Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:13

Brötchen teurer - Getreide billiger??

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Brötchen teurer - Getreide billiger??

Beitragvon HL1937 » Do Okt 16, 2008 18:28

Man kann nur noch staunen daß jetzt für eine Breze 50 Cent verlangt werden obwohl das Getreide billiger geworden ist.
Das riecht wieder gewaltig nach Händeabputzen an den Produkten der Bauern.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Okt 16, 2008 18:39

Du musst dich mal dran gewöhnen, das der Brötchenpreis nix mit dem Getreidepreis zu tun hat. In so'm Brötchen ist eh für weniger als 'm halben Cent Getreide drin - also selbst wenn sich der Getreidepreis halbiert oder verdoppelt, hat das keinen wirklichen Einfluss auf den Brötchenpreis.

Natürlich sind Preissteigerungen beim Getreide gern genutzte Argumente der Bäcker - aber diese Argumente sind halt nur Lug und Trug.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brötchen teurer - Getreide billiger??

Beitragvon meyenburg1975 » Do Okt 16, 2008 18:45

HL1937 hat geschrieben:Man kann nur noch staunen daß jetzt für eine Breze 50 Cent verlangt werden obwohl das Getreide billiger geworden ist.
Das riecht wieder gewaltig nach Händeabputzen an den Produkten der Bauern.


das nennt man gewinnmaximierung

wenn man energie löhne etc mal weglässt
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » Do Okt 16, 2008 18:45

Selbst wenn das Getreide teurer wird ist das nicht gerechtfertigt. Was macht denn der Getreidepreis an sonem Brötchen aus?

Steigt der Getreidepreis um 10€, macht das auf 100g Mehl doch grade mal 1 Cent aus.
Und was wiegt son durchschnittliches Brötchen? Ich würd das mal auf 60g schätzen. Also in diesem Beispiel 0,6 Cent Mehrkosten!!!

Das Problem ist doch eher, dass die Energie, mit der das Brötchen erzeugt, wird teurer wird. Da weiß ich jetzt aber nicht wie viel Energie man für ein Brötchen so braucht. Sonst könnte man das ja auch mal ausrechnen.


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Okt 16, 2008 18:51

Agrotron hat geschrieben:Und was wiegt son durchschnittliches Brötchen? Ich würd das mal auf 60g schätzen. Also in diesem Beispiel 0,6 Cent Mehrkosten!!!

Das Problem ist doch eher, dass die Energie, mit der das Brötchen erzeugt, wird teurer wird. Da weiß ich jetzt aber nicht wie viel Energie man für ein Brötchen so braucht. Sonst könnte man das ja auch mal ausrechnen.


Das ist deutlich zu hoch gegriffen, deine Schätzung :) So viel macht das bei weitem nicht aus!

Energie kann auch nicht das Ding sein.

Was kostet ist Verkauf und Personal.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Okt 16, 2008 19:02

hi
hab 2 sehr gute kumpel beides bäckermeister. die haben seit dem se dem laden von hrem vater übernommen haben mehr teig gewicht in den brötchen... ich meinte zu denen dask ostet ja dann mehr. da meinten die das macht vieleicht 1 oder 2 cent mehrkosten aus. das teuerste bei den brötchen is die arbeit damit da die ja alle geformt werden müssen und dann gebacken etc... denen ihrn backofen säuft 20-30 liter heizöl in der stunde.die arbeitszeit kostet ja auch geld.keiner schafft freiwillig umsonst.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Okt 16, 2008 19:06

Wer kennt einen Bäcker, der vom Backen Reich geworden ist?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Okt 16, 2008 19:07

Klar. Wenn die mehrere Fillialen haben ist das doch'n Möder-Geschäft.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Do Okt 16, 2008 19:13

H.B. hat geschrieben:Wer kennt einen Bäcker, der vom Backen Reich geworden ist?


KAMPS :wink:

Ist nunmal so Energie wird billiger Getreide auch und Brot teurer die armen Bäcker werden verhungern :lol:
Zuletzt geändert von Meini am Do Okt 16, 2008 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Okt 16, 2008 19:14

wo gibts denn noch nen bäcker,der brötchen von hand macht----ist doch alles fabrikeinheitsware :cry: :cry:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Do Okt 16, 2008 19:15

voro hat geschrieben:Du musst dich mal dran gewöhnen, das der Brötchenpreis nix mit dem Getreidepreis zu tun hat. In so'm Brötchen ist eh für weniger als 'm halben Cent Getreide drin - also selbst wenn sich der Getreidepreis halbiert oder verdoppelt, hat das keinen wirklichen Einfluss auf den Brötchenpreis.

Natürlich sind Preissteigerungen beim Getreide gern genutzte Argumente der Bäcker - aber diese Argumente sind halt nur Lug und Trug.


da will ich mich nie dran gewöhnen! Wenn für steigende Brötchenpreise gestiegene Getreidepreise verantwortlich sind sind, dann müssen bei sinkenden Getreidepreisen wohl gestiegene Wasserpreise dafür verantwortlich sein?! Oder? :twisted:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Do Okt 16, 2008 19:16

H.B. hat geschrieben:Wer kennt einen Bäcker, der vom Backen Reich geworden ist?


nicht vom Backen, aber vom verkaufen!
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Okt 16, 2008 19:17

Meini hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Wer kennt einen Bäcker, der vom Backen Reich geworden ist?


KAMPS :wink:

stimmt nicht---der ist vom zocken reich geworden,weil er dem nudelfritzen seine bäckerei verkauft hat und dann hat ers mit fisch versucht und jetzt wohl wieder mit brötchen---ist immer was hängen geblieben.

denk du doch mal übern cafe nach auf deinem schönen fleckchen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Okt 16, 2008 19:18

Ich habe beschlossen, ich back meine wieder alleine :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Do Okt 16, 2008 19:45

Also bei uns kostet eine Brezel schon lange 55 cent :? manchmal auch 60 :shock:

Ich kenne einen Bäcker der macht wirklich noch alles selbst. Werde dort jetzt einen Brezelbackkurs machen :wink:


@Hans, das sage ich zu meini auch immer :wink: :lol:
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki