Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Todde » So Jul 23, 2023 16:26

Vermutlich werden die Bio-Veganer schon erklären was alles nicht auf den Teller soll.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon DWEWT » So Jul 23, 2023 20:30

Ich halte jedes Korrektiv zunächst mal für eine sinnvolle Sache. Wenn die Politik sich nachher nicht in Richtung Gutachten entscheidet, hat sie zumindest mitzuteilen, warum sie das macht. Unterlässt sie das, reduziert sie den Bürgerrat zu einer Alibiveranstaltung; das kann sie sich wohl nicht leisten. Bemerkenswert ist allerdings, dass von 20 Tsd. ausgesuchten/eingeladenen Personen nur 2,2 Tsd. dieser Einladung gefolgt sind. Dass darunter 70% sendungsbewusste Akademiker waren, erklärt sich von selbst. Angeblich ist die endgültige Besetzung entsprechend der Zusammensetzung der Bevölkerung, was ich bezweifeln möchte. Diese Politik hat doch weite Kreise der Bevölkerung bereits komplett aus ihrem Blickwinkel verloren. Egal, zum 29.02.2024 wird das Bürgerrat-Gutachten auf dem Tisch liegen. Die Politik hat dann noch max. 1,5 Jahre zum Handeln. Frau Connemann hat ja schon mitgeteilt, dass sie diesen Ideeninput nicht benötigt. Es könnte dann wohl sein, dass das Gutachten auf nimmer Wiedersehen in irgendwelchen Schubladen verchwindet. Woanders fallen "wichtige" Leute aus dem Fenster und wir werfen das Geld dort hinaus. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, dass der eine oder andere Politker, getrieben von der Gier, dem Geld nachspringt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Todde » Mo Jul 24, 2023 12:12

Interessant ist wer hinter der Idee mit dem Bürgerrat steht.
Der Verein "Mehr Demokratie".
https://www.mehr-demokratie.de/

Arbeitet zB mit dem Schwurbelinstitut München zusammen :roll:
Ein Verein mit esoterischen Richtungen.

Gentechnik und Glyphosat sind schon mal böse.
https://www.mehr-demokratie.de/suche?tx ... gentechnik
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Qtreiber » Di Jul 25, 2023 18:51

Ich weiß zwar nicht, was das "Schwurbelinstitut München" ist, aber wenn ich mir deren "Partner" ansehe, muss ich das auch nicht mehr wissen, um mir eine Meinung zu bilden.
https://www.mehr-demokratie.de/mehr-demokratie/partner
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Todde » Di Jul 25, 2023 19:16

Also wenn da noch wer Hoffnung hat, dieser Rat hätte was mit zufällig ausgewählten Bürgern zu tun, der kann gerne weiter träumen.
n8
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Todde » Sa Okt 21, 2023 16:16

Der "Bürgerrat" hat seine Arbeit vollbracht, ganz überraschend kam dabei heraus
Pflanzenbetonte Ernährung fördern
Empfehlungen eines Bürger*innen-Dialogs


Ideologie gelenktes Einkaufen.

Wie bei der Erprobung des Bonussystems dokumentierten die Teilnehmer*innen ihre Einkäufe mittels
Fotos der Produkte und des Kassenbons. Anschließend wurden die Einkaufsdaten ausgewertet. Pro
Kilogramm Lebensmittel ergaben sich folgende Preisänderungen für die Teilnehmer*innen:
▸ EcoScore-Bewertung A: Zuschuss 1,00 Euro
▸ EcoScore-Bewertung B: Zuschuss 0,50 Euro
▸ EcoScore-Bewertung C: keine Preisänderung
▸ EcoScore-Bewertung D: Steuer von 0,50 Euro
▸ EcoScore-Bewertung E: Steuer von 1,00 Euro
Wie beim Bonussystem waren die Zuschüsse und
Steuern fiktiv. Es wurde also weder Geld an die Teilnehmer*innen ausgezahlt noch von ihnen eingehol

https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU ... ung_bf.pdf

Bild
https://www.bmuv.de/buergerservice/bete ... ernaehrung

Zu welchen Kampagne Organisationen (NABU, BUND) oder Parteiangehörigkeit die haben ist unbekannt.
Wie "zufällig" das Auswahlverfahren war, dürfte sich jeder denken.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Südheidjer » Sa Okt 21, 2023 17:13

Ich hatte mir die Tage ein schönes Rumpsteak gegönnt. Leckere Bohnen und Bratkartoffeln waren auch dabei. :lol:

Die Bohnen und Bratkartoffeln gleichen die Sünde des Fleischgenusses wieder aus.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Qtreiber » Sa Okt 21, 2023 18:20

Todde hat geschrieben:Wie "zufällig" das Auswahlverfahren war, dürfte sich jeder denken.

Worüber nie berichtet wurde: Kann man die Teilnahme ablehnen, wenn man "ausgelost" wird? Und wenn ja: Wie wird der/die/das Nachrückende ausgewählt? Sooo reichlich sind Qtreiber in der deutschen Gesellschaft ja nicht vorhanden. :?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon T5060 » Sa Okt 21, 2023 18:26

Die Räterepublik des Herrn Özgür Özdemir. Die letzte Räterepublik endete im III. Reich. Kennen wir doch alles. War doch alles schon mal da.
Und das sich jetzt Greta als Narzi-Braut entpuppt überrascht mich auch nicht. Wobei gerade Greta mal dadran denken soll, dass sie bei den Narzies
in einer Tötungsanstalt durch den Schornstein gegangen wäre.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Botaniker » Sa Okt 21, 2023 19:42

Qtreiber hat geschrieben:Worüber nie berichtet wurde: Kann man die Teilnahme ablehnen, wenn man "ausgelost" wird? Und wenn ja: Wie wird der/die/das Nachrückende ausgewählt? Sooo reichlich sind Qtreiber in der deutschen Gesellschaft ja nicht vorhanden. :?


Konnte man, einer meiner Schwiegersöhne war auch dazu eingeladen und er lehnte dankend ab.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Qtreiber » Sa Okt 21, 2023 20:57

Botaniker hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:Worüber nie berichtet wurde: Kann man die Teilnahme ablehnen, wenn man "ausgelost" wird? Und wenn ja: Wie wird der/die/das Nachrückende ausgewählt? Sooo reichlich sind Qtreiber in der deutschen Gesellschaft ja nicht vorhanden. :?


Konnte man, einer meiner Schwiegersöhne war auch dazu eingeladen und er lehnte dankend ab.

Eben. Es stellt sich dann die Frage, WER dieses "Mandat" annimmt? Und selbst, wenn dann die ERSTE Auswahl tatsächlich "repräsentativ" gewesen sein sollte: WIE repräsentativ ist dann noch der endgültige "Bürgerrat"?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Botaniker » Sa Okt 21, 2023 21:08

Da wurden soviele Tausende von Leuten eingeladen, dass der Ersatz nicht schwer gewesen sein dürfte. Wenn ich mich richtig erinnere, wurden 1500 zu 3 Tagen Berlin eingeladen mit entsprechendem Programm, Austausch, Diskussion usw.
Aus den 1500 wurden dann 150 letztlich ausgelost, um dann final zum Ergebnis zu kommen.
Wie das praktisch im Detail abgelaufen ist, weiß ich nicht.
Ich hätte ja aus Neugier schon mal teilgenommen, er hatte aber keine Lust dazu.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Todde » Sa Okt 21, 2023 22:26

Qtreiber hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Wie "zufällig" das Auswahlverfahren war, dürfte sich jeder denken.

Worüber nie berichtet wurde: Kann man die Teilnahme ablehnen, wenn man "ausgelost" wird? Und wenn ja: Wie wird der/die/das Nachrückende ausgewählt? Sooo reichlich sind Qtreiber in der deutschen Gesellschaft ja nicht vorhanden. :?


Wenn Du ausgewählt wurdest von dem "Zufallsprinzip", dann hättest Du Post bekommen und Dich bewerben können.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Todde » Sa Okt 21, 2023 22:27

T5060 hat geschrieben:Die letzte Räterepublik endete im III. Reich. Kennen wir doch alles.


Alles endet bei Dir im 3. Reich, egal was.
Geh mal zum Couchdoktor.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Todde » Sa Okt 21, 2023 22:29

Qtreiber hat geschrieben:WIE repräsentativ ist dann noch der endgültige "Bürgerrat"?


Das müssen alles wirkliche Fachleute gewesen sein, die innerhalb weniger Wochen ein derartiges Konzept auf die Beine stellen.
:mrgreen:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki