Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Todde » Do Jul 20, 2023 10:48

Nach dem es offenbar nicht mehr reicht Bürger in politische Ämter zu wählen,
schafft die Politik "zufällig geloste" Bürgerräte.
Wurde irgendwer aus dem LT zufällig ausgelost?

Mitte Juni 2023 hatte die Bundestagspräsidentin knapp 20.000 zufällig ausgeloste Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme am Bürgerrat eingeladen. Für die Auswahl wurden zunächst 82 Gemeinden ausgelost und anschließend über deren Meldeämter zufällig die potentiellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezogen. Die Rückmeldefrist lief bis zum 17. Juli. Bis dahin waren mehr als 2.000 Rückmeldungen mit Teilnahmewunsch eingegangen.

https://www.buergerrat.de/aktuelles/bue ... im-wandel/


Was für ein Humbug.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Todde » Do Jul 20, 2023 10:50

Wird sicher interessant für die Landwirtschaft.

Folgende konkrete Leitfragen sollen den Rahmen der Beratungen des Bürgerrates bilden:

Was erwarten die Bürgerinnen und Bürger in der Ernährungspolitik vom Staat?
Wo soll er aktiv werden und wo nicht?
Was soll der Staat ermöglichen oder erleichtern?
Was wollen Konsumentinnen und Konsumenten über ihre Lebensmittel und deren Herkunft wissen?
Was gehört zu einer transparenten Kennzeichnung von sozialen Bedingungen, von Umwelt- und Klimaverträglichkeit und von Tierwohlstandards?
Wie detailliert sollten derartige Angaben sein, damit sie hilfreich und nicht verwirrend sind?
Was halten die Bürgerinnen und Bürger für den Aufbau eines fundierten gesamtgesellschaftlichen Wissens über die Zusammenhänge von Ernährung und Gesundheit für notwendig?
Welche Rolle kommt dabei zum Beispiel der Schule zu? Welche Maßnahmen sollten zum Schutz besonders verletzlicher Konsumentinnen und Konsumenten ergriffen werden?
Wie können die Bürgerinnen und Bürger bei Kaufentscheidungen im Hinblick auf eine gesunde Ernährung besser unterstützt werden?
Welchen steuerlichen Rahmen soll der Staat für die Preisbildung von Lebensmitteln setzen?
Wie kann der Lebensmittelverschwendung Einhalt geboten werden und was kann der Staat dagegen tun?


https://www.buergerrat.de/aktuelles/bun ... rnaehrung/

Kein Glyphosat, keine Gentechnik, weniger Tiererzeugnisse
Eurythmische Zucht, Kackhörnchen und Bullerbü
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon langer711 » Do Jul 20, 2023 11:04

Wer mit beiden Beinen im Leben steht, legt so ein Amt auf den Stapel „wenn ich mal Zeit hab“

Wer nix zu tun hat, fühlt sich damit wichtig.

Ich denk mir meinen Teil…

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon T5060 » Do Jul 20, 2023 11:06

Es wäre wohl wichtiger unsere Landesgrüne Priska Hinz würde erst mal rd. 1.500 ha in Bezug auf Lebensmittel + Futtermittelrecht monitoren.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 20, 2023 11:48

....
Und wieder so ein Projekt, in dem viel mehr Gelder versenkt werden, als in einer schon längst vorhanden wirklich wissenschaftlich belegten Bildung, die wir der nächsten Generation ermöglichen sollten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Pegasus_o » Do Jul 20, 2023 12:01

Oh, unterschätzt nicht den gesunden Menschenverstand, wenn Leute gefragt werden, die im Leben stehen und nicht irgendwelche "Aktivisten"

Schimmer als ein BEML mit lauter Staatsekretären aus Nabu/Bund&Co kann es nicht werden...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Todde » Do Jul 20, 2023 12:08

Pegasus_o hat geschrieben:Oh, unterschätzt nicht den gesunden Menschenverstand, wenn Leute gefragt werden, die im Leben stehen und nicht irgendwelche "Aktivisten"
...


Wer wurde denn wie ausgelost? Wer wird wie in die Endrunde kommen?
Du unterschätzt die Auswahlkriterien für die Auslosung.

Wie sind denn die Bürgerstunden mit SPD wieder einmal gelaufen? Jusos und Junge Grüne wurden als "zufällig Bürger" verkauft :roll:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 20, 2023 12:18

Der "gesunde Menschenverstand" beginnt damit, sich kritisch gegenüber den Fragen und ihrer Anordnung zu äußern....
Auch da ist die urbane Bevölkerung gerne mal freizügiger, als der Durchschnitt der Region.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon T5060 » Do Jul 20, 2023 13:28

Das ist schlicht die Bankrotterklärung der Demokratie.
Man traut den Abgeordneten nicht mehr zu das Volk zuvertreten.
Damit wäre die Funktion des Wahlkreisabgeordneten überflüssig.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Qtreiber » Do Jul 20, 2023 19:39

T5060 hat geschrieben:Das ist schlicht die Bankrotterklärung der Demokratie.
Man traut den Abgeordneten nicht mehr zu das Volk zuvertreten.
Damit wäre die Funktion des Wahlkreisabgeordneten überflüssig.

Das Direktmandat wurde durch die beschlossene Wahlrechts"reform" ja schon geschwächt. :(
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Botaniker » So Jul 23, 2023 11:58

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat die Zusammensetzung des ersten vom Parlament beschlossenen Bürgerrats ausgelost. WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt sieht das neue Gremium kritisch und sagt: „Das verstärkt meinen Eindruck, dass wir auf einem ganz falschen Pfad sind.“


https://www.welt.de/politik/deutschland ... ktern.html
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Todde » So Jul 23, 2023 12:34

Es gibt immer noch keine Erklärung wie die Vorauswahl und engere Auswahl nun vorgenommen wurde.
Die Medien scheint das auch nicht sonderlich zu interessieren.

12,5% der 160 sollen Veganer und Vegetarier sein.

Von Tierwohl bis zu Steuern auf LebensmittelInhaltlich sollen sich die Ratsmitglieder mit der Frage auseinandersetzen, wo der Staat in der Ernährungspolitik aktiv werden soll und wo nicht. So soll es etwa um Kennzeichnungen zur Umweltverträglichkeit und Tierwohlstandards gehen, aber auch um die Besteuerung von Lebensmitteln oder Lebensmittelverschwendung.Zum 29. September soll das Gremium seine Arbeit aufnehmen. Geplant sind drei Wochenendtreffen und sechs digitale Sitzungen. Am 29. Februar 2024 dann soll der Rat dem Bundestag ein "Bürgergutachten" vorlegen.

https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... t-100.html
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Qtreiber » So Jul 23, 2023 13:03

Die Themensetzung ist schon mal tendenziös. :(
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon Todde » So Jul 23, 2023 13:12

Wenn Praktiker und Wissenschaft schon nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, dann bestellt man das über einen ausgewählten, äh gelosten, "Rat".
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bürgerrat für Ernährung - "Ernährung im Wandel"

Beitragvon T5060 » So Jul 23, 2023 16:24

Die Wannseekonferenz wird jetzt erst mal das AUS für GVO-frei beschließen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki