2013 17:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Beitragvon JonnySchorsch » Mi Okt 16, 2013 18:36

Stell einfach mal den Vergaser neu ein, was anderes kanns kaum sein.
Viel Glück :P
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Beitragvon Floriderheitzer » Mi Okt 16, 2013 19:39

Wie stell ich den vergaser denn neu ein habe soetws noch nie gemacht
Floriderheitzer
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Okt 16, 2013 17:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Beitragvon casse » Mi Okt 16, 2013 19:54

ich wusste das sowas kommt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wenn du keine Ahnung davon hast, frag erstmal einen Nachbarn/bekannten/ Freund der sich damit auskennt. Ansonsten bring ihn nochmal zur Werkstatt und lass es dir dort erklären.

Google hilft oft auch weiter...... http://www.briggsandstratton.com/eu/de/ ... carburetor
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Beitragvon casse » Mi Okt 16, 2013 20:11

Weil ich grade nichts zu tun habe erkläre ich es doch nochmal, wie ich vorgehe:

Kurz vorab: So ähnlich sollte dein Vergaser aussehen http://www.kubtec-performance.de/2657-2 ... 490886.jpg

Der Benzinschlauch vom Tank als erstes dort hin.

Normal nimmt man den Vergaser komplett auseinander und reinigt ihn (aber da deine Kenntnisse dies wohl überschreiten, lass besser die Finger davon).

Jetzt sollte dort eine Schraube sein mit der Kennzeichnung H . Diese drehst du einfach sehr wenig (vielleicht ne viertel umdrehung) in eine beliebe Richtung. Gerne auch abwechselnd. Probier es so lange, bis es wieder rund läuft. Falls er Aus geht, ist es die komplett falsche Richtung, also Schraube wieder ein Stück herrausdrehen und andere Richtung versuchen.

Nach mehrmaligen erfolglosen drehen der Schraube neigen einige dazu, die schraube "einfach mal" grob 1-2 umdrehungen rein oder raus zu schrauben. Dies bewirkt meisten, das der Mäher irgendwann garnicht mehr richtig laufen will und man total am verzweifeln ist. Aber hey! Die Gartensaison ist doch sowieso zu ende. Also hast du genügend Zeit es zu probieren oder du nutzt die Zeit, das jemand dir evtl mal in ruhe zeigt, wie man solch einen Vergaser zerlegt und fachmännisch reinigt. Glaube mir, wenn man weiß, wie ein Vergaser zu warten ist, dann hilft das schon enorm weiter bei Benzingeräten!

Was ich jetzt also eigentlich damit sagen will: Lass es dir einfach in ruhe erklären und probiere ohne Vorkenntnisse nicht allzuviel drann herum! Macht alles nur schlimmer.
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Beitragvon Floriderheitzer » Mi Okt 16, 2013 20:47

Ja ok ich probiers vorsichtig ansonsten geht er nach krengel habe noch einen gutschein der war aber eigentlich für die antriebskeilrimen gedacht:(
werds wohl bis zum ersten schnee hinbekommen.
Gruß florian
Floriderheitzer
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Okt 16, 2013 17:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Beitragvon countryman » Mi Okt 16, 2013 21:00

bei unserem Rasentraktor mit 10PS B&S hat mir das hier geholfen:
http://de.scribd.com/doc/22808493/How-to-Repair-Briggs-Stratton-Engines

Das "Sägen" (so beschreibt man die Drehzahlschwankungen) dürfte weniger am Vergaser selbst als an der Einstellung des Reglergestänges ("Governor") liegen, S. 78ff.
Schlage 2 Fliegen mit einer Klappe, lerne Englisch UND Motoren :-) beides sehr nützlich
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15052
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Beitragvon Elsaer » Do Okt 17, 2013 8:06

Bei meinem B&S-Motor war der Grund für das Sägen eine kleine ausgehängt Hilfsfeder an der Drosselklappe des Vergasers. (Diese dämpft das Regelverhalten des Vergasers bzw. des Drehzahlmessers).

:arrow: Schau den Vergaser mal ganz genau nach sowas an.

Gruß
Elsaer
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Beitragvon Floriderheitzer » Do Okt 17, 2013 15:16

So habe mir den vergaser angeschaut.
Mir ist aufgefallen das an meinem choke also am hebel ein kabelbinder zwischen ist. Diesen habe ich entvernt jetzt kann die Choke klappe auch richtig schließen.
Dannach habe ich den Motor gestratet, beim starten ist mir aufgefallen das er keine schwarzen Wolken mehr wirft. Allerding nach kurtzer Zeit ist mir aufgefallen das
der Motor noch stärker anfängt zu segen. Darauf habe ich den choke auf die Höhe des alten kabelbinderes herausgezogen und der Motor lief wieder normal bis er wieder warm ist und ich einen
Berg runter fahre.
Hier mein Vergaser
Dateianhänge
vergaser.JPG
vergaser.JPG (16.77 KiB) 40939-mal betrachtet
Floriderheitzer
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Okt 16, 2013 17:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Beitragvon togra » Do Okt 17, 2013 22:33

countryman hat geschrieben:Das "Sägen" (so beschreibt man die Drehzahlschwankungen) dürfte weniger am Vergaser selbst als an der Einstellung des Reglergestänges ("Governor") liegen, S. 78ff.

Ich wollt's nie sagen, einer hat's mal erkannt.... :D
Seit 1996 kenne ich keinen B&S Motor mehr, der nicht mit genau diesem Fehler wenigstens einmal Probleme machte.
Warum? Wer diese Frage beantwortet kann sich gleich daran machen, das Problem "quietschende Schleppersitze" zu lösen..... :D

Dafür hält der Kernmotor von B&S ewig.... :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Beitragvon countryman » Fr Okt 18, 2013 7:48

wenn genug öl drin ist. Meiner hatte einen Pleuelabriss (typisch für Ölmangel) als er mir zulief. 1983er Modell... Repsatz rein und läuft wieder. Trick: aufgebranntes Aluminium auf dem Kurbelzapfen mit Salzsäure entfernen :!:

Extrem eindrucksvoll wie die alten B&S bei korrekter Einstellung beim ersten Hub anspringen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15052
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Beitragvon berndisame » Fr Okt 18, 2013 10:57

Hallo!!

Hm, kann auch sein das der Fliehkraftregler unrund läuft- Häng die Drosselklappe einfach mal aus, und Regle den Motor zum Test mit der Hand.
Läuft er dann normal- liegt es daran.

Es kann auch sein dass die Gegenzugfeder an der Drosselklappe Ermüdet ist- denn die muss eine gewisse Kraft aufweißen.
Sonst mal Ventileinstellung Kontrollieren, Aunsaugbrücke auf dichtigkeit Prüfen, Schwimmerstand, Benzinzufuhr, sonst kann eingentlich nichts mehr sein, was auf Sägen hindeuten kann. :prost:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Beitragvon Floriderheitzer » Fr Okt 18, 2013 17:13

Moin ich war jetzt bei nem Freund der hat sich das ganze mal angeschaut.
Wir haben den Choke so ausgerichtet wie er sein soll choke aus: Klappe komplett offen Choke ein Klappe komplett zu.
Vorher Choke aus klappe sogut wie zu CHoke ein Klappe zu.
Dannach wurde das ganze mit dem Sägen immer hefitger. gestänge festgehalten ging wieder einiger maßen.
Mein Freund denkt das das so mal eingestellt wurde wel der irgendwo nebenluft zieht un die klappe das wieder runter dosiert.
Öl hat er genug. Zündkertze neu Zündspule neu.
was kann es noch sein oder wo ist eine schwachstelle zu neben luft saugen?
Gruß Florian
Floriderheitzer
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Okt 16, 2013 17:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Beitragvon Woodlandquad » Fr Okt 18, 2013 19:01

...
Zuletzt geändert von Woodlandquad am Do Mai 29, 2014 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton drehzahl Probleme

Beitragvon Floriderheitzer » Do Okt 24, 2013 19:25

Moin
So es ist so gut wie alles gelöst die buchsen am vergaser waren ausgeschlagen und dort hat er dan Falschluft gezogen. Ersatzteile für den vergaser habe ich nicht mehr gefunden und es hätte sich nicht mehr gelohnt und deshalb ist jetzt ein neuer Vergaser drinn. Jetzt ist das sägen weg muss nur mal die Fein einstellung mache aus meiner sicht läuft der noch ein bisschen Fett und der Choke hebe geht immer automatisch nachdraußen da muss ich die Feder noch einmal nach stellen am Choke hebel.
Gruß Florian
Floriderheitzer
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Okt 16, 2013 17:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki