Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:38

Bündel transportieren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bündel transportieren

Beitragvon Mengele17 » Di Dez 12, 2017 15:46

Hallo Leute,

habe mir nun nach langen überlegen ein Bündelgerät zugelegt.

jetzt meine frage, welche Bänder oder Seile nimmt ihr her??

desweiteren will ich sie mit 2 hacken also an jedem band ein hacken hochheben, funktioniert das? oder sind die bänder dafür zu unstabil?

dachte an sowas

Bild
Zuletzt geändert von Falke am Di Dez 12, 2017 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Amazon Werbelink gelöscht. Du bist noch Neuling ...
Mengele17
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Sep 04, 2017 8:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon Ugruza » Di Dez 12, 2017 15:55

Mengele17 hat geschrieben: oder sind die bänder dafür zu unstabil?


Das kommt ganz drauf an welche Bänder du meinst und nimmst. Solltest du (wie manche hier) mit Spanngurten verzurren wird das problemlos funktionieren, auch bei den Kunststoff- und Stahlbändern gibt es verschiedene Qualitäten - bei den besseren wird's auch gehen.
Aber bündeln ist hier schon ausreichend diskutiert worden - ob es dazu wieder ein neues Thema brauch? Such mal in Google mit dem Zusatz Landtreff - dann hast du abendfüllende Lektüre für die nächsten Wochen.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon Falke » Di Dez 12, 2017 16:19

Seh' ich auch so. Das Thema ist sicher schon hundert mal abgehandelt worden. Lies dich in die Basics ein, und stell' dann gezieltere Fragen ...
https://www.google.at/search?client=fir ... UX3n9flz20

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon 210ponys » Di Dez 12, 2017 17:13

man sollte Textil Bänder verwenden, ich selber nehme 25mm Bänder und Phosphatierte klammern. Aber an den Bändern selber würde ich das Bündel nicht heben kann sein das es aufgeht.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon jborne » Mi Dez 13, 2017 7:40

Hallo,
ich habe auch vor einigen Wochen angefangen zu "bündeln". Habe mir folgendes Set gekauft und bin bislang zufrieden:
https://www.ebay.de/itm/25-mm-Umreifung ... 2379631455
Benutzeravatar
jborne
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo Sep 25, 2006 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 13, 2017 9:02

hab ich meins auch gekauft, allerdings brauchst das Band bis 1400kg nicht nur unnötig teuer.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon Forstjunior » Mi Dez 13, 2017 9:40

Knotis verwenden ist einfach das beste. Band kann bis zu 4 Jahre verwendet werden. Beim Transport reißt nichts ect. Und der Umwelt tut man auch was gutes im Gegensatz zu den vielen Bändern die meistens nach einer Saison entsorgt werden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon fichtenmoped » Mi Dez 13, 2017 10:23

Ich verwende dieses Band :
https://www.ebay.de/itm/1-Textil-Umreif ... 1438.l2649

Ich hänge zwei kurze Kettenstücke mit Gleithaken vorne dran an die Frontladerzinken meines Deutz, die Gleithaken hänge ich direkt an die Bänder und fahre die Bündel da hin wo sie hinsollen. Früher habe ich Bänder mit 700 Kilo reißfestigkeit genommen, bei mehrjährig gelagertem Hartholz sind die schon mal gerissen, das abgebildete Band mit mehr als 900 Kilo reißfestigkeit ist noch nie gerissen. Kann ich absolut empfehlen.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 13, 2017 13:18

Forstjunior hat geschrieben:Knotis verwenden ist einfach das beste. Band kann bis zu 4 Jahre verwendet werden. Beim Transport reißt nichts ect. Und der Umwelt tut man auch was gutes im Gegensatz zu den vielen Bändern die meistens nach einer Saison entsorgt werden.



die Bänder kann man locker 2 mal benutzen, muss Sie nur lang genug abschneiden. Wenn Sie aufgehen beim Transport dann an der Metall Klammer.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon nobodynowhere1 » Sa Dez 16, 2017 12:52

Ich würde mir zum Holz bündeln kein Kunstoff/Polyesterband mehr kaufen, da dieses einreißt. Ich habe mit einem Stoffband von ebay bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Nutze das Band aber auch mehrmals. Es steht zum Trocknen mit dem Holzbündel zwei Jahre im Wald und wird dann noch einmal verwendet. Zur Tragkraft kann ich leider nichts sagen, da ich damit Holz auf Europaletten bündele, welches ich darauf einschneide und dann mittels Hubwagen zum Heizraum schaffe. Auf den beigefügten Bildern sieht man das längs eingerisse Kunststoffbündelband.
nobodynowhere1
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jul 24, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon nobodynowhere1 » Sa Dez 16, 2017 12:56

x
Dateianhänge
20171216_101201.jpg
nobodynowhere1
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jul 24, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon nobodynowhere1 » Sa Dez 16, 2017 12:58

s
Dateianhänge
20171216_104216.jpg
20171216_104216.jpg (294.71 KiB) 2096-mal betrachtet
20171216_103817.jpg
20171216_103817.jpg (252.48 KiB) 2096-mal betrachtet
20171216_102803.jpg
20171216_102803.jpg (229.56 KiB) 2096-mal betrachtet
20171216_101150.jpg
20171216_101150.jpg (169.65 KiB) 2096-mal betrachtet
20171216_101153.jpg
Textilband
20171216_101153.jpg (233.64 KiB) 2096-mal betrachtet
nobodynowhere1
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jul 24, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon 108fendt » Mo Dez 18, 2017 18:46

Ich nehme Spanngurte !
Sind zwar etwas teurer, aber auch mehrmals verwendbar.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 18, 2017 18:48

108fendt hat geschrieben:Ich nehme Spanngurte !
Sind zwar etwas teurer, aber auch mehrmals verwendbar.


Rosten die nicht wie Sau im freien?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündel transportieren

Beitragvon harly » Mo Dez 18, 2017 21:13

Bei Speditionen kriegst alte Spanngurte geschenkt ....
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Manfred, TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki