Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 3:24

CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon wase » Do Feb 10, 2011 22:59

Hallo,

Ich suche ein einfaches Programm um zuhause CAD-Zeichnungen zu zeichnen und diese dann in eine ncp oder lcc Datei umzuwandeln.
So könnte ich zuhause einfache Teile programmieren und dann an der Maschine ausschneiden.

Hat so ein Programm evtl wer? Man sieht ja in den Eigenbautheads oft gelaserte Teile :P und so.

Bin dankbar für jede Hilfe :klee:

Wase
Wer Rechtsreibfeler findet darf si behalten.
Ich schreib sie weil ich meine eigene Rechtsreibung durchbringen will.
wase
 
Beiträge: 119
Registriert: So Mai 18, 2008 20:18
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon steeven » Fr Feb 11, 2011 20:04

hallo wase
das ist nicht so ganz einfach, weil die dateien die du zum lasern oder stanzen brauchst, kann mit den üblichen cad-cam programmen nicht erstellen, wenn dann nur mit teuren zusatzoptionen
apropo teuer - selbst einfache cad programme kosten richtig geld.
bei uns wird entweder mit autocad oder solid works konstruiert, dann dxf -dateien erstellt die dann von den einzelnen fertigungsbetrieben in die files für die bearbeitungsmaschinen umgewandelt werden, dort kommt es unter anderem drauf an welche blechformate verarbeitet werden usw.
also so genannte "heimwerkerprogamme" die für umme sind kenn ich kein brauchbares :roll:
grüße steeve
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon Irgendenner » Fr Feb 11, 2011 21:01

paint sollte für die meisten leute reichen...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon steeven » Fr Feb 11, 2011 21:09

paint??? was soll mern damit machen??? :shock: :shock:
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon Irgendenner » Fr Feb 11, 2011 21:15

a zeichnen und malen was sonst ??
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon Holder A55 » Fr Feb 11, 2011 23:52

Irgendenner hat geschrieben:a zeichnen und malen was sonst ??

Ingo kann das! Da muss das alles nicht so genau, da kommt es auf den Dezimeter nicht an. Was nicht passt, wird halt beim zusammenbruzzeln passend gemacht :D .
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon Irgendenner » Sa Feb 12, 2011 1:35

nöö ich meinte nur für die hobby bruzzler hier langt paint...
ich selber treib mit solid works mein unwesen :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon wase » Sa Feb 12, 2011 2:50

@steeven:
ja das dachte ich mir schon :( . Zeichnungen brauch ich eigentlich gar keine.
Ich bediene aber seit einer Weile eine Wasserstrahlschneidanlage :). Die wird nur von unseren Programmierern übers Büro programmiert. Es würde sich halt anbieten, irgendwie anders zu programmieren, um z.B. Eigenbauteile zu erstellen...

Evtl eine andere Möglichkeit, zu programmieren?

mfg

Wase
Wer Rechtsreibfeler findet darf si behalten.
Ich schreib sie weil ich meine eigene Rechtsreibung durchbringen will.
wase
 
Beiträge: 119
Registriert: So Mai 18, 2008 20:18
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon steeven » Sa Feb 12, 2011 9:42

hallo wase
du stellst dir das bisle mzu einfach vor! :o ......zunächst müsstest du mit einem cad/cam prg deine sachen konstruieren, dann müßte das in die programmier-files umgewandelt werden, was dann aber noch mal arbeit bedeutet, weil dem apparat mitgeteilt werden muss wie er was zu machen hat, dazu müssen die wege und arbeitschritte festgelegt werden, und dazu brauchst du zugang zu euren rechnern von dem aus das ganze an die wasserstrahl anlage oder laser oder stanze vermittelt werden
da gibt es nur eines: du musst dich bei euren programmierern einschleimen :roll: :roll: das die/der das für dich macht - aber sowas geht nicht grenzenlos, weil das ganze kostet zeit und zeit ist bekanntlich geld!! :shock:
dem ganzen geht aber voraus dass du ein programm haben musst mit dem du konstruieren kannst, weil die dxf.daten sind grundvoraussetzung für jedliches arbeiten!
paint scheidet da leider aus :roll: das ist praktisch ein elektronischer wasser-mal-kasten -- damit kannst Bilder malen und ans sandmännchen schicken :?
grüße steeve
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon wase » Sa Feb 12, 2011 13:11

steeven, ich seh schon du kennst dich da um etliches besser aus, als ich.

ich dachte mir, das das recht einfach gehen würde, zu programmieren.
Hab nämlich einen Usb stick mit Teststücken. Die muss ich nur draufladen und kann es schon schneiden. Aber das glaub ich ist schon fertig programmiert.

Es geht eigentlich nur um eine wasserstrahlanlage(kann man ja alles schneiden :D ).
Kann man sowas auch anders programmieren, wie z.d. ne Fräsmaschine ganz normal mit X Y koordinaten eingeben und so?
Wer Rechtsreibfeler findet darf si behalten.
Ich schreib sie weil ich meine eigene Rechtsreibung durchbringen will.
wase
 
Beiträge: 119
Registriert: So Mai 18, 2008 20:18
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon steeven » Sa Feb 12, 2011 13:48

hallo wase
das ist nicht ganz soooo einfach wie beim fräsen oder drehen mit einfachen achsensteuerungen, eine solche eingabe für wasserstrahlschneiden (lasern/stanzen ist es genauso) würde ins "nirvana" führen, also du würdest vermutlich tage/wochen oder monate programmieren müssen um ein teil (also ein komplexes) zu schaffen also kein einfaches viereck oder so :shock:
die heutigen anlagen egal ob wasserstrahl/lasern/stanzen funktionieren nach ähnlichen prinzipien --was ja auch klar ist weil alle fertigungstechniken sind ähnlich, wobei die einzelnen fertigungstechniken vor und nachteile haben:
lasern: sehr genau bis ca. 20 mm sehr gute schnitte, hohe maßhaltigkeit relativ teuer im vergleich zum stanzen
stanzen: kostengünstiger als lasern und wasserstrahl, neigt zum verziehen der teile weil eben jeder stempelhub spannung ins material bringt
wasserstrahlschneiden: vergleichbar mit lasern, bringt jedoch weniger hitze ins material (logischer weise) kann sehr große dicken verarbeiten, wird jedoch mit zunehmender dicke ungenau weil der schnitt irgendwann nicht mehr 90° zum material hat
wobei mit genau meine ich 1/10 oder 1/100-tel :roll: schon klar!

wase hast du schonmal mit cad oder ähnlichem "gemalt" (konstruiert) ?? oder kennst jemand der das kann und das nötige programm hat?
so zeuch gäbe es auch als freeware --ob das was taugt kann ich dir leider ned sagen
aber du kannst damal schauen:
http://www.a9tech.com/
oder auch andere zummindest üben würde wahrscheinlich gehen :wink: :wink:
grüße steeve
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon hobbyrücker » Sa Feb 12, 2011 19:52

servus ich könnte dir ein programm in vollversion anbieten.
es heist rinoceros.
is zum konstruieren im heimgebrauch recht brauchbar.


gruß
hobbyrücker
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa Apr 03, 2010 16:58
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon Markus K. » Sa Feb 12, 2011 23:35

Servus Wase,

da gibt´s doch was von Ratiofarm :D :

- CAD Software zum erstellen von *.dwg/ *.dxf
- DFX-Manager, allerdings eine Demo
- Passt das?
- hier könntest du auch fündig werden

Für das lasern (2D) sollten *.dxf bzw *.dwg Dateien passen; wenn zusätzlich noch gekantet werden soll, hab ich die Zeichnung als 3D-step-Datei geschickt. Converter lassen sich im www finden, kann allerdings sein, das du die dwg-Datei erst als Axis/sat-file exportieren mußt.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon wase » So Feb 13, 2011 4:25

@ steeven: ich hab jetzt vorerst noch nicht vor was Großes/aufwändiges zu programmieren. Hab da vorerst nur an Teile gadacht die mal da und dort ne Fase oder nen Radius haben, oder halt mal ne große Bohrung.
Wenn ich das durch "einfache Koordinaten" erstellen könnte, würde daweil reichen.
Erfahrungen mit CAD-Programmen hab ich im Auto-CAD ein wenig und halt mit diversen Schulsoftwaren.

@Markus K: Das sind paar gute Seiten. Ich glaube, ich brauche sowas wie in deinem Link "Passt das?". Leinder arbeite ich an einer Bystronic und das ist für Drahterodieren der Firmen Hitachi und Fanuc ausgelegt.

Die Demovesion bringt mich aber auch nicht weiter, leider.
Die erste CAD-Software hab ich mir jetzt mal runtergeladen. Schaut fürs erste ganz gut aus. Ich muss das aber erst morgen ganau anschauen.

Da erstell ich jetzt dwg dateien. Kann die unser Programmieren dann in ne lcc oder ncp datei verwandeln(So wie ich es auf der maschine brauche?)

mfg

wase
Wer Rechtsreibfeler findet darf si behalten.
Ich schreib sie weil ich meine eigene Rechtsreibung durchbringen will.
wase
 
Beiträge: 119
Registriert: So Mai 18, 2008 20:18
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CAD/CAM Programm zum 2D Programmieren und Schneiden

Beitragvon steeven » So Feb 13, 2011 9:46

hi
du erstellst zunächst eine dwg und erstellst daraus dann eine dxf- die wird dann in die programmierdatei umgewandelt.
deine dxf datei muss aber auch bestimmte kriterien erfüllen, damit sie der programmierer verwenden kann.
vermutlich muss in der dxf alles in einem layer sein, usw, da musste dich mal mit deinen kollegen unterhalten
grüße steeve
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki