Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:29

Brunstpflaster

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brunstpflaster

Beitragvon kuhfreak » So Okt 25, 2009 20:48

Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit Brunstpflastern? Den Dingern, die sich rot Färben bei mehrmaligen bespringen.
Wüsste vor allem gerne, ob sowas auch sinnvoll ist, bei einer hängenden, freischwingenden Kuhbürste.
Kratzt diese die Signalfarbe ab?
kuhfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstpflaster

Beitragvon Einhorn64 » Mo Okt 26, 2009 12:41

kuhfreak hat geschrieben:Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit Brunstpflastern? Den Dingern, die sich rot Färben bei mehrmaligen bespringen.
Wüsste vor allem gerne, ob sowas auch sinnvoll ist, bei einer hängenden, freischwingenden Kuhbürste.
Kratzt diese die Signalfarbe ab?


Ja, es kratzt ab, entweder bürste oder pflaster!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstpflaster

Beitragvon kuhfreak » Di Okt 27, 2009 20:36

Die Bürste bleibt natürlich :D
Gibt es sonst ein gutes Mittel zur Brunsterkennung? Vor einiger Zeit hatte ich bei einem Bauern so eine art Farbpatrone gesehen. So wie das Brunstpflaster wurde es aufgeklebt und besprang nun eine Kuh diese, färbte sich das Röhrchen rot. Kennt jemand das und weiß, wie es heißt?
kuhfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstpflaster

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Okt 28, 2009 0:39

Das Ding heißt Kamar und ist genau so überteuert wie die Pflaster... kannst auch einfach mit nem Pinsel Farbe an den Schwanzansatz malen, bei mehrmaligem Bespringen wird die Farbe schnell abgerubbelt.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstpflaster

Beitragvon H.B. » Mi Okt 28, 2009 20:57

kuhfreak hat geschrieben:Gibt es sonst ein gutes Mittel zur Brunsterkennung?


Bild

.....meist zuverlässig, aber nicht ohne Nachteile :|
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstpflaster

Beitragvon kuhfreak » Do Okt 29, 2009 18:54

:lol: Ja scon, aber das geht bei uns nicht immer. Ein paar Besamungen wollen wir dann doch haben.

Farbe rubbelt sich doch sicher bei der Bürste auch ab, oder? Und was für eine Farbe überhaupt? Ich denke mal die Lackfarbe um den Trecker auszubessern ist da icht so geeignet :mrgreen:
kuhfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstpflaster

Beitragvon Ernstfried » Mi Nov 04, 2009 13:33

Wir haben die Kamar-Brunstpflaster seit Jahren im Einsatz.
Ab und zu gibt es "Fehlermeldung" - aber im Grundsatz ist die Erkennungsrate durch die Pflaster besser als die durch die im Stall gerade arbeitenden Menschen.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstpflaster

Beitragvon tobi89 » Mi Nov 25, 2009 19:31

kuhfreak hat geschrieben:Die Bürste bleibt natürlich :D
Gibt es sonst ein gutes Mittel zur Brunsterkennung? Vor einiger Zeit hatte ich bei einem Bauern so eine art Farbpatrone gesehen. So wie das Brunstpflaster wurde es aufgeklebt und besprang nun eine Kuh diese, färbte sich das Röhrchen rot. Kennt jemand das und weiß, wie es heißt?


hier sind etliche methoden aufgelistet, mit Vor- und Nachteilen etc.
http://www.elite-magazin.de/index.php?option=com_content&view=article&id=94:brunsterkennung-was-hilft-wenn-die-zeit-knapp-is&catid=4:management&Itemid=12
LG
tobi89
 
Beiträge: 272
Registriert: Fr Jul 10, 2009 17:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstpflaster

Beitragvon kuhfreak » So Dez 12, 2010 14:11

Super danke.
Da haben die auch Bedenken, wegen den Kuhbürsten.
Ich werde einfach mal welche von diesen Pflastern versuchen, mal sehen, wie das klappt
kuhfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstpflaster

Beitragvon kuhfreak » So Dez 12, 2010 15:29

Bodenseefarmer hat geschrieben:Das Ding heißt Kamar und ist genau so überteuert wie die Pflaster... kannst auch einfach mit nem Pinsel Farbe an den Schwanzansatz malen, bei mehrmaligem Bespringen wird die Farbe schnell abgerubbelt.

Und was für Farbe? :?:
kuhfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstpflaster

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Dez 14, 2010 18:45

Ich habe das 2009 auf einer Excursion der IG-Weidemilch auf einem Betrieb gesehen, davon wird übrigens auch hier http://www.weidemilch.ch/html/ig_tipps_fruchtbarkeit.htm berichtet.
Was es genau für eine Farbe ist weiß ich nicht, da ich selbst es nicht so mache. Ich würde es aber mit einer ganz normalen Dispersion versuchen.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstpflaster

Beitragvon Mr Exotic » Di Dez 14, 2010 19:07

Haltet euch doch einen Bullen,der die Herde betreut :klug:
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstpflaster

Beitragvon kuhfreak » Mi Dez 15, 2010 14:21

Mr Exotic hat geschrieben:Haltet euch doch einen Bullen,der die Herde betreut :klug:


Tja, unser neue Bulle ist noch bei den Jungtieren "üben".
Und ausserdem möchte man ja auch mal von den guten Besamungsbullen Nachzucht haben.
kuhfreak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstpflaster

Beitragvon wahida. » Fr Dez 17, 2010 19:27

Wie wärs denn einfach mit etwas Sachverstand bez. Erkennung der Brunst ?
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstpflaster

Beitragvon Cheval Breton » Fr Dez 17, 2010 20:36

Wollt ich auch grad sagen. Wie wäre es, sich einfach mal mit den Kühen zu beschäftigen und die Augen offenzuhalten? Dann sparst du dir diese ganzen teuren Hilfmittel...du selbst funktionierst doch als allerbeste Methode, brünstige Kühe zu finden.
Ich brauch die ganzen Sachen nicht, ich sehe, wenn unsere Kühe rindern. Und wenn es an der Auffälligkeit der Brunst fehlt, sprich das die Tiere sich nicht zeigen, dann erreichst du mit Pflastern und Markierungen auch nichts.
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, noname564, Olli.A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki