Hallo Fritz,
sehr gute Maßnahmen. Ein Weisungsgatter muß auf jeden Fall auch hasendicht sein. Also ein Gatter aus Dachlatten kannste dir besser sparen. Du solltest dann auch den Zaun 20 cm tief in die Erde einlassen und am besten unten noch einen Stacheldraht mit einlegen. 160 cm Höhe mindestens, sonst springen die Tierchen locker drüber. Der Zaun hängt später sowieso noch etwas durch, dann den Draht spannen mit der Kombizange (horiz.Drähte packen und Zange drehen).
Zur Bejagung: Wenn du dem Pächter zu viel Druck machst und zu viel Schadensersatz forderst, nimmst du ihm auch schnell die Freude an der Jagd. Manche Reviere sind wegen der vielen Wildschäden schlecht zu verpachten. Womöglich springt der Pächter demnächst ab.
Also mit dem Pächter ein gutes Verhältnis pflegen und ihm die Schäden deutlich aufzeigen, so daß er sie wirklich vor Augen sieht. Das Weisergatter ist dafür sehr gut.
Einzelschutz ist sehr aufwendig, aber wenn ansonsten überhaupt nix mehr hochkommt, muß man dazu greifen.
