Ich habe auch meinen Holzplatz mitten in meinem Wald.
Wichtig ist - glaub ich - daß man frisches Holz schnellstmöglich der Trocknung zuführt. Also aufsägen und aufspalten und dem Wind zum Trocknen aussetzen.
Geschieht das nicht, kann ich mir mit Brotzeit sehr gut vorstellen, daß man einen wahren Brutherd schafft. Stammholz, das frisch, schattig und feucht gelagert ist, kann bestimmt eine kleine Käferkatastrophe auslösen.
Bezeichnend ist ja auch, daß Stämme, die einmal durch einen Harvesterkopf gelaufen sind, soweit in der Rinde angeschnitten wurden, daß sie für Käfer kein attraktives Ziel mehr darstellen. Die kleinen Biester sind da wohl recht wählerisch.
