Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:33

Buche

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Di Feb 24, 2009 20:28

brainfart hat geschrieben:> ich haue zur Zeit wenn der Ofen in gange ist Robinie mit zwischen was vor
> 2 Wochen aus dem Wald geholt wurde (Frisch und Grün) brennt genauso
> wie trocknes.

Brennt auch im Ofen, du brauchst halt nur doppelt so viel. Und wie der Schornstein und Ofen in ein paar Jahren aussehen, wenn Du das öfters machst, davon reden wir jetzt mal lieber nicht.



:lol: Heißluftofen Ortrand 4020 :lol: der frisst sogar Gummistiefel :lol: aber erst im Dunkeln!
Nee, von der Wärme in der Wohnung merke ich nicht das sie anders ist. Konstant 25 Grad ob nasses Holz oder trocknes, nehmen tue ich genauso viel wie immer. Muss halt nur ein Glutbett drunter sein, dann Verbrennt es wie Kohle.
:lol: und hir Wohnen tue ich nur noch 1 Monat dann habe ich mein Eigen!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Di Feb 24, 2009 20:31

so einen Troll haben wir im Dorf auch. Nennt sich selber Forstunternehmer und Brennholzhändler. Hat immer nur sch.... Qualität an nassem Brennholz und war wohl so blöd den dreck auch noch selber zu verheizen. Vor drei Wochen hat er, für mich nicht überraschend, Besuch von der Feuerwehr bekommen- Kaminbrand. Feuchtes Holz gab schon immer Glanzruß im Kamin, der brennt dann irgendwann ab, wenn`s dumm läuft das Haus gleich mit.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank im wald » Di Feb 24, 2009 22:08

Aus meinen Erfahrungen mit der Feuerwehr kann ich nur anmerken, dass die Kaminbrände in letzter Zeit wieder zunehmen. Viele verheizen alle möglichen brennbaren Materialien und halt leider auch feuchtes Holz. Ist nicht nur schlecht für den Kamin, auch die Nachbarschaft wird auf Dauer nicht gerade in Jubelschreie ausbrechen....


schöne Grüße aus Franken

Frank
frank im wald
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Apr 12, 2008 21:50
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Feb 24, 2009 22:41

> Die Leute sagen, das das Holz nicht so schnell runter brennt, damit länger
> warm macht und man nicht soviel Holz braucht.

Kenn ich auch. Da wird dann die Zuluftklappe vom Ofen zugemacht, damit das Holz langsamer verbrennt und länger warmhält. Daß Holz bei ungenügender Luftzufuhr vor sich hinschwelt und mit viel niedriger Energieausbeute "verbrennt" kapieren manche halt nicht. Die volle Energie wird frei, wenn Kohlenstoff zu CO2 verbrennt und nicht bei ungenügender Luftzufuhr nur zu Ruß und CO, dabei wird weit weniger als die Hälfte der Wärme produziert. Und wenn das Holz angeblich zu schnell runterbrennt und in zu kurzer Zeit zu viel Wärme produziert, na warum ist denn da ein Pufferspeicher eingebaut?!?
Aber da kann man reden wie ein Wasserfall, das blicken die nicht (vor allem Mitglieder der älteren Generation).

> Nee, von der Wärme in der Wohnung merke ich nicht das sie anders ist.
> Konstant 25 Grad ob nasses Holz oder trocknes, nehmen tue ich
> genauso viel wie immer. Muss halt nur ein Glutbett drunter sein, dann
> Verbrennt es wie Kohle.

Glückwunsch, dein Ofen schlägt den Grundsätzen der Thermodynamik ein Schnippchen. Ich würd noch einen halben Eimer Wasser in den Feuerraum kippen, das steigert die Energieausbeute nochmals um bestimmt 20%.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Mi Feb 25, 2009 0:31

@Brain: Wie immer kann ich dir nur zu 100% zustimmen, vor Allem das mit der Ä......G.........!
Die erzählen einem auch, das z.B. Buche 3 Jahre liegen muss :roll:
Boah, die geht dann von 16% im ersten Jahr auf 14% (vor'm ersten Regen) im Dritten runter :shock:
Was ne Heizwertsteigerung :roll:
Aber neumodische Messgeräte sind ja Teufelswerk und stimmen eh nicht :roll:
Hey, wir haben das 30 Jahre falsch gemacht, das ist unsere Erfahrung! (Toll :shock: )
Und die "Frischholzverbrenner" werden auch irgentwann schlau :twisted:
PS: Eine Ausnahme bildet "Kormoran2", der ist entweder seinen Altersgenossen völlig überlegen oder er lernt mal was vom "Junggemüse" und nimmt es auch an. Sehr löblich...
Schleim............................................................ :wink:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » Mi Feb 25, 2009 1:15

Kugelblitz hat geschrieben: :lol: und hir Wohnen tue ich nur noch 1 Monat dann habe ich mein Eigen!


Danke ihr lieben Mieter, so einen habe ich auch, nasse Eiche unter Luftmangel damits länger brennt, da kam der Teer aus dem Schornstein unten gelaufen :shock: mir wollte er erzählen er hätte nen ofen mit katalytischer verbrennung, da wäre das normal. wenn der doch auch mal in ein eigenes Haus ziehen würde....................aber sowas wirste einfach nicht los n8
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 25, 2009 7:59

walddödel hat geschrieben:Danke ihr lieben Mieter, so einen habe ich auch, nasse Eiche unter Luftmangel damits länger brennt, da kam der Teer aus dem Schornstein unten gelaufen :shock: mir wollte er erzählen er hätte nen ofen mit katalytischer verbrennung, da wäre das normal. wenn der doch auch mal in ein eigenes Haus ziehen würde....................aber sowas wirste einfach nicht los n8


heizt der nur mit dem Holzofen? ansonsten ihm den Ofen verbieten!
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon thro » Fr Mär 06, 2009 14:46

Hallo,

ich kenne auch jemanden der über Jahre hinweg Eichenholz verbrandt hat, ehe es richtig trocken war. Irgendwann war der Kamin so mit Teer etc. zu, dass der nur noch abgerissen und neu aufgebaut werden konnte. Zum Glück für den Mann ist ihm die Bude nicht vorher abgebrannt.

Aber zur Frage, Buche ist durchaus nach einem Jahr trocken zum Verbrennen. Wie schon öfters erwähnt, weit genug aufreißen und luftig aufstapeln.
thro
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Jul 23, 2008 7:23
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » Fr Mär 06, 2009 19:06

abu_Moritz hat geschrieben:
walddödel hat geschrieben:Danke ihr lieben Mieter, so einen habe ich auch, nasse Eiche unter Luftmangel damits länger brennt, da kam der Teer aus dem Schornstein unten gelaufen :shock: mir wollte er erzählen er hätte nen ofen mit katalytischer verbrennung, da wäre das normal. wenn der doch auch mal in ein eigenes Haus ziehen würde....................aber sowas wirste einfach nicht los n8


heizt der nur mit dem Holzofen? ansonsten ihm den Ofen verbieten!


Ja, weil er das Heizöl nicht zahlt-und mittlerweile die 6te Monatsmiete nicht-aber Harz4 und zwei minderjährige Kinder, das wird zu teuer ihn rauszuklagen sagt mein Anwalt :twisted:
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 63holgi » Fr Mär 06, 2009 19:11

walddödel hat geschrieben:das wird zu teuer ihn rauszuklagen sagt mein Anwalt :twisted:


Gibt´s keine "Entmieter" mehr? Was bin ich froh, meine Mieter sind alles ordentliche Leute!!

LG
Holgi

Edit: klar gibt´s noch Entmieter, Google mal, 2. Link ;)
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, MartinH., Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki