Naja, das Kraftfuttergepäppelte Fohlen anders aussehen, als welche, die nicht so hochgezogen wurden, sieht man ganz gut, wenn man möchte: Wenn man die 3 jährigen mit ähnlicher Abstammung und unterschiedlicher Aufzucht vergleicht, wehen die einen jung aus, die anderen wie fertige Reitpferde.
Und alleine diese Tatsache des optischen Eindruckes läßt die einen zum Kraftfutter greifen, die anderen nicht!
Der täuscht aber eben, und in Ländern, wo man traditionell Fohlen nicht zufüttert, ist es lustigerweise so, dass die Kraftfuttergabe eher verschwiegen/verheimlicht wird. Komisch!?!
Unsere Nachbarn züchten "Edle Dressurpferde". Nein, die kommen im ganzen Winter nicht vor die Tür, und im Sommer nur mal eben ein bissel. Die Koppeln stehen den ganzen Tag leer, und man fragt sich doch, wo die ganzen Pferde denn sind, die die so haben....
Drinnen: Führanlage, Solarium.
Letzte Woche kam das Fohlen der Stute meiner Freundin. Ich rief sie vor zwei Wochen an: "Oh mein Gott! Die Stute verliert ihr Kolostrum!" Sie fing es auf und fror es ein! Dann kam das Fohlen, einfach so auf die Welt.
Jetzt hat die Stute nicht genug Milch! Dann muss das fohlen eben die Flasche bekommen...will es aber nicht, es trinkt nicht aus der Flasche! Und es knirscht jetzt schon mit den "Zähnen", wegen all der Gewalt!
Die TA sagt, es muß per Schlundsonde ernährt werden, wenn es die Flasche nicht nimmt!
Ich war auf das schlimmste gefaßt, zumal die Nachbarn auch noch reinquatschten: Das Fohlen liegt jetzt schon seit 2 Stunden auf der Koppel, komm schnell!
Ich war gestern mal da. Das Fohlen sieht aus wie jedes andere auch, es ist neugierig, rennt herum, trinkt und pinkelt...kostet Grashalme...
Sah nicht so aus, als würde es dem Tode nahe sein!
Aber so ein TA kann da schon gut dran verdienen, und so ein Fohlen kann man auch gut mit versauen!
Und vor Jahren gab es doch mal diese Imprinting-Methode, die sich wohl zum Glück nicht hier durchgesetzt hat!
Das ist doch furchtbar gewesen!

