Servus,
gibt es hier im LT jemanden, der im Holzofen Brot bäckt?
Leider kommt das Interesse an manchen Sachen erst, wenn niemand mehr da ist um es zu zeigen. Ich habe also einen Holzbackofen, vermutlich aus den 1920ern oder 1930ern, in den ca. 12 Sechspfünder passen. Anschüren, feucht auswischen und dann das Brot einschießen, soweit ist alles klar. Aber wie sieht es mit der Temperatur, Backzeit usw. aus? Wann weiß ich ob das Brot fertig ist? Sticht man, wie beim Kuchen, mit einem Holzstäbchen ins Brot?
Was kann man mit der Restwärme noch backen oder was könnte man überhaupt noch alles mit dem Holzofen backen, Spanferkel.....?
Über Ratschläge und Erfahrungen wäre ich dankbar.
Gruß