Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:38

Bündel transportieren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon Taucher2207 » Di Dez 19, 2017 10:04

ich verwende auch Spanngurte, die 800 kg, 25 mm breiten mit Ratsche, die halten. Mittlerweile habe ich welche schon zum dritten mal ( 6 Jahre ) hintereinander in Gebrauch. Die Kunststoffgurte werden etwas steifer, was aber nicht stört und die Stoffgurte bleiben schön elastisch. Die Ratschen rosten zwar etwas, aber eine kurze Dosis WD 40 macht sie wieder 100% einsatzfähig.
Der Große Vorteil der Gurte ist, dass man jederzeit nachspannen kann. Nach dem durchsägen auf 50 cm Länge, fallen die Holzstücke ineinander und das Bündel wird sehr locker. Dan spanne ich einfach nach und habe wieder volle Festigkeit des Bündels zum Weitertransport.
Gruß Taucher
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon 108fendt » Mi Dez 20, 2017 20:35

210ponys hat geschrieben:
Rosten die nicht wie Sau im freien?


Keine Probleme bisher. Bei manchen etwas WD40 und weiter geht es.
Sind ja abgedeckt ! :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 20, 2017 21:21

ja aber die Bündel werden ja nicht sofort abgedeckt oder? Ich lass meine meist über den Sommer offen und deke dann erst im Spätsommer ab.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon Taucher2207 » Do Dez 21, 2017 7:53

Also, ich deck meine Bündel nicht ab. Die liegen mind. 2 Jahre im Freien, auch im freien Feld, wo der Wind durchziehen kann. Dann im Sommer säge ich die Bündel mittig durch und räume sie in den Lagerstall zum verfeuern im Winter. Die Gurte werden dann geölt (die Spanner), aufgewickelt und bis zum nächsten Einsatz eingelagert. Wenn mal einer defekt ist oder verbogen ist, richte ich den und/oder repariere den Spanner mit Teilen eines Spanners eines anderen defekten Gurts.
Ich habe ca. 300 Spanngurte und aus den letzten 5 Jahren einen, der als Ersatzteilspender verwendet wird. Sonst keine Schäden. Ich transportiere die 1 rm Bündel durch Einhaken in die Spanngurte, bisher ist noch keiner gerissen.

Gruß
Taucher
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon 108fendt » Fr Dez 22, 2017 21:15

210ponys hat geschrieben:ja aber die Bündel werden ja nicht sofort abgedeckt oder? Ich lass meine meist über den Sommer offen und deke dann erst im Spätsommer ab.



Ich auch !
Und ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon 210ponys » Fr Dez 22, 2017 23:14

Und

Spanngurte.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Manfred, TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki