Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Bündel sägen mit Stihl 660

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit Stihl 660

Beitragvon wolf-lb » Do Nov 08, 2012 16:52

Bleibt dann nur die 2te Option übrig?
Oder die Möglichkeit, die Dinge zu überdenken?

Freundliche Grüße
wolf-lb
wolf-lb
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Okt 18, 2012 8:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit Stihl 660

Beitragvon John2140 » Do Nov 08, 2012 17:19

Holzer73 hat geschrieben:
John2140 hat geschrieben:Zwischenfrage:
Sind Harvesterschwerter irgendwie kompatibel zu Motorsägen?
Gruss John2140

Dumme Frage.
Warum heißen die Harvesterschwerter Harvesterschwerter mmmh?
Ich lasse Dir mal Zeit zum überlegen - oder sollte ich sagen denken!

....tut mir leid Herr Holzer73, Sie mit dieser Frage belästigt zu haben.
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit Stihl 660

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 08, 2012 17:30

Ich denke ein Harvesterschwert würde allein schon deswegen nicht passen ,weils auf den Hydraulikmotoren ja immer weitaus grössere Ritzel verbaut sind, somit das Schwert auch um einiges höher sein wird.(Von den Bohrungen (Größe) der Aufnahme etc. mal abgesehen...)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit Stihl 660

Beitragvon Kugelblitz » Do Nov 08, 2012 17:33

den selben Gedanke hatte ich auch.
Die sind hinten um einiges breiter.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit Stihl 660

Beitragvon Falke » Do Nov 08, 2012 17:39

Es gibt keine "dummen Fragen", sondern eher nur "dumme Antworten" !

Holzer73 scheint heute Testosteron gefressen zu haben und hat in seinem Rundumschlag mehreren Forumsusern verächtlich geantwortet.
Das nächste Mal gibt es für so etwas eine Verwarnung !

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit Stihl 660

Beitragvon Holzer73 » Fr Nov 09, 2012 7:23

Doch es gibt dumme Fragen - aber ich kann doch nicht alle beantworten! :klug:
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit Stihl 660

Beitragvon Piet » Sa Nov 10, 2012 18:55

Holzer73 hat geschrieben:Doch es gibt dumme Fragen - aber ich kann doch nicht alle beantworten! :klug:


Dein Beitrag Nr. 100 ist unter aller Kanone!
Ist dir die Frau weggelaufen, oder warum bist du dauerhaft so schlecht drauf :?:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel sägen mit Stihl 660

Beitragvon stihldriver » Mo Dez 03, 2012 18:20

Moin ! Es gibt von Stihl H Ketten mit Teilung 0.404 und 1,6. Die Kann man z.B. bei Grube kaufen und mit 84 TG - 0.404 - 1,6 kann man die auch auf einer 63 cm Duromatic Führungsschiene z.B. auf 051, 075, 076, 090 oder 070 fahren. Ratsam ist es vor dem einsägen die Krallen ans Holz zu halten da die Ketten durch mehr Tiefenbegrenzung (nicht 0,8 sondern 1,5) etwas heftiger zur sache gehen. Um den Schritt nach vorne zu vermeiden sollte man dieses berücksichtigen. :-))
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki