Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:46

Briggs Motor 15.5 ph 31A607 springt nicht an

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs Motor 15.5 ph 31A607 springt nicht an

Beitragvon Bremerland » Do Okt 27, 2016 8:12

Metallteil außen am Schwungrad: Wenn um dieses Teil noch eine Kupferwicklung (ggf. unter Isolierung verborgen) herum ist, könnte es die magnetische Zündspule sein. Die "Riefen" sind die einzelnen Lagen des Elektroblechs. Von der Spule wegführen müßten Drähte in Richtung Zündung. Im Schwungrad selbst sitzt ein Magnet, der in der Spule die Spannung für die Zündung generiert.

Wenn das Schwungrad nicht richtig auf der Kurbelwelle sitzt kommt der Zündfunke zur falschen Zeit.
Keine Bange, das Internet repariert Dir den Motor, mußt nur oft genug nachfragen.

Gruß
Michael

Edith hat noch mal die Fehlzündungen im Vergaser gelesen: Die haben da überhaupt nichts zu suchen, sag denen das. Die gehören höchstens in den Auspuff, das sollten sie eigentlich selbst wissen. Für Nicht-Motoren-Leute (Du gehörst eventuell dazu): Dies könnte ein Hinweis auf komplett verstellte Zündung sein. Dreht der Motor überhaupt richtig herum?
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs Motor 15.5 ph 31A607 springt nicht an

Beitragvon berndisame » Do Okt 27, 2016 10:49

Hallo!

Hast du schon getestet ob die Zündkerze überhaupt funkt- ausbauen- anstecken, auf den Motor legen zwecks Masse, und Starten. Jetzt muss sie Funken.

Achtung: Es kann sein das die Kerze unter Kompression dann nicht Funkt- kauf die am Besten mal eine neue!!!
Bitte mach das gleich mal!
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mastiff, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki