Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Beitragvon U 406 » So Nov 16, 2014 20:21

Würde mich gerne im Bundesverband für Brennholz als Mitglied eintragen.
Wer von euch ist schon drin und welche Vorteile hat man dadurch ?
Eine Aufnahme Formular auf der Seite habe ich gefunden, aber leider nichts zum Mitgliedsbeitrag.
Kann mir einer sagen wie hoch dieser ist im Jahr ?
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Beitragvon Hellraiser » So Nov 16, 2014 20:27

Hallo,

195€ netto/jahr. Steht da zumindest: http://www.bundesverband-brennholz.de/?page_id=2697

Aufklärung des Kunden: Liebe Verbraucher, lassen Sie Ihre Finger von Billigangeboten! Dabei kann es sich nur um Holz aus dubiosen Quellen handeln, oder von Anbietern, die als Schmarotzer unseres Staates auf Ihre und unsere Kosten sich durch Schwarzarbeit persönlich bereichern. :shock:
mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Beitragvon U 406 » So Nov 16, 2014 20:33

Oh habe ich übersehen.Das geht ja noch.
Bist du auch Mitglied ?
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Beitragvon Hellraiser » So Nov 16, 2014 20:37

Hallo,

Nein, bin kein Mitglied dort.
Wenn man Mitglied ist muss man Kriterien erfüllen wie Brennholzfeuchte zwischen 15% und 25% und dergleichen.
All dieses kann man dort nachlesen: http://www.bundesverband-brennholz.de/wp-content/uploads/2013/07/qualitaetszeichensatzung_09-03-2012.pdf

Ich verkauf mein Holz so, bin kein Schmarotzer und es geht auch.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Beitragvon U 406 » So Nov 16, 2014 20:46

Jo hab ich gelesen. Erfüllen wir ohne Probleme.Denke das ist ne gute Sache
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Beitragvon 777 » So Nov 16, 2014 20:53

der Verband will alles nach einer Norm machen, damit die kleinen Tandler möglichst schnell verschwinden :lol:
denn die haben die wenigsten Ausgaben, den "billigsten" Preis u. brauchen(können) meist nicht kallkulieren :roll: :cry:

wenn man nicht zertifiziertes,klassifiziertes Holz madig macht gibts nur noch die Verbandsware( denken sie :lol: )

R.

sie wollen nur höhere Preise ( Monopol ? ) :roll:
In Zukunft wird eh alles staatl. kontrolliert, muß man eh schon machen.
Jeder Fm der den Wald verlässt muss nachgewiesen werden u. kann in Zukunft auch aus der Luft kontrolliert werden :roll:
Das Finanzamt , sind Beamte, die lassen sich da schon noch was einfallen ( Daseins-Berechtigung u. Stuhlbeinverstärker :? :wink: :) :D :lol: :mrgreen: )
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Beitragvon U 406 » So Nov 16, 2014 21:04

Der Preisanstieg ist meiner Meinung nach eh nicht aufzuhalten.
Schwarze Schafe gibts genug, die das Brennholz viel zu günstig verkaufen.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Beitragvon 777 » So Nov 16, 2014 21:11

beim eig. Wald kost ja das Holz nix :lol: , so denken sie
anders kann ich mir den Holzpreis nicht erklären

es wird auch oft der Kumpelpreis genannt, beim Tandler gehts noch, aber beim Verbandshändler nicht mehr, der hat zwar auch viele Freunde aber davon kann er nicht lange leben :klug:

R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Beitragvon U 406 » So Nov 16, 2014 21:16

Da ist was wahres dran :wink:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Beitragvon KupferwurmL » So Nov 16, 2014 21:41

Ganz ehrlich: Die haben doch ganz massiv einen an der Waffel !

Liebe Verbraucher, lassen Sie Ihre Finger von Billigangeboten! Dabei kann es sich nur um Holz aus dubiosen Quellen handeln, oder von Anbietern, die als Schmarotzer unseres Staates auf Ihre und unsere Kosten sich durch Schwarzarbeit persönlich bereichern.


Man kann sich für 195€ / Jahr sinnvoll Brennholz kaufen !
Deutsche Profilierungssucht unter dem Deckmantel Brennholz & Verein
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Beitragvon U 406 » So Nov 16, 2014 21:57

Da stimme ich dem Verband wohl zu !

Bei uns gibt es zb Leute aus dem Ostblock ohne jegliche Gewerbeanmeldung die für Holz Gefahrbäume fällen und dieses dann zum Preis von 50€ Je SRM verschleudern :evil:

Das ist ja wohl auch nicht normal.
Und dann Mischholz : tuja, tanne, Pappel etc. Ja Mischholz ist es :lol:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Beitragvon Webbel1 » So Nov 16, 2014 23:05

Wir sind Mitglied im Verband. Warum ? --> weil Brennholz unser Hauptgeschäft ist, und wir uns durch den Verband unsere Interessen bündeln wollen.
Ohne Verband können wir auch Verkaufen, keine Frage. Aber auf Dauer wird das Professionelle Brennholzgeschäft härter. Hier im Landtreff sind viele wo etwas Brennholz nebenbei machen, kein Problem--> aber bitteschön korrekt. Was mich immer stört ist, wenn kleinere Anbieter unsere Preise im Internet sehen, und dann Ihre Preise genau einen Tick unter unseren "Kalkulieren".
Wir die vom Brennholz leben sehen den Markt vielleicht etwas anders.

gruß webbel
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Beitragvon Jupiter6x6 » Mo Nov 17, 2014 7:25

tja - so setzen die freien Tankstellen heute noch ihre Preise fest...
Wenns genug Brennholz für weniger Geld gibt dann seit ihr entweder zu teuer oder der Markt reguliert sich bezüglich der Konkurenz von alleine - unentlich lange kann keiner ein Draufzahlgeschäft betreiben.
Der zitierte Slogan - ich habe nicht die HP besucht und sehe diesen somit nur isoliert - hat für mich etwas wie die Slogans einer in Deutschland leider wieder erstarkenden Randgruppe mit angeblich politischem Hintergrund....
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Beitragvon harley2001 » Mo Nov 17, 2014 9:07

Das hat nix mit zu teuer zu tun. Was meinst du, wieviel von den kleinen Krauderern , ohne angemeldetes Gewerbe unterwegs sind, keine Steuern zahlen und so denen die es vorschriftsmäßig machen die Preise unterlaufen können. Mal davon abgesehen, woher das Holz oft "beschafft" wird.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundesverband für Brennholz. Vorteile ?

Beitragvon KupferwurmL » Mo Nov 17, 2014 9:43

Und es gibtr also keine professionelle gewerbliche Brennholzhändler, die das Holz (bilig, billig, billig) in Deutschland mit maximalen Gewinn verkaufen das teilw. aus illegalen Quellen in Ukrainischen, Polnischen, Usbekischen, usw., per 40- Tonner hergekarrt stammt ???
Alleine hier im Forum fallen mir da so einige ein.....

Ist das so ? Verbrecher im großen Stil mit Krawatte ?

Aber auf ein paar kleinen Holzverkäufern herumhacken die das Holz vom Nachbarn günstig haben und ein paar Cent unter dem gewerblichen liegen.
Völlig am Ziel vorbei geschossen !
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki