Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 3:19

CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon Bambusrohr » So Feb 13, 2011 11:12

Kannst du nicht direkt an der Maschine programmieren? Bei uns in Firma ist ein Wasserstrahler von Flow und da kann man direkt an der Maschine programmieren, zwar nur rumgeklicke mit ner Windowssoftware, nichts mit G-Code aber es geht anscheindend :-)
Ich persönlich würde niemand an eine 300.000 € Maschine stellen, der nicht selber programmieren kann.
Bambusrohr
 
Beiträge: 168
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon Markus K. » So Feb 13, 2011 11:42

Moing Wase,

wenn du mit AutoCad(Lt) etwas Erfahrung hast, dann bist du mit DraftSight schnell vertraut. Erstellte Zeichnungen kannst du als dwg, dxf und als Zeichnungsvorlage dwt abspeichern bzw als pdf, jpg,png etc exportieren.
Die Zeichnung legst du komplett auf einen Layer, die technischen Informationen und irgendwelche Konstruktionshilfen wie Bemaßung/ Beschriftung und Hilfslinien etc. auf weitere Layer.
Es gibt schon Converter, die das in NC umwandeln. Die allermeisten werden wohl keine Freeware sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das man an einen CAD/CAM-Arbeitsplatz eine dwg/ dxf-Datei nicht entsprechend umwandeln könnte.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon wase » So Feb 13, 2011 15:30

Bambusrohr hat geschrieben:Ich persönlich würde niemand an eine 300.000 € Maschine stellen, der nicht selber programmieren kann.


Wenn eine Werkzeugmaschine(egal welche) Geld verdienen muss und sich abbezahlem muss, wird nirgends auf der Maschine programmiert. Das ist zu teuer.
:arrow: Programmieren mit der Fräs/Drehmaschine ist kein problem aber mit der Wasserstrahl(3Wochen alt) geht da (noch) nichts.
Wer Rechtsreibfeler findet darf si behalten.
Ich schreib sie weil ich meine eigene Rechtsreibung durchbringen will.
wase
 
Beiträge: 119
Registriert: So Mai 18, 2008 20:18
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon woweb » So Feb 13, 2011 17:36

habe mir vor einigen jahren das programm draftboard gekauft für ca. 30 euro. ist einfach und man kann damit dxf dateien erzeugen.

ich habe schon mindestens 50 teile lasern lassen und alles ohne probleme.ich denke für die lasermaschinen ist eine dxf datei ausreichend.
woweb
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon Markus K. » So Feb 13, 2011 19:04

Das geht ja auch mit DraftSight, das ist sogar Freeware. Blöd nur, wenn der Wasserstrahler damit nichts anfangen kann.

@Wase

wo willst du denn das schneiden lassen? Aus welchen Eck der Oberpfalz kommst du?

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon wase » So Feb 13, 2011 19:09

@markus k: die firma ist im landkreis cham. ich frag mal meinen programmierer ob er was anfangen kann...
danke schon mal

mfg

wase
Wer Rechtsreibfeler findet darf si behalten.
Ich schreib sie weil ich meine eigene Rechtsreibung durchbringen will.
wase
 
Beiträge: 119
Registriert: So Mai 18, 2008 20:18
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon Schweizerbauer » Sa Feb 19, 2011 22:15

Hallo

Fals hier irgendwo ein AutoCAD Profi ist..... :-)

Kann ich ein AutoCAD 2006 unter Windows 7 Home Premium 64bit zum laufen bringen ???
:google: gibt mir immer nur zur Antwort dass es nicht machbar ist :evil:
Aber ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass noch jemand einen Tipp hat.

n8
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon Markus K. » So Feb 20, 2011 12:53

Servus,

Bild klappt nicht. Wenn du ein 64-Bit Betriebssystem hast, brauchst auch eine 64-Bit Version vom AutoCAD. Was ich mitgekriegt habe, lässt es sich zwar installieren, aber es lässt sich nicht starten. Soweit ich weiß, gibt´s ab Version 2010 eine 64-Bit Variante.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki