Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:42

Brommbeeren auf zukünftigem Holzplatz entfernen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brommbeeren auf zukünftigem Holzplatz entfernen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 18, 2014 1:49

Ich habe auch meinen Holzplatz mitten in meinem Wald.
Wichtig ist - glaub ich - daß man frisches Holz schnellstmöglich der Trocknung zuführt. Also aufsägen und aufspalten und dem Wind zum Trocknen aussetzen.
Geschieht das nicht, kann ich mir mit Brotzeit sehr gut vorstellen, daß man einen wahren Brutherd schafft. Stammholz, das frisch, schattig und feucht gelagert ist, kann bestimmt eine kleine Käferkatastrophe auslösen.
Bezeichnend ist ja auch, daß Stämme, die einmal durch einen Harvesterkopf gelaufen sind, soweit in der Rinde angeschnitten wurden, daß sie für Käfer kein attraktives Ziel mehr darstellen. Die kleinen Biester sind da wohl recht wählerisch.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki