Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Bündel sägen mit ner 044?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon Shortcut » Mi Aug 10, 2011 19:56

Ach ja...ich habe übrigens heute wieder eine Lieferung Gurte für meine Bündel bekommen. Das Thema mit den 800kg Ratschengurten hat sich für mich absolut bewährt. Die Dinger halten, man kann sie wiederverwenden, und nachstellen wenn das Holz trocknet ist überhaupt kein Akt. Klar...mit Bündelgarn oder ähnlichen Sachen wäre es billiger, aber so ists für mich praktischer. Und ich mach das ja nicht professionell, sprich ich brauch max. 200 Gurte. Wollt ich nur mal so gesagt haben, ach ja...ich hab die neuen gurte für 1,99€ das Stück erstanden, wenn ich sehe was Kunststoffband und Spanngerät kosten komme ich so bei meinen Mengen denke ich mal günstiger.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon Eckart » Do Aug 11, 2011 19:52

Zu der 880 kann ich nur sagen, dass es auf dauer sehr anstrengend ist damit zu arbeiten. Beim fällen werden die Arme schnell lang und lahm, aber der Sound ist GOIL! Wenn du damit auf Hüfthöhe einstechen mußt ist das schon ne ganz schöne Quelerei.
Den Stamm damit zerteilen geht fast von selbst, nur auflegen und gas geben, wenn die Schiene lang genug ist, sonst den Oberschenkel/Knie zum drücken verwenden(unter dem Hinterengriff)

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon abu_Moritz » Sa Aug 13, 2011 10:07

Shortcut hat geschrieben:Hallo,

auch bei dem Thema ausasten mit der 880 sehe ich kein Problem...


ich aste auch manchmal mit der 066 aus (wenn die 020AV ned anspringt)
die 066 hat den Vorteil ich muss mich kaum bücken, das kompensiert das Gewicht schon fast komplett ;-)
ok, 880 oder 088 wäre mir auch zu schwer ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon Carondriver » Fr Aug 19, 2011 9:04

Also mit unseren 051 AV haben wir auch schon mal Bündel durchgesägt, aber lang machst du das nicht.
Mit 12 kg Gewicht in der Hand :)
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon freak » Fr Aug 19, 2011 11:52

ölmenge ist mit der 440 mit 1,40 m schwert am unteren limit... aber bis jetzt kein erhöhter verschleiss feststellbar
freak
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Mär 31, 2004 16:54
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki