Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Bündel sägen mit ner 044?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon Jan0881 » Do Jul 28, 2011 20:34

Moin,

ich suche ja im Moment neue Wege, um Brennholz schneller zu zerkleinern. Dazu möchte ich auch einmal den Weg über einen Bündelsägekorb testen.

Schafft ne 044 ein 70er Schwert, wenn es nur darum geht, ein Holzbündel in 33cm Stücke zu zersägen? Klar wäre ne große Säge besser. Die würde ja auch noch kommen, sofern ich mit der Arbeitstechnik zufrieden bin.

Gruß, Jan
Jan0881
 
Beiträge: 426
Registriert: Di Okt 24, 2006 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon Hurle » Do Jul 28, 2011 20:40

Ich denk das dürfte kein Problem sein
Benutzeravatar
Hurle
 
Beiträge: 70
Registriert: So Feb 22, 2009 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon baum5891 » Do Jul 28, 2011 20:42

Servus Jan,

ja ist völlig ausreichend.

Ich säge mit einer Dolmar 7300. 5,7 Pferde. Wichtiger als die Pferde ist eh eine scharfe Kette.

DSC00643.JPG
DSC00643.JPG (156.6 KiB) 1756-mal betrachtet


DSC00644.JPG
DSC00644.JPG (127.98 KiB) 1756-mal betrachtet


MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon beda22 » So Jul 31, 2011 19:47

Ich hab ne o44 mit 66cm Schwert. Funktioniert tadellos zum Bündelsägen.

Schöne Grüße
da Beda
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon freak » Mo Aug 01, 2011 19:10

haben ein 1,40 m Schwert? Haben bis jetzt nur eine 066 dran gehabt. habe aber selber nur eine 440er. meint ihr das funktioniert oder soll ich es erst gar nicht probieren? :cry:
freak
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Mär 31, 2004 16:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon gla pfarrer » Mo Aug 01, 2011 19:46

probieren geht über studieren wobei ich da schwer am zweifeln bin^^
Kommt halt auch aufs Holz drauf an.
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon freak » Di Aug 09, 2011 20:45

so ausprobiert ;-)
hat ganz gut geklappt. natürlich muss man ein wenig dagegen halten, damit die Kette nicht zu stark "einzieht'".
Fichte geht super. Buche natürlich etwas schwerer aber mit Gefühl kein Problem.
Im Gegensatz zu 066 dauert ein Schnitt halt fast doppelt so lange!
freak
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Mär 31, 2004 16:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon Brittamaus » Di Aug 09, 2011 21:27

Daß das doppelt so lang wie mit der 066 dauert, dürfte ja wohl auch so klar sein, oder??????? :mrgreen:

Es gibt ja sogar gewisse Vertreter, die nehmen ne 880 zum "entasten", obwohl sie noch nichtmal ne 361 halten können und die einfach mal auf dem Oberschenkel des Nachbarn parken....... :lol: :lol: :lol: :lol:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon Shortcut » Di Aug 09, 2011 22:37

Hi,

sehe ich kein Problem...müsste bei einer scharfen Kette ohne Probleme funktionieren.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon Eckart » Di Aug 09, 2011 23:32

Shortcut hat geschrieben:Hi,

sehe ich kein Problem...müsste bei einer scharfen Kette ohne Probleme funktionieren.

Gruß
Carsten


Du meinst bestimmt das Ausasten mit der MS 880 :wink:






SORRY so eine Steilvorlage mußte ich nutzen!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon torstenG » Mi Aug 10, 2011 7:23

Hallo,

und wie sieht die Ölversorgung der Kette aus? Reicht die Ölmenge?

Gruß
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon willems-energie » Mi Aug 10, 2011 8:37

Hallo Jan,

ich säge mit meiner MS 440 mit dem Bock auf dem Foto mein gesamtes Kaminholz (Buche, ca. 30 rm / a). Ich hatte noch nie den Eindruck, dass beim 50`er Schwert, welches in der ganzen Länge beansprucht wird, die Drehzahl drunter leidet. Bin mir sicher, dass es bei längeren Schwertern auch klappt. Wie meine Vorredner schon sagten: Scharfe Kette ist das A und O.

Gruß
Dateianhänge
SV107030.JPG
SV107030.JPG (92.95 KiB) 1032-mal betrachtet
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon gla pfarrer » Mi Aug 10, 2011 19:25

@willems-energie sorry blöde frage abba wie sägst du auf dem bock 50cm starke stämme zusammen ;)
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon Brittamaus » Mi Aug 10, 2011 19:33

Eckart hat geschrieben:
Shortcut hat geschrieben:Hi,

sehe ich kein Problem...müsste bei einer scharfen Kette ohne Probleme funktionieren.

Gruß
Carsten


Du meinst bestimmt das Ausasten mit der MS 880 :wink:






SORRY so eine Steilvorlage mußte ich nutzen!


Der war gut! :mrgreen:

Aber die nehmen den bestimmt auch mit auf nen Hubsteiger - alles, was höher als 0,60 cm ist, muß mit Hubsteiger gemacht werden!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit ner 044?

Beitragvon Shortcut » Mi Aug 10, 2011 19:44

Hallo,

auch bei dem Thema ausasten mit der 880 sehe ich kein Problem...wenn folgende Faktoren zusammenkommen:

1. man astet höchstens eine gescheite Fichte (sprich max. 1 Stunde)

2. der Typ der die 880 in Händen hält weiß mit dem Teil umzugehen

3. der Typ der die 880 in Händen hält sieht aus wie ein ehemaliger Bundeswehrkamerad von mir (ca. 2m groß, Schultern doppelt so breit wie ich, Arme wie meine Oberschenkel und zwar nix Fett oder so sondern Muskeln, und ein gutmütiger Mensch weil nur solche wären dämlich genug das überhaupt zu machen).

Gruß
Carsten...der aber scho gern mal mit so einer 880 spielen würd *grins*
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki