Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:43

Bundesverband Brennholzhandel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband Brennholzhandel

Beitragvon 777 » So Jan 17, 2016 17:33

wir haben halt einen Staat aus lauter Kontrolleuren, jeder überwacht jeden, nur arbeiten sollen einzelne wenige Esel !

Schaffen wir das Bargeld ab, gibts am Finanzamt keinen Weg mehr vorbei. Das kommt dann, wenn die Kirchen aufgelöst werden, mangels Interesse, die brauchen das Bare als Erster(Klingelbeutel) ! :wink:

Gewisse Dienstleistungen sind steuerl. absetzbar, erfinden wir ein Gesetz, welches den Kauf von Brennholz auch steuerlich absetzen lässt :lol: . Vorbei mit den schwarzen Geschichten. Es dauert nicht mehr lange bis zum "gläsernen Bürger".
Dieses Gesetz muß dann überwacht werden...wer macht das.. der neue Beruf :arrow: genannt Kontrolleur.........
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband Brennholzhandel

Beitragvon Webbel1 » So Jan 17, 2016 22:17

Wir sind Mitglied :D , zahlen den Beitrag + Steuern + Lohnkosten + Berufsgenossenschaft + Krankenkasse + Versicherung + +++.
Von den Einnahmen geben wir noch 7% MwSt an den Staat ab.
Wiso habt ihr Angst, vor Profesionellen Brennholzhändlern im Bundesverband?????? Wir können nicht billiger wie die "kleinen"
Der Kunde entscheidet wo er das beste Brennholz mit dem besten Service bekommt!!!
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband Brennholzhandel

Beitragvon 777 » So Jan 17, 2016 22:56

Angst doch keine, muß nicht von den paar Ster leben, könnte , schon 2x nicht :?
Der Verband würde jeden Ster um einige € verteuern, deswegen sehe ich(wir kleinen Tandler) keinen Sinn drin.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband Brennholzhandel

Beitragvon beihei » Mo Jan 18, 2016 9:53

@webbel
Wieso sollte ich z.B. Angst vor professionellen Brennholzhändlern in einem Bundesverband haben. Ich habe mich aus dem Geschäft des Brennholzverkaufs verabschiedet, weil für mich realistische Preise am Markt nicht durchzusetzen sind. Das kannst du vielleicht über die Menge oder Diejenigen die Holz aus Raubbau beziehen.
Was ich aufzeigen wollte , war das dieser Bundesverband noch nicht mal seine simplen Hausaufgaben macht, wie z.B. seine HP aktualisiert. Du wirst professionell arbeiten , aber macht es denn der Verband ?
Nochmals auf den Punkt Preisindex zu kommen . Daran soll sich der Kunde orientieren? Das ist wohl ein Witz. Der Verband geht zwar auf die Maßeinheit ein , aber ein entscheidenes Maß ist doch wohl auch die Holzsorte. Und der Verband selber redet von Sortenreinheit ohne darauf einzugehen. Na dann, 79,57€ für ein SRM Pappel und 79,57€ für ein SRM Buche? Das ist nicht transparent. Von den regionalen Unterschieden gar nicht zu sprechen. Ich hab mir mal ein Mitglied aus der Liste genommen und auf seine HP geschaut. Er nimmt zur Zeit 80 € für den RM Buche und 65 € für den RM Nadelholz und dann erklärt er in meinen Augen wirklich transparent den Unterschied zwischen RM und Schüttraummeter. Das ist transparent, aber weit von dem Preisindex des Verbandes entfernt.
Webbel , ihr könnt das doch wesentlich besser als euer Verband.

Gruß

PS . Wenn ich mich bei dem Verband online anmelden möchte , geht das nicht , die Seite steht nicht zur Verfügung......
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband Brennholzhandel

Beitragvon Eifelsäger » Mo Jan 18, 2016 15:46

Ich weiß nicht was so ein Verband soll wenn die Mehrheit der Brennholzkunden nicht in der Lage ist zwischen den verschiedenen Maßen zu differenzieren bzw. überhaupt den Rauminhalt auszurechen. Außerdem kauft die Mehrheit dort wo es vermeintlich am billigsten ist.

Wozu also einem weiteren Verbandsfunktionär die Taschen füllen?
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki